Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums gewährt das Museum nicht nur einen Blick in seine Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen seiner aktuellen Museumsarbeit. Im Zentrum einer Sonderausstellung stehen erlesene und lange nicht gesehene Stücke aus dem Depot.
Bischof Bode hat in seiner Silvesterpredigt für das Jahr 2019 zu Zusammenhalt und Miteinander aufgerufen. Nach über zehnmonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit infolge einer Bandscheibenoperation ging er in seiner Predigt auch auf dem Umgang mit Grenzerfahrungen ein.
Der Fachbereich Übergemeindliche Pastoral des Seelsorgeamts im Bistum Osnabrück beinhaltet die fünf Bereiche Geistliches Leben, Erwachsenenpastoral/-bildung, Kategorialseelsorge sowie Weltkirche und Ökumene.
Post für Ehepaare
Bild: Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung
Mo, 03. September 2018 | Den Alltag meistern, sich die Zukunft ausmalen, streiten und versöhnen, Sexualität, … Es gibt viele Themen, die in jeder Ehe eine Rolle spielen. Spannende Anregungen und kreative Ideen und Tipps dazu gibt es in der Ehepost. Das sind liebevoll gestaltete Briefe, die Ehepaare ein Jahr lang ein Mal pro Monat erhalten.
Do, 30. August 2018 |Ausstellung, Termine, Infos zum Entleihen
Nach dem internationalen Weltfriedenstreffen, das im September 2017 in Münster und Osnabrück stattfand, soll in diesem Jahr mit der Ausstellung "Weltreligionen-Weltfrieden-Weltethos" ein weiterer Akzent im Dialog der Religionen gesetzt werden. Die Ausstellung möchte Sie einladen, die faszinierende Welt der Religionen und deren ethische Botschaften kennenzulernen. Dazu werden die acht großen Weltreligionen vorgestellt.
"Ephraim und das Lamm" - Kinoveranstaltung mit Gästen aus Äthiopien
Do, 16. August 2018 | Der Spielfilm „Ephraim und das Lamm“ (2015) ist das Debüt des äthiopischen Regisseurs Yared Zeleke. Er erzählt einfühlsam, fast märchenhaft die Geschichte des neunjährigen Ephraim, der in einem Land reicher Tradition und Kultur seinen eigenen Weg sucht und sich dabei von klassischen Rollen und Erwartungen löst. Am Montag, den 24.09.2018 um 17.00 Uhr im Cinema Arthouse.
Mo, 13. August 2018 |Sozialpastoral in neuen Bezügen und neuen Räumen
Herzliche Einladung zu unserem Fachtag am 19.09. in der KLVHS Oesede.
Eröffnet wird der Tag mit Prof. Dr. Michael Ziemons von der KatHo Köln. Impulse aus Theorie und Praxis sollen an diesem Tag zusammenfließen, um der eigenen Praxis neue Inspirationen zu geben.
Angebote für Eltern und Kinder - Programm 2018/2019
Mo, 13. August 2018 | Familienlounge, Kurse mit Oma und Opa, Eltern-Kind-Gruppen, Kinder und Kirche, Abenteuer Pubertät, KESS-Erziehen-Seminare, Wochenenden für Alleinerziehende - das Bistum Osnabrück bietet ein umfangreiches Freizeit- und Bildungsprogramm für Familien an. Und zwar für alle Familien - von Alleinerziehenden über die klassische Vater-Mutter-Kind-Kombination bis hin zu bunten Patchworkfamilien.
Hier finden Sie das aktuelle Programm zum Herunterladen.