Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums gewährt das Museum nicht nur einen Blick in seine Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen seiner aktuellen Museumsarbeit. Im Zentrum einer Sonderausstellung stehen erlesene und lange nicht gesehene Stücke aus dem Depot.
Bischof Bode hat in seiner Silvesterpredigt für das Jahr 2019 zu Zusammenhalt und Miteinander aufgerufen. Nach über zehnmonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit infolge einer Bandscheibenoperation ging er in seiner Predigt auch auf dem Umgang mit Grenzerfahrungen ein.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
16 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Männertour 2018 im Teutoburger Wald
Mi, 08. August 2018 | Für wen? Männer zwischen 20 und 50 Jahren, Väter, Singles, (angehende) Ehemänner, junge Erwachsene oder Männer, die einfach mal raus wollen
Wann? Mittwoch, 29. August 2018 bis Samstag, 1. September 2018
Was? Wanderung im Teutoburger Wald von Bielefeld über Oerlinghausen zum Hermannsdenkmal und nach Detmold.
Do, 28. Juni 2018 | Wann? Montag, 24. September 2018, 9:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Zeughaus Neuss
Was? Männlichkeit 4.0 - Über neue und alte Geschlechtsrollenbilder und wie Soziale Arbeit in der digitalen Welt gelingen kann.
Veranstalter: SKM Neuss in Kooperation mit dem SKM Bundesverband und der SKM-Stiftung Deutschland
Alle weiteren Informationen finden Sie im Faltblatt
1. Vater-Sohn-Zeltlager in Rulle vom 26. bis 27. Mai
Mi, 18. April 2018 | Anlässlich der 85. Männerwallfahrt nach Rulle findet ein Vater-Sohn-Zeltlager rund um die Alte Schule in Rulle (Klosterstraße 15, 49134 Wallenhorst) statt. Das Alter der Söhne und Väter kennt nach Oben keine Begrenzung!
Männerwallfahrt nach Rulle mit Vater-Sohn-Zeltlager
Mi, 18. April 2018 | Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 geht es wieder los. Dem Motto „Laudato si - Mit Kopf, Herz und Hand - dem Morgen entgegen“ folgend, sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 85. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle.
Fr, 14. Juli 2017 | Eine Fahrrad-Pilgerfahrt mit einer kleinen Gruppe bietet die Männerseelsorge des Bistums auf dem alten Jakobspilgerweg an. Wir wollen nicht nach Santiago de Compostela in Spanien. Wir wollen einen Teilabschnitt des Weges in Westfalen befahren: von Bielefeld über Münster nach Wesel.
Di, 11. Juli 2017 | Eine erste Programmvorschau für die Bistumspilgerreise nach Assisi ist jetzt verfügbar. Glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen, im Oktober 2018 gemeinsam nach Assisi zu fliegen.
Mi, 31. Mai 2017 | Am Sonntag, dem 11. Juni 2017 geht es wieder los: Dem Motto folgend "Mit Maria zu Jesus – Die Gottesmutter in der Ökumene" sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 84. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle. Besonderes Highlight ist dabei in diesem Jahr das aktualisierte Pilgerbuch mit zeitgemäßen Liedern und Texten.
Do, 18. Mai 2017 | Es gibt wieder Neues und Aktuelles für Männer im Bistum Osnabrück: Seit einigen Wochen finden Sie unter https://bistum-osnabrueck.de/maenner aktuelle Informationen und Termine für Männer. Wenn Sie von weiteren Angeboten wissen, welche auf diesem Weg beworben werden sollen, können Sie diese gerne an die Verantwortlichen für Männerpastoral im Bistum Osnabrück senden!
Mi, 17. Mai 2017 | Das Bistum Osnabrück lädt Menschen mit und ohne Handicap zu einer Pilgerreise nach Assisi ein. Paare, Singles, Familien, Ordensleute, Kinder und Jugendliche - jeder, der schon immer nach Assisi wollte und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt, kann vom 8. bis 13. Oktober 2018 dabei sein!
Sa, 16. April 2016 |Bischof Bode: Jesus als Begleiter der Menschen erfahrbar machen
Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag (16. April) im Osnabrücker Dom sechs Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Sie sind künftig in ihren Heimatgemeinden nebenamtlich als Diakone tätig und üben weiterhin ihren Zivilberuf aus. (Bild: Bistum Osnabrück)
Di, 08. Dezember 2015 | Heute eröffnet Papst Franziskus in Rom das von ihm ausgerufene "Heilige Jahr der Barmherzigkeit". Sein Ziel: Die Barmherzigkeit soll während dieses besonderen Jahres wieder neu in das Bewusstsein der Gläubigen gerückt werden – weltweit in der gesamten katholischen Kirche. So wird der Beginn des Heiligen Jahres auch im Bistum Osnabrück gefeiert: Mit einem Gottesdienst im Dom zu Osnabrück am dritten Adventssonntag, 13. Dezember um 9.45 Uhr. Im Rahmen des Gottesdienstes eröffnet Bischof Franz-Josef Bode auch eine "Pforte der Barmherzigkeit" am Dom, die in besonderer Weise an das Anliegen des Papstes erinnert. (Bild: Hermann Pentermann)
Fr, 03. Juli 2015 | Das Unterstützungsangebot für Gemeinden "Drei Kurse – ein Thema: Glauben", das aus der Initiative "Glaube im Gespräch" (Umsetzung der Beschlüsse zum Katechetischen Prozess) hervorgegangen ist, bietet die Möglichkeit, dass Erwachsene sich Zeit für ihren Glauben nehmen können und ihn (neu) ins Gespräch bringen, ihren Fragen nachgehen und voneinander lernen. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 01. September 2014 | "nAcht" oder "nach Acht" - das ist die monatliche Reihe für junge Erwachsene. Junge "nAcht-Schwärmer" treffen sich am 8. eines Monats ab 20 Uhr, um einen Abend zu verbringen - ganz offen und mit wechselnden Themen. Mal wird sich die "nAcht" eher von ihrer kulturellen Seite zeigen, mal ist eher Spiel und Spaß angesagt, mal geht es um Fragen des Lebens und Glaubens. Die Veranstaltungen finden in Osnabrück, Bremen und Lingen statt. (Bild: photocase.de, mafied)
Mo, 23. Juni 2014 | Das neue GOTTESLOB bietet nicht nur eine reiche Auswahl an Liedern und Gesängen aus verschiedenen Jahrhunderten, mit denen sich der Glaube "singen" lässt. Es ist ein Gebet- und Gesangbuch, das auf vielfältige Weise zu einer Begegnung mit Gott einladen will – ganz persönlich, im familiären Umfeld, in kleineren und größeren Gebetsgemeinschaften, in den verschiedensten Formen gottesdienstlicher Feier.
Fr, 06. Juni 2014 |Eine weiterführende Initiative
Aus dem "Katechetischen Prozess" ist die Initiative "Glaube im Gespräch" hervorgegangen, die im Seelsorgeamt maßgeblich durch den Bereich Glaubenskommunikation/Verkündigung vertreten wird. Seit der Versammlung der diözesanen Räte im September 2012 wurden viele verschiedene Perspektiven entwickelt, um die Erfahrungen, Erkenntnisse und Ergebnisse für die konkreten katechetischen Handlungsfelder im Bistum Osnabrück erlebbar und umsetzbar zu machen.
Fr, 06. Juni 2014 | Hier finden Sie verschiedene Arbeitshilfen, die Ihnen den Umgang mit dem neuen Gebet- und Gesangbuch erleichtern können bzw. die das Gotteslob 2013 unter einem bestimmen Fokus betrachten.