Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums gewährt das Museum nicht nur einen Blick in seine Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen seiner aktuellen Museumsarbeit. Im Zentrum einer Sonderausstellung stehen erlesene und lange nicht gesehene Stücke aus dem Depot.
Bischof Bode hat in seiner Silvesterpredigt für das Jahr 2019 zu Zusammenhalt und Miteinander aufgerufen. Nach über zehnmonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit infolge einer Bandscheibenoperation ging er in seiner Predigt auch auf dem Umgang mit Grenzerfahrungen ein.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
6 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Finanzberichte 2015 veröffentlicht
Di, 04. Oktober 2016 | In einem Pressegespräch am 4. Oktober 2016 haben Generalvikar Theo Paul und der Finanzdirektor des Bistums Osnabrück, Joachim Schnieders, die "Finanzberichte 2015" vorgestellt. Sie legen die Finanz- und Vermögenswerte der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften "Bistum Osnabrück", "Bischöflicher Stuhl" und "Domkapitel" offen.
Di, 12. Januar 2016 | Mit einem Volumen von 161,5 Millionen Euro hat das Bistum Osnabrück seinen diesjährigen Haushalt geplant. Im Vergleich zum Vorjahresplan gibt das Bistum 6,8 Millionen Euro mehr aus, teilte Finanzdirektor Joachim Schnieders bei der Vorstellung des Haushaltsplanes in Osnabrück mit. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 15. Dezember 2014 | Ab 2015 ändert sich das Verfahren zum Einzug der Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer. Dazu gibt es viele Fragen. Im Flyer, den die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht hat, finden Sie die wichtigsten Fakten zur Änderung. Ausführliche Informationen gibt es auch auf der Internetseite der DBK.
Fr, 29. Juni 2012 | Das Bistum Osnabrück möchte mit den Broschüren "Einblick Kirchensteuer" über die vielfältigen Aufgaben informieren, die es erfüllt. Die Broschüren erscheinen jährlich und geben Auskunft über den Bistumshaushalt und die Verwendung der Kirchensteuern. (Bild: fotolia.de, HaDeVau)
Das Besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
Fr, 29. Juni 2012 | Die katholische Kirche in Niedersachsen und Bremen erhebt seit dem 1. Januar 2006 das "Besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe".
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der anhängenden Broschüre.
Fr, 29. Juni 2012 | Im Rahmen einer langjährigen Verwaltungspraxis erlässt das Bistum Osnabrück seinen Kirchensteuermitgliedern im Regelfall aus Billigkeitsgründen auf Antrag anteilig Kirchensteuern. Informationen entnehmen Sie bitte dem anhängenden Merkblatt.