Buchempfehlung von Domkapitular em. Norbert Friebe

Do, 12. Mai 2022 | In unregelmäßigen Abständen wird Norbert Friebe als ehemaliger Domkapitular Buchempfehlungen veröffentlichen.
Themen: Spiritualität | Seelsorge | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Do, 12. Mai 2022 | In unregelmäßigen Abständen wird Norbert Friebe als ehemaliger Domkapitular Buchempfehlungen veröffentlichen.
Themen: Spiritualität | Seelsorge | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Mi, 11. Mai 2022 | Jede und jeder weiß, wie wichtig gute Neuigkeiten sind und welche Bedeutung positiver Zuspruch hat – gerade in schwierigen Zeiten. Im Mai verschickt das Bistum Osnabrück bereits die achte Ausgabe des Newsletters „Gott sei Dank“. Damit werden Leserinnen und Lesern ein Mal pro Monat optimistische Geschichten und Nachrichten gesendet.
Themen: Kindertagesstätten | Kirchengemeinden | Internet | Dies und das | Familie | Ehrenamt
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mi, 11. Mai 2022 | Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler und in Modulen aufgebaut sein, so Diözesankirchenmusikdirektor Martin Tigges. Damit müsse die Ausbildung nicht in einem Stück absolviert werden, sondern lasse zeitlich mehr Spielraum zu.
Themen: Musik | Orgel | Liturgie
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mi, 11. Mai 2022 | Hier findet man alle aktuellen Informationen zur Anmeldung und Öffentlichkeitsarbeit der 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt.
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Veranstaltungen | Ehrenamt | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge
Mi, 11. Mai 2022 | Hier finden Sie verschiedene Kirchliche Ordnungen wie die Anordnung über kirchlichen Datenschutz, Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück, Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger…, Statuten für Pastoral- und Gemeindereferenten, die Zentral-KODA-Ordnung und weiteres mehr.
Di, 10. Mai 2022 | Hier finden Sie die Amtsblätter aus den Jahren 2022 und 2023.
Themen: Amtsblatt
Quelle: Bistumsleitung
Di, 10. Mai 2022 | Neuauflage der Reihe „Nachtgedanken aus dem Dom“ unter anderem mit Theologen und Buchautor Pierre Stutz: An drei Terminen im Mai - am 3., 10. und 17., werden Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik ihre Gedanken zum Thema „geist:reich“ darlegen – immer begleitet von verschiedenen Musikerinnen und Musikern.
Themen: Veranstaltungen
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mo, 09. Mai 2022 | Zum 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart stattfindet, bittet die Deutsche Bischofskonferenz um eine Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 21./22. Mai 2022. Unter dem Leitwort „leben teilen“ finden in Stuttgart zahlreiche Podien, Workshops und andere Begegnungsformate statt. Die Mitfeier der Gottesdienste ist ein wichtiges Moment dieser Begegnung. Die großen Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und am Katholikentagssonntag werden zusätzlich in Hörfunk und Fernsehen übertragen. Auch eine Teilnahme am Katholikentag ist noch möglich.
Themen: Veranstaltungen
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mo, 09. Mai 2022 | Etwa einmal pro Monat informiert die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien Sie mit einem Newsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen.
Themen: Büchereien/KÖB
Quelle: Seelsorge: Glaubensräume
Mo, 09. Mai 2022 | Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt in diesem Jahr wieder den Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement. Die Auszeichnung steht 2022 unter dem Motto "Das machen wir gemeinsam - Mit Herz und Hand".
Themen: Caritas | Ehrenamt | Dies und das
Quelle: Caritas und Sozialarbeit