Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.
VERGISSMEINICHT? Erinnerungskultur zwischen 6-Wochenamt und Cyber-Avatar - Fortbildung zum Bestattungsdienst
Di, 30. Mai 2023 | Am Montag, dem 04.09.2023, laden wir von 09:00-17:00 Uhr nach Haus Ohrbeck, Georgsmarienhütte, ein zu einem Fortbildungstag für alle, die in unserem Bistum im Bestattungsdienst tätig sind.
Arbeitshilfe - Die Feier des Segens für Paare - erschienen
Bild: Bistum Osnabrück
Do, 25. Mai 2023 | Arbeitshilfe mit dem Titel „Die Feier des Segens für Paare“ wurde veröffentlicht. Hierin findet sich eine pastoraltheologische Einführung mit Blick auf die Unterschiedlichkeit der Paarsituationen sowie konkrete Vorschläge und Bausteine für verschiedene Formen von Segensfeiern.
Gottesdienstmaterialien zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 erschienen
Bild: Sarayut_W32/Freepik.com
Mi, 24. Mai 2023 | Der Ökumenische Tag der Schöpfung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)“. Das Gottesdienstheft ist nun erschienen und kann im Online-Shop der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) bestellt oder heruntergeladen werden. Weitere Materialien z.B. zur Vorbereitung von Kindergottesdiensten und Gemeindeaktionen stehen auf dort zur Verfügung.
Mi, 17. Mai 2023 | Sie können ebenso wie Share-Pics für Social Media Das Bistum Osnabrück ermutigt Paare, die sich lieben, ihre Liebe in einer kirchlichen Feier unter Gottes Segen zu stellen. Mit Postkarten unter dem Motto „Zum Glück gibt’s Segen“ kann für diese neue Möglichkeit von gottesdienstlichen Feiern geworben werden.
Ökumenische Erlebniswege - Abschlussgottesdienst am Stift Börstel
Di, 16. Mai 2023 | Am Samstag, 20. Mai, wird die sechste und letzte Tour der Ökumenischen Erlebniswege am Stift Börstel eröffnet. 25 evangelische Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bramsche, 6 katholische Kirchengemeinden des Dekanates Osnabrück Nord und das Ökumenische Stift Börstel sind dann mit einem QR-Code-Schild versehen. Über den QR-Code können die Schätze der Kirchen und der Gemeindearbeit auf ganz einfachem, digitalem Weg entdeckt werden.