Fr, 05. März 2021 | Auch wenn in diesem Jahr wieder „Kontakte fasten“ angesagt ist, heißt das doch nicht, die Fastenzeit alleine durchwandern zu müssen. Das Team der Singleseelsorge lädt deswegen herzlich ein in Beziehung zu bleiben – zu sich, anderen Menschen, Gott.
Hilfestellung und Anregungen zur musikalischen Gestaltung
Do, 04. März 2021 | Aus dem Kreis der Regionalkantor*innen des Bistums sind drei Arbeitsblätter mit Hilfestellungen und Anregungen zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten unter Corona-Bedingungen – und vermutlich auch darüber hinaus - entstanden.
Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Do, 04. März 2021 | Liane Bednarz ist Publizistin und promovierte Juristin mit dem Schwerpunkt Neue Rechte, Populismus und religiöse Bewegungen. Ihr Studium absolvierte sie in Passau, Genf und Heidelberg.
Sie ist regelmäßige Gastkommentatorin (online) beim SPIEGEL und betreibt gemeinsam mit dem Publizisten Alan Posener den Blog „Starke Meinungen“. Weitere Texte wurden im Tagesspiegel, in der NZZ, der FAS und dem „Freitag“ publiziert.
Di, 02. März 2021 | In Osnabrück gibt es eine sehr alte Schule, das Gymnasium Carolinum. Eine Urkunde besagt, dass Karl der Große selbst diese Schule gegründet haben soll, um dort Jungen in Latein und Griechisch unterrichten zu lassen. Damit wäre "das Caro" über 1200 Jahre alt! Aber ob da wirklich alles richtig ist?
Filmclip - Prävention sexualisierter Gewalt in Krankenhäusern
Di, 02. März 2021 | Die Fach-/Koordinationsstellen zur Prävention von sexualisierter Gewalt der Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie der Katholische Krankenhausverband der Diözese Osnabrück e.V. haben mit der Hildesheimer Agentur media.plus X einen Kurz-Filmclip entwickelt, der das Thema Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt im Krankenhausbereich ins Bewusstsein rückt. Verschiedene alltägliche Problemsituationen werden auf Animationsbasis anschaulich dargestellt und eingeordnet, dazu werden konkrete Umsetzungsschritte und Handlungsoptionen benannt. Der Clip soll zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Thema einladen, ersetzt aber keine spezifische Fort- und Weiterbildung.
Mo, 01. März 2021 | Liebe Kinder im Bistum Osnabrück, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Seit vielen Wochen und Monaten schon dürfen wir leider nicht miteinander singen. Damit ihr aber trotzdem mal wieder eure Stimmen einsetzen könnt, haben wir mit euch ein spannendes Projekt vor, in dem ihr zwar zunächst allein singt, daraus aber ein großer virtueller Chor wird!
Mo, 01. März 2021 |Samstag, 13. März 2021, 15:00 Uhr
So viele Stimmen. So viele Geräusche. So viele Optionen. Manchmal wächst mir das alles über den Kopf. Wie kann ich lernen, die wichtigen von den unwichtigen, die leisen von den lauten, die entmutigenden von den ermutigenden Stimmen zu unterscheiden? Vielleicht braucht es dazu ein hörendes Herz.
Ostern unter Corona-Bedingungen - Veranstaltungsreihe „Das Leben feiern!“
Bild: Bruno van der Kraan auf Unsplash.com
Mo, 01. März 2021 | Mit der Österlichen Bußzeit hat die Vorbereitung auf das Osterfest begonnen. Schon jetzt ist absehbar, dass die Corona-bedingten Einschränkungen auch das höchste Fest des Kirchenjahres prägen werden.
Damit stellt sich die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, die besonderen Gottesdienste der Karwoche und der Österlichen Tage zu feiern?
Das Erzbistum Hamburg, das Bistum Osnabrück und das Bistum Hildesheim bieten gemeinsam eine Veranstaltungsreihe für Ostern 2021 an.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.