Fr, 09. April 2021 | Zum fünften Mal geht es um den „Osnabrücker Löwenpudel“ – so heißt die Trophäe des Predigtwettbewerbs, den das Bistum Osnabrück organisiert. Sechs Frauen und Männer werden im sogenannten Preacherslam zum Thema „Vorwärts! Volle Pulle!“ ihre Gedanken vortragen. Eine Jury bewertet die Beiträge. Termin ist Freitag, 16. April, um 20.00 Uhr. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, findet der Wettbewerb auf der Social Media Plattform Instagram (Kanal: bistumosnabrueck) statt.
Fr, 09. April 2021 | Im Mai 2021 greift das Monatsplakat der Kampagne #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst in Niedersachsen Pfingsten und Schawuot auf.
Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bild: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay.com
Fr, 09. April 2021 | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt für den 18. April 2021 zu einem gemeinsamen Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie ein. Um 13:00 Uhr wird im Konzerthaus Berlin die zentrale Gedenkfeier ausgerichtet.
Tipps für den Start als Gruppenleiter*in von Ministrantengruppen
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Do, 08. April 2021 | In vielen Gemeinden begleiten Jugendliche die Gruppen mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten. In diesem Artikel sind einige Tipps zusammengestellt, damit der Start in die Aufgabe der Gruppenleitung gut gelingen kann.
Do, 08. April 2021 | Nach dem Infektionsschutzgesetz müssen Kinder und Beschäftigte von Schulen und Kitas sowie Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen eine Impfung gegen Masern nachweisen. Die Frist zum Nachweis der Impfung wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.
Das "Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen" bestimmt, dass in § 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) die Angabe „31. Juli 2021“ durch die Angabe „31. Dezember 2021“ ersetzt wird. Das Gesetz ist am 31. März 2021 in Kraft getreten und führt dazu, dass der Nachweis der Impfung gegen Masern erst bis zum 31. Dezember 2021 vorgelegt werden muss.
Mi, 07. April 2021 | Ein Jahr Corona-Pandemie – in manchen Bereichen ein Jahr des Stillstandes, mit viel Sorgen und Frust, Ratlosigkeit und Veränderungen. Die folgenden Beispiele zeigen aber auch: Ein Jahr voll Kreativität, neuen Wegen, Mut und gemeisterten Herausforderungen.
Ostern hilft, Corona auszuhalten - Osterpredigt von Bischof Bode
Mi, 31. März 2021 | Das Osterfest helfe, die Erfahrung der Corona-Pandemie auszuhalten, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Osterpredigt. Die Gläubigen spürten, dass sie Ostern bräuchten. „Wie sollten wir unsere Verzagtheit, ja fast abgestumpfte Trauer überwinden, diese lange Nacht, ohne ein Ziel, ohne ein Danach?!“, sagte der Bischof im Osternachtsgottesdienst am 3. April.
Babymassage und Co per Zoom? Arbeitshilfe Elternkindgruppen-gehen-online erschienen
Bild: Cheryl Holt auf Pixabay
Mi, 31. März 2021 | Das Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-Kind-Gruppen in Deutschland (NEKED) hat eine Arbeitshilfe für Eltern-Kind-Gruppen erstellt, die dabei unterstützt, Kursangebote für 0-3 Jährige in digitaler Form anzubieten. Sie ist abrufbar unter https://familienbildung-deuts...nline_NEKED_Arbeitshilfe.pdf
Gottesdienste im Dom wegen Ausgangssperre vorverlegt
Di, 30. März 2021 | Die Gottesdienste an Gründonnerstag, 1. April und in der Osternacht, Samstag, 3. April, im Osnabrücker Dom St. Petrus beginnen in diesem Jahr schon jeweils um 19.00 Uhr. Grund dafür ist die von der Stadt Osnabrück verhängte Ausgangssperre ab Mittwoch, 31. März. Diese wurde für die Zeit von 21.00 bis 5.00 Uhr verhängt.