Artikel im Detail
Erstkommunion-Cafe
Bild: Bistum Osnabrück Mit einem neuen Projekt wendet sich die Familienpastoral des Bistums Osnabrück an Familien in veränderten Lebenssituationen. Gemeint sind damit zum Beispiel Alleinerziehende, Patchworkfamilien und getrennt lebende Eheleute - auch mit neuen Partnern. In Rahmen eines Erstkommunion-Cafes erhalten sie Tipps, wie die Erstkommunionfeier zu Hause harmonisch gestaltet werden kann – auch mit kleinem Budget und auch, wenn in den Familien nach einer Trennung womöglich noch Spannungen existieren. Außerdem gibt es natürlich Kaffee, Tee, Waffeln und eine Kinderbetreuung.
Termine für die Erstkommunion-Cafes sind:
- Freitag, 3. Februar, 16 bis 18 Uhr in der Familienbildungsstätte, Steinmaate 2 in Nordhorn
- Mittwoch, 8. Februar, 16 bis 18 Uhr im AtriumKirche, Hohe Straße 7 in Bremen
- Mittwoch, 15. Februar, 16 bis 18 Uhr im Haus der Begegnung, Krummer Dreh 21 in Haselünne
- Freitag, 17. Februar, 16-18 Uhr in der Familienbildungsstätte, Große Rosenstraße 18 in Osnabrück
Weitere Informationen zu den Cafes gibt es bei den Mitarbeiterinnen im Projekt "Familienpastoral mit diakonischem Profil":
Andrea Grote, Telefon 0151-22979987 und Petra Brinkers, Telefon 0151-52582419
Weitere Informationen zum Projekt gibt es auch im aktuellen Kirchenboten.
Mi, 25. Januar 2017
Themen: Familie | Kinder | Katechese
Abteilung: Seelsorge