„Kirche braucht Engagement und Veränderung“ - Aufruf zur Kandidatur zur PGR-Wahl
Bild: Bistum Osnabrück
Do, 05. Mai 2022 | Ein halbes Jahr vor den Wahlen zu den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen im Bistum Osnabrück am 5./6. November haben Bischof Franz-Josef Bode und die Vorsitzende des Katholikenrates Katharina Abeln dazu aufgerufen, sich für die Gremien zu bewerben.
Familien im Kirchenjahr Digitales Materialpaket zu Himmelfahrt und Pfingsten
Bild: Christian Schmitt
Do, 05. Mai 2022 | Wir nähern uns dem Pfingstfest – ein Team aus den Bereichen KiTa-Pastoral, Liturgie, Familienseelsorge und den Medienstellen hat wieder ein digitales Materialpaket zusammengestellt, um Gottesdienste, Familienzeiten usw. zu Himmelfahrt und Pfingsten gut gestalten zu können.
Do, 05. Mai 2022 | Katharina Abeln, Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Osnabrück und weitere Mitglieder des Gremiums haben Bischof Franz-Josef Bode und der Leiterin der Abteilung Seelsorge, Martina Kreidler-Kos, eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse zum weltweiten Synodalen Weg übergeben.
Einladung zum Austauschforum mit Studientag: Seniorenpastoral
Bild: Pixabay
Mi, 04. Mai 2022 | Gedächtnistraining und Musik als Elemente in der Seniorenarbeit sowie Grundlagen der Gruppenleitung erwarten Sie auf dem Austauschforum
für ehrenamtliche Seniorengruppenleiter*innen im Bistum Osnabrück.
Mo, 02. Mai 2022 | Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz meldet derzeit verstärkte Anfragen um finanzielle Unterstützung des im Juli anstehenden Papstbesuches im Kongo, die angeblich vom Erzbischof von Kinshasa stammen.
Bei diesen Anfragen handelt es sich um Betrugsversuche, die nicht aus der Erzdiözese Kinshasa stammen, sondern lediglich den anstehenden Papstbesuch auszunutzen versuchen. Die Erzdiözese Kinshasa wird dies in einer offiziellen Stellungnahme klarstellen und ihre internationalen Partner warnen.
Gremienwahlen 2022 KV/PGR - Willst du weitergehen? - Noch freie Plätze!
Bild: pixabay
Mo, 02. Mai 2022 | Du überlegst, ob du für ein Gremium wie PGR oder KV kandidieren möchtest?
Du bist nicht sicher, ob du weitermachen willst?
Du brauchst Zeit und Raum, um deine Gedanken zu sortieren?
Bischof Franz-Josef Bode: Digitalisierung braucht höhere Priorität in der Kirche
Bild: Bistum Osnabrück
Fr, 29. April 2022 | Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich am Donnerstag (28.4.) im Rahmen eines Fachtags „Digitale Kirche“ mit Bischof Bode und verschiedenen Expertinnen und Experten zur Frage der Digitalität in den unterschiedlichen Dimensionen der Kirche aus. In seinem Impulsvortrag kritisierte Andreas Büsch, Professor für Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft in Mainz und Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, dass Digitalität in der Kirche noch zu wenig mit den Begriffen Seelsorge und Pastoral verbunden werde.
Do, 28. April 2022 |Do, 5. Mai, 18 Uhr
Mit: Karina Dänekamp
Das prachtvolle Chorgestühl aus der Osnabrücker Dominikanerkirche hinterlässt einen verwirrenden Eindruck: Um 1380 wurde es geschaffen und dennoch sind nur Teile davon der Stilepoche Gotik zuzuordnen. Andere Teile wurden im Barock hergestellt. Warum?
Do, 28. April 2022 | Am Donnerstag den 05.05.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live in der Kleinen Kirche (links neben dem Dom) und auf dem Bistumskanal Youtube.
Woche für das Leben: Podcast zum Thema Demenz mit Bischof Bode
Bild: Bistum Osnabrück/Rogge
Do, 28. April 2022 | Anlässlich der "Woche für das Leben" hat Bischof Franz-Josef Bode an einem Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen zum Thema Demenz mitgewirkt. Im Podcast spricht der Bischof darüber, wie die Kirche in der Seelsorge auf die steigende Anzahl an Demenz erkrankter Menschen reagieren sollte. Außerdem erzählt er von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema.