Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Themen

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.

17 Artikel zum Thema:



Themenauswahl:


Ein Freiwilligendienst bringt weiter

Ein Freiwilligendienst bringt weiter : Hoch hinaus geht es für die Freiwilligen im Bistum Osnabrück.
Bild: Bistum Osnabrück / Angela von Brill

Fr, 10. Februar 2023 | Unter anderem mit einer neu gestalteten Internetseite gehen die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück auf die Suche nach Bewerber*innen, die ab August 2023 starten möchten. Insgesamt stehen bistumsweit etwa 360 Plätze zur Verfügung: in Krankenhäusern und Sozialstationen, in Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden und auch in Jugend-, Alten- oder Kultureinrichtungen. Dazu kommen noch Plätze im Freiwilligendienst im Ausland, für die eine Bewerbung für einen Einsatz 2024/25 wieder möglich ist.

Die Freiwilligendienste Bistum Osnabrück in neuem Look!

Die Freiwilligendienste Bistum Osnabrück in neuem Look!

Fr, 20. Januar 2023 | Wir präsentieren Ihnen heute unser neues Design. Aus der "Arbeitsstelle Freiwilligendienste" sind die "Freiwilligendienste Bistum Osnabrück" geworden. Weitere Infos dazu gibt es hier!

"Praktikum im Norden" des Bonifatiuswerkes - Bewerbungen sind noch möglich

Mi, 23. November 2022 | Mit dem internationalen Freiwilligen-Programm "Praktikum im Norden" ermöglicht das Bonifatiuswerk gemeinsam mit dem Newman Institut in Uppsala/ Schweden jedes Jahr über 20 jungen Erwachsenen einen Freiwilligen-Einsatz in Gebieten in der Diaspora in Skandinavien, Island und dem Baltikum. Der nächste Jahrgang startet im August/September 2023. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Januar 2023 möglich.

17.02.2022 Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück

17.02.2022 Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück

Mi, 09. Februar 2022 | Viele junge Menschen fragen sich nach dem Schulabschluss, wie und wo es für sie beruflich weitergeht. Ein Freiwilligendienst ist da eine tolle Möglichkeit, um sich beruflich zu orientieren, Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen, Neues zu erleben und etwas Praktisches zu machen.

Schnuppern für den Freiwilligendienst im Ausland

Schnuppern für den Freiwilligendienst im Ausland
Bild: privat

Fr, 01. Oktober 2021 | Für einen Freiwilligendienst im Ausland ab Sommer 2022 gibt es noch die Möglichkeit zu schnuppern und sich zu bewerben.

Bereit für einen Freiwilligendienst im Ausland

Bereit für einen Freiwilligendienst im Ausland : Eine Gruppe von jungen Erwachsenen
Bild: Bistum Osnabrück

Di, 03. August 2021 | Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland wollen sich insgesamt 18 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren in den nächsten Wochen auf den Weg machen. Unterstützt werden sie dabei vom Bistum Osnabrück. Die Freiwilligen kommen unter anderem aus Osnabrück, Alfhausen, Lathen, Glandorf, Georgsmarienhütte, Bersenbrück, Lünne, Dörpen, Lorup und Bad Bentheim. Zielländer sind Polen, Russland, Uganda, Ghana, Benin, Botswana und Israel.

Jubiläumsfilm 60 Jahre Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück

Jubiläumsfilm 60 Jahre Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück: Jubiläumsfilm Arbeitsstelle Freiwilligendienste
Bild: Bistum Osnabrück

Mo, 19. Juli 2021 | Mit der Internetpremiere eines Jubiläumfilms finden die Feierlichkeiten rund um ein doppeltes Jubiläum im Bistum Osnabrück ihren Abschluss: Seit 60 Jahren gibt es Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), seit zehn Jahren auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum. Freiwillige von früher und heute stehen im Mittelpunkt der Produktion.

Dienst für die Gesellschaft feiert doppeltes Jubiläum

Dienst für die Gesellschaft feiert doppeltes Jubiläum: Drei Personen und eine Beachflag
Bild: Diözesancaritasverband Osnabrück

Do, 24. Juni 2021 | Der Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück feiert ein doppeltes Jubiläum: Seit 60 Jahren gibt es die Möglichkeit, ein Soziales Jahr abzuleisten, vor zehn Jahren kam der Bundesfreiwilligendienst hinzu. Für Generalvikar Ulrich Beckwermert ist dies eine Erfolgsgeschichte.

Alltagshelden gesucht!

Alltagshelden gesucht!: Jetzt bewerben! (Bild: Arbeitsstelle Freiwilligendienste / Canva)

Do, 06. Mai 2021 | Im Februar 2021 hat offiziell das Bewerbungsverfahren für den kommenden Freiwilligendienst-Jahrgang 2021/2022 im Bistum Osnabrück begonnen.
Seit mittlerweile knapp 60 Jahren gibt es den Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück schon als feste Instanz. Seit zehn Jahren begleiten wir nun im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) jedes Jahr ca. 400 (junge) Menschen.
Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste berät und informiert zu allen Fragen rund um die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück. Sie bündelt in gemeinsamer Trägerschaft des Bistums Osnabrück und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück alle Dienstformen unter einem organisatorischen Dach.

Digitale Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst am 23. Februar 2021 ab 17:30 Uhr

Digitale Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst am 23. Februar 2021 ab 17:30 Uhr: Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste lädt recht herzlich zur digitalen Infoveranstaltung ein.

Mo, 22. Februar 2021 | In den vergangenen Jahren haben zu Beginn des Jahres immer offene Infoabende zum Freiwilligendienst an verschiedenen Orten im Bistum Osnabrück stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Verbreitung des Corona-Virus ist es leider nicht möglich, diese Veranstaltungen für interessierte Bewerber*innen, Eltern, ... in Präsenzform anzubieten. Um aber trotzdem umfassend über die Möglichkeiten des Freiwilligendienstes zu informieren, wird eine digitale Infoveranstaltung angeboten. Nähere Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.

Alltagshelden gesucht!

Alltagshelden gesucht!

Do, 27. Februar 2020 | Am 17.02.2020 hat offiziell das Bewerbungsverfahren für den kommenden Jahrgang 2020/2021 der Arbeitsstelle Freiwilligendienste begonnen.

Seit mittlerweile fast 60 Jahren gibt es den Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück schon als feste Instanz. Seit acht Jahren begleiten wir nun im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) jedes Jahr ca. 400 junge Menschen.
Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste berät und informiert zu allen Fragen rund um die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück.

Gemeinsam stark für den Freiwilligendienst

Gemeinsam stark für den Freiwilligendienst: Gemeinsam stark für den Freiwilligendienst! (v.l.n.r. Theo Paul, Enrica Harting, Thomas Godoj und Ann-Cathrin Röttger.
Bild: Caritas

Mo, 02. September 2019 | Schon seit vielen Jahren begleitet das Lied "Helden gesucht" von Sänger Thomas Thomas Godoj die Freiwilligendienstleistenden im Bistum Osnabrück. Jetzt haben Freiwillige das Lied gemeinsam mit dem Sänger neu aufgenommen und machen damit Werbung für einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück.

Junge Leute für Freiwilligendienste gesucht

Junge Leute für Freiwilligendienste gesucht

Mi, 25. April 2018 | Bei den Bewerbungen für einen Freiwilligendienst registriert das Bistum zurzeit einen deutlichen Rückgang: Von den 400 Plätzen, die für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab August vergeben werden können, seien noch rund 100 unbesetzt, sagte die Leiterin der Arbeitsstelle Freiwilligendienste, Ann-Cathrin Röttger.

Bistum und Caritas fördern Berufseinstieg mit 20 Stipendien für junge Leute

Bistum und Caritas fördern Berufseinstieg mit 20 Stipendien für junge Leute:  20 junge Männer und Frauen erhielten von Generalvikar Theo Paul (vorn) und Caritasdirektor Franz Loth (links) im Anschluss an ihren Freiwilligendienst ein Stipendium.
Bild: Cariats/Lewandowski

Fr, 18. August 2017 | Erst ein Freiwilligendienst, dann eine ordentliche Anschubfinanzierung für den Berufseinstieg - das wünschen sich viele junge Leute. Für 20 junge Frauen und Männer geht dieser Traum nun in Erfüllung: Sie erhalten ein Stipendium des Bistums Osnabrück und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V.

Arbeitsstelle Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

Arbeitsstelle Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

Mo, 11. Juni 2012 | Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste berät zu allen Fragen rund um Freiwilligendienste wie BFD und FSJ und den Freiwilligendienst im Ausland. Interessierte junge Menschen, Verantwortliche in Einsatzstellen und alle, die Informationsbedarf haben, erhalten hier Auskunft und Unterstützung.
(Bild: Bistum Osnabrück)