Entscheidung wegen sexualisierter Gewalt: Papst entlässt ehemaligen Pfarrer von Merzen aus Klerikerstand
Di, 31. Mai 2022 | Papst Franziskus hat den ehemaligen Pfarrer von Merzen, H., strafweise aus dem Klerikerstand entlassen. Zuvor hatte die für das Verfahren zuständige Glaubenskongregation in Rom den heute 88-jährigen H. „des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger schuldig“ befunden, so der Wortlaut des Schreibens. Damit kommt ein kirchenrechtlicher Prozess zum Abschluss, der mit der Veröffentlichung von Vorwürfen sexualisierter Gewalt im Jahr 2018 begann.
Umfrage: Internetabdeckung in kirchlichen Jugendräumen
Di, 31. Mai 2022 | Der Arbeitskreis Digital des BDKJ, will durch die Umfrage herausfinden, wie die Internetabdeckung an Orten der Jugendarbeit (Gruppenstunden, Leiterrunden, Offene Angebote) in unserem Bistum gegeben ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns beim Verteilen dieser Umfrage unterstützt und den Link in die Fläche weiter leitet!
Mo, 30. Mai 2022 | Der BDKJ lädt auch dieses Jahr wieder alle Kolleg*innen in Osnabrück ein, vom 13.06.-03.07.2022 bei der Aktion "STADTRADELN" mitzumachen. Gemeinsam können wir im Team "Radeln rund um den Dom" viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz und die Förderung von Radverkehr sammeln. Viele Firmen, Institutionen und Gruppen aus Osnabrück beteiligen sich an der Aktion schon seit vielen Jahren. In der Vergangenheit wurden auch "Rund um den Dom" schon viele Kilometer gesammelt.
Mi, 25. Mai 2022 | Am Donnerstag, den 02.06.2022, feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Erstmals jüdisch-christlich-muslimische Begegnung auf Landesebene
Bild: Edmund Deppe
Di, 24. Mai 2022 | Am 15. Mai trafen sich im Beisein des Ministerpräsidenten auf ökumenische Einladung der Kirchen hin rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Religionen im Forum St. Joseph in Hannover.
Woche der Goldhandys - Sammelstelle im Forum am Dom
Di, 24. Mai 2022 | Vom 25. - 31.05.2022 findet wieder bundesweit die Woche der Goldhandys statt. An über 700 Anlaufstellen können alte Handys, die in den Schubladen liegen, abgegeben werden. Der BDKJ-Diözesanverband Osnabrück unterstützt gemeinsam mit der missio-Diözesanreferentin die Woche der Goldhandys. Ab dem 25.05.2022 können zusätzlich zu den bekannten Sammelstellen ausgediente Handys auch in einer Sammelbox im Forum am Dom eingeworfen werden.
Mo, 23. Mai 2022 | Von den Aposteln heißt es, dass sie nach der Himmelfahrt des Herrn vom Ölberg nach Jerusalem zurückkehrten und dort zusammen mit den Frauen einmütig im Gebet verharrten (vgl. Apg 1,12-24). Ihrem Beispiel folgen wir mit unseren täglichen Bibelimpulsen von Christi Himmelfahrt bis Pfingstmontag.