Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.
Geistliche Tage für Hauptamtliche in der Jugendpastoral
Di, 17. Mai 2022 | Vom 07.11. - 11.11.2022 werden wieder geistliche Tage für Hauptamtliche in der Jugendpastoral auf der Insel Juist angeboten.
Fr, 13. Mai 2022 |Wie ein All-inclusive-Urlauber sich selbst, Gott und ungeahnte Freiheit entdeckt | Lesung in der Reihe "Lesezeit"
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, ist Johannes Zenker um 19:30 Uhr im Forum am Dom zu Gast und liest aus seinem beinahe noch druckfrischen Buch über seine unglaublich amüsant geschilderte mitreißende Reise voller verrückter, kurioser Erlebnisse und überraschender Erkenntnisse, bei der alles, was man zum Leben braucht, in einen Rucksack passt.
Veranstaltet wird der Abend in Kooperation mit der DomBuchhandlung. Kartenvorverkauf im Forum am Dom und telefonisch unter 0541 318 280. Die Lesung wird auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Landesverordnung zu Covid19 durchgeführt.
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt - Informationen zur Anmeldung und Öffentlichkeitsarbeit
Bild: Bistum Osnabrück
Mi, 11. Mai 2022 | Hier findet man alle aktuellen Informationen zur Anmeldung und Öffentlichkeitsarbeit der 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt.
Neues aus der Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien
Mo, 09. Mai 2022 | Etwa einmal pro Monat informiert die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien Sie mit einem Newsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen.