Neues aus der Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien
Fr, 01. Juli 2022 | Etwa einmal pro Monat informiert die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien Sie mit einem Newsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen.
Fr, 01. Juli 2022 | Mit seinen Auszeichnungen hebt der Borromäusverein in Bonn jeden Monat Bücher hervor, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Zusammen mit dem Sankt Michaelsbund in München benennt der Borromäusverein außerdem das Religiöse Buch des Monats.
Do, 30. Juni 2022 |Do, 7. Juli, 18 Uhr
Mit: Dr. Janina Majerczyk
Bis heute ist der prächtige Crispinus- und Crispinianusbecher in Gebrauch: Im Rahmen der Crispinussitzung wird er einmal im Jahr am Gedenktag der beiden Heiligen von der Domgeistlichkeit als Umtrunkbecher verwendet.
"Jesus ist auch in der Kita zu Hause" - Studientag am 14.09.2022 im LWH Lingen
Bild: pixabay
Mi, 29. Juni 2022 | Dieser Studientag wendet sich in erster Linie an hauptamtliche pastorale Mitarbeiter*innen in den Gemeinden, die ihren Schwerpunkt im Arbeitsfeld Kitapastoral seit längerem haben.
FABI in Osnabrück startet mit neuem Jahresprogramm
Di, 28. Juni 2022 | „Besser gemeinsam“ ist das Leitwort des Jahresprogramms der FABI in Osnabrück, das am 30. Juni startet. Mehr als 750 Kurse finden sich in den sieben Themengebieten: Familie, Kultur - Sprache – Glaube, Kreativität - Mode – Musik, Bewegung – Gesundheit, Essen & Trinken, Fortbildung – Qualifizierung und Onlineangebote.
Di, 28. Juni 2022 | Menschen wünschen sich eine Paarbeziehung, in der beide glücklich sind, sich verstanden, gesehen und geborgen fühlen. Es könnte so schön sein, wären da nicht die Alltagskonflikte, Stress, Ansprüche, hohe Erwartungen, Streit, unterschiedliche Bedürfnisse und manchmal auch einfach Langeweile.
"Gemeinsam . Schöpfung . Bewahren" - Ökumenischer Empfang der Kirchen in Niedersachsen
Bild: Edmund Deppe
Di, 28. Juni 2022 | Über 70 Teilnehmende aus den abrahamitischen Religion waren bei dem ökumenischen Empfang der Kirchen in Niedersachsen „Gemeinsam . Schöpfung .Bewahren“ am 15. Mai in Hannover. Jetzt sind die Festvorträge (auf dem Bild Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg) und die multireligiöse Feier auch auf YouTube zu sehen unter: https://www.youtube.com/watch?v=9LWB2UhQ1XM .
Di, 28. Juni 2022 | Im aktuellen Programm bietet die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien wieder interessante Veranstaltungen für Mitarbeitende aus den Büchereien des Bistums an.
Bistumsstatistik 2021: Zahl der Kirchenaustritte gestiegen
Mo, 27. Juni 2022 | Im Bistum Osnabrück haben 6.146 Menschen im Jahr 2021 ihren Austritt aus der katholischen Kirche erklärt. Dies geht aus der heute (27. Juni) vom Bistum vorgelegten Jahresstatistik 2021 hervor. Mit diesem Wert erreicht die Zahl der Austritte im Bistum Osnabrück nach vorübergehendem Rückgang im Jahr 2020 (4.074 Austritte) einen neuen Höchststand. Insgesamt geht die Zahl der Katholiken im Bistum im Vergleich zum Vorjahr um rund 8.000 auf 532.000 zurück (2020: 540.000).
Fr, 24. Juni 2022 | Die Corona-Welle hat nun auch Bischof Franz-Josef Bode erreicht. Der 71-Jährige wurde am Freitag positiv getestet und hat sich daraufhin sofort in häusliche Quarantäne begeben. Für die kommenden Tage wurden alle Termine abgesagt. Dem Bischof geht es den Umständen entsprechend gut, bisher nimmt die Krankheit einen milden Verlauf.