Aktiv für Büchereien - Rückblick 2022

Mi, 18. Januar 2023 | Die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien gibt einen Überblick über ihre Arbeit im vergangenen Jahr.
Themen: Büchereien/KÖB
Quelle: Seelsorge: Glaubensräume
Mi, 18. Januar 2023 | Die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien gibt einen Überblick über ihre Arbeit im vergangenen Jahr.
Themen: Büchereien/KÖB
Quelle: Seelsorge: Glaubensräume
Di, 17. Januar 2023 | Am 03.03.2023 startet wieder unser „Dialogbegleiter*innenkurs Christentum – Islam“. Dieser Zertifikatskurs ist das intensivste Angebot des Bistums im Bereich des christlich-islamischen Dialogs. Das Spannende ist, dass in einer christlich-muslimischen Gruppe gearbeitet wird .
Themen: Interreligiöser Dialog
Quelle: Seelsorge
Mo, 16. Januar 2023 | Unter dem Titel "Suchend bleibe ich ein Leben lang" kommt der Schweizer Theologe Pierre Stutz zu einer musikalischen Lesung am Mittwoch, 8. Februar 2023, nach Nordhorn. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Lilienthalstraße 17, 48527 Nordhorn. Die musikalische Gestaltung übernimmt Matthias Wilkens (Saxophon).
Themen: Veranstaltungen | Musik | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Fr, 13. Januar 2023 | Lust auf Zeit...
... mit dir?
... mit Gott?
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Do, 12. Januar 2023 | Seelsorge ins Gespräch bringen – was bedeutet das für Sie als Seelsorgerinnen und Seelsorger? Bei der Beantwortung dieser Frage setzt die Fortbildung noch vor dem ersten gesprochenen Wort an, denn bereits im Vorfeld eines Gesprächs gibt es Faktoren, die eine entscheidende Bedeutung für Verlauf und Charakter haben.
Themen: Veranstaltungen | Seelsorge
Quelle: Seelsorge
Do, 12. Januar 2023 | Der KitaKreativPreis des Bistums Osnabrück geht an die Katholische Kindertagesstätte St. Alexander in Lingen-Schepsdorf. Die Kita wurde von einer Jury für ihr Projekt „Teilen und Gutes tun wie St. Martin“ ausgezeichnet. Dabei wurden im Rahmen der St. Martins-Aktion Spenden für die von der Flutkatastrophe massiv betroffene Kita „Wibbelstätz“ in Hönningen/Kreis Ahrweiler gesammelt.
Themen: Kindertagesstätten
Quelle: Kommunikation
Mi, 11. Januar 2023 | Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April 2023 stellt unter dem Motto „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt. Eröffnet wird sie am 22. April im Osnabrücker Dom.
Themen: Junge Menschen
Quelle: Kommunikation
Mi, 11. Januar 2023 | Wir – Menschen aus den Kirchen in Niedersachsen und Bremen – haben keine Programme für die Zukunft, aber Erfahrungen und Räume, die wir teilen können. Wir wollen ein Netzwerk bilden mit Menschen, die sich ermutigen und neue Ideen spinnen und erproben wollen. Kick-Off am 3./4. März 2023 in Bremen!
Di, 10. Januar 2023 | Die christliche Arbeiter*innenjugend veranstaltet einen Gruppenleiter*innengrundkurs und hat noch Plätze frei!
Themen: Bildung | Aus- und Weiterbildung | Ehrenamt | Verbände | Veranstaltungen | Fortbildungsdatenbank
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Di, 10. Januar 2023 | Das Bistum Osnabrück wird auch im kommenden Jahr finanziell einen Konsolidierungskurs fahren. Das sagte die Finanzdirektorin des Bistums, Astrid Kreil-Sauer, bei der Vorstellung des Haushaltsansatzes für 2023 am heutigen Dienstag (10. Januar). „Wir kommen in einigen Bereichen sogar etwas schneller voran, als wir das ursprünglich erwartet haben. In den Anstrengungen, die vereinbarten Konsolidierungsziele zu erreichen, darf jetzt aber nicht nachgelassen werden“, so die Leiterin der Abteilung Finanzen, Bau, IT in der Bistumsverwaltung. „Mit größer werdenden Unsicherheiten der Rahmenbedingungen wird es noch wichtiger, die eigenen Strukturen immer wieder zu prüfen und an die veränderte Umwelt anzupassen.“
Themen: Haushalt
Quelle: Kommunikation