Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Osnabrück bietet ein multimediales Kommunikationsangebot für verschiedene Zielgruppen. Als Bischöfliche Pressestelle ist sie erster Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. Zudem verantwortet sie die Kommunikation des Bistums im Internet und in den Sozialen Medien und richtet sich damit an alle Menschen, die sich für den christlichen Glauben und kirchliche Themen interessieren. Daneben berät das Team der Stabsstelle Haupt- und Ehrenamtliche im Generalvikariat und den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums bei allen Kommunikationsaufgaben.
berührt und angeschaut
Bild: Pixabay
Fr, 27. November 2020 | Gesichter und Hände sind die Leitmotive des Projektes „berührt und angeschaut“, mit dem das Bistums Osnabrück und das Diözesanmuseum während der Advents- und Weihnachtszeit Lichtsignale senden möchten.
Mo, 23. November 2020 | Die Wärmestube Osnabrück muss den Adventsbasar, der für gewöhnlich am Ersten Advent stattfindet und die öffentliche Feier für Bedürftige vor Weihnachten absagen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
Mo, 23. November 2020 | Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag (21. November) im Osnabrücker Dom fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Sie werden künftig in ihren Heimatgemeinden nebenamtlich tätig sein und üben weiterhin ihren Zivilberuf aus.
Mi, 18. November 2020 | Die Einführung von Franz-Josef Bode in sein Amt als Bischof von Osnabrück jährt sich am 26. November zum 25. Mal. Das Jubiläum feiert Bode mit einem Gottesdienst am kommenden Sonntag, 22. November, um 11.30 Uhr im Osnabrücker Dom.
Bischof Bode weiht fünf Männer zu Ständigen Diakonen
Bild: Bistum OS, Layout: Kibo
Di, 17. November 2020 | Bischof Franz-Josef Bode weiht am kommenden Samstag (21. November) fünf Männer zu Ständigen Diakonen im Zivilberuf. Der Gottesdienst wird auf www.bistum-osnabrueck.de live gestreamt.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.