Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Das Bischöfliche Personalreferat ist für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
sowie für den Einsatz und die beruflichen Angelegenheiten aller pastoralen Mitarbeiter*innen im Bistum Osnabrück zuständig.
Hierzu zählen neben Priestern und Diakonen die Gemeinde-, und Pastoralreferent*innen, Dekanatsjugendreferent*innen und Sozialpädagog*innen im Gemeindedienst.
Unser Organigramm gibt einen Überblick über die Zuständigkeiten
der einzelnen Mitarbeiter*innen und das Zueinander von Personalreferat
und Stabstelle Personalentwicklung.
Neuer berufsbegleitender Bachelorstudiengang an der Hochschule St. Georgen, Frankfurt
Di, 22. August 2023 | An der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen startet zum Wintersemester 2023/2024 der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Kirchliche Praxis in säkularer Gesellschaft“, der sich insbesondere an angehende GemeindereferentInnen sowie an Nicht-TheologInnen im kirchlichen Dienst und alle theologisch Interessierten, z.B. Ehrenamtliche, richtet.
Mo, 14. August 2023 | Projektgruppe bereitet Instrument vor und sammelt Rückmeldungen - Seelsorge richtet sich nach den Menschen und Situationen vor Ort. Trotz des gleichen Auftrags wird deshalb die Pastoral und damit die konkreten Stellenprofile in den Gemeinden und auch in den spezifischen seelsorglichen Handlungsfeldern je nach Menschen, sozialen Situationen, Gemeinden, Gemeinschaften und Themen unterschiedlich gestaltet. Nah bei den Menschen zu sein und Gottes Nähe zu zeigen, zu vermitteln und zu feiern bedeutet immer, dass wir Unterschiede machen und differenzieren müssen. Gleichzeitig arbeiten viele Haupt- und Ehrenamtliche in ähnlichen Themen und Feldern, vernetzen sich und werden darin auf Dekanats- und Bistumseben unterstützt.
Materialien und Informationen zur Mitarbeiterführung im pastoralen Dienst
Mo, 09. April 2018 | Die vorliegenden Materialien und Informationen beziehen sich auf die Arbeitshilfe "Grundlagen der Mitarbeiterführung im Pastoralen Dienst".
Di, 22. November 2016 | Mit dem Projekt „Pastorale Koordination“ sind seit einigen Jahren Versuche unternommen worden, neue Wege der Leitung in unseren Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften zu erproben.