"Gott ist größer als unser Herz", so lautet der bischöfliche Wahlspruch von Franz-Josef Bode. Seit dem 26. November 1995 leitet er nach diesem Prinzip das Bistum Osnabrück - unterstützt von Weihbischof Johannes Wübbe und Generalvikar Ulrich beckwermert. Das Bischöfliche Offizialat unter Leitung von Offizial Pater Dominik Kitta OPraem vertritt den Bischof im Bereich der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Das Domkapitel unter Leitung von Domdechant Ansgar Lüttel nimmt die Rechte und Pflichten des Konsultorenkollegiums wahr.
Vorbeugende Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung des Coronavirus im Bistum Osnabrück // Stand 11. Januar 2021
Mo, 11. Januar 2021 | Die Corona-Krise erfordert es weiterhin, in den Kirchengemeinden und Einrichtungen des Bistums Osnabrück Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung des Virus zu ergreifen und die entsprechenden Anordnungen der Behörden strikt zu befolgen. Das gilt insbesondere für Gottesdienste und andere Veranstaltungen, an denen mehrere Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Es gelten folgende, aktualisierte Rahmenbedingungen für Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück:
Brief des Bischofs zu den Weihnachtsgottesdiensten
Di, 22. Dezember 2020 | Das Corona-Geschehen stellt sich aufgrund der sehr unterschiedlichen Inzidenzzahlen in den Regionen in unserem Bistum unterschiedlich dar. Darum müsse es in der Frage der Weihnachtsgottesdienste differenzierte Lösungen geben, schreibt Bischof Franz-Josef Bode in seinem jüngsten Brief an die Gemeinden. Lesen Sie hier den Brief im Wortlaut.
Firmungen 2021 - Außerordentliche Delegation der Firmvollmacht an die Pfarrer und an die mit der Firmung befassten Priester
Mi, 30. September 2020 | Der wechselvolle Verlauf der Corona-Pandemie zwingt dazu, die aktuell gültige Firmpraxis vorerst bis einschließlich der Sommerferien 2021 zu verlängern.
Mi, 23. September 2020 | Die Liturgische Kommission des Bistums Osnabrück hat eine Handreichung zu Feiern in der Advents- und Weihnachtszeit unter Corona-Bedingungen verfasst. Darin werden häufig gestellte Fragen aufgegriffen und in der Beantwortung Orientierungshilfen für die Umsetzung vor Ort gegeben.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.