Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.
Lesung: Frau Bartsch reist sich zusammen
Do, 17. August 2023 | Am Mittwoch, 30. August 2023, ist Stephanie Bartsch zum Auftakt ihrer Lesereise um 19:30 Uhr zu Lesung und Gespräch im Forum am Dom zu Gast. In der Reihe "Lesezeit" liest sie aus ihrem Buch "Frau Bartsch reist sich zusammen - Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand". Karten gibt es im Vorverkauf im Forum am Dom (Domhof 12, 49074 Osnabrück; barrierefrei) und unter Tel. 0541 318 280.
Elterntraining - ein Gruppenangebot für Eltern nach Trennung/ Scheidung
Do, 17. August 2023 | Am 02.11.23 startet in der Landvolkhochschule in Oesede zum vierten Mal ein Gruppentraining, das sich an Eltern nach Trennung und/ oder Scheidung richtet. Es wird angeboten vom Psychologischen Beratungszentrum in Georgsmarienhütte in Kooperation mit der Beziehungspastoral des Bistums Osnabrück.
Christliche Seelsorge - Vierteilige Fortbildung für Mitarbeitende in der Altenpflege (Start November 2023)
Bild: Ergun Ozsoy - stock.adobe.com
Do, 17. August 2023 | Einrichtungen der Altenpflege sind wichtige Orte des Lebens und Glaubens. Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Altenpflegeeinrichtungen. Pflege- und Betreuungskräfte können sich zu Begleiter*innen in der Seelsorge qualifizieren lassen.
Mo, 14. August 2023 | Beim zweiten Creativ-friday beschäftigen wir uns mit der Frage, was Innovation und Spiritualität miteinander zu tun haben. Es gibt in der Bibel erstaunlich viele Erzählungen von innovativem Handeln, die wir uns intensiver anschauen werden.
VERGISSMEINICHT? Erinnerungskultur zwischen 6-Wochenamt und Cyber-Avatar - Fortbildung zum Bestattungsdienst
Di, 01. August 2023 | Am Montag, dem 04.09.2023, laden wir von 09:00 - 17:00 Uhr nach Haus Ohrbeck, Georgsmarienhütte, ein zu einem Fortbildungstag für alle, die in unserem Bistum im Bestattungsdienst tätig sind.