Artikel im Detail
Arbeitsrecht in Kirchengemeinden von A - Z
Arbeitsverträge, Eingruppierung, Mindestlohn, Urlaub, Zeitausgleich... Das Arbeitsrecht für Mitarbeitende in Kirchengemeinden ist aufgrund zahlreicher gesetzlicher und kirchlicher Vorschriften, Verordnungen und Vorgaben sehr vielseitig! Als Hilfestellung für die Personalverantwortlichen vor Ort stellen die Mitarbeitenden der Abteilung Kirchengemeinden regelmäßig Informationen zu vielen unterschiedlichen aktuellen, aber auch dauerhaft geltenden Themen zur Verfügung. Um das Auffinden dieser Informationen zu erleichtern, werden in diesem Artikel deshalb alle personalrelevanten Themen von A - Z zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Indexverzeichnis
Durch Klicken auf die blau unterlegten Wörter gelangen Sie direkt zum entsprechenden Beitrag im Mitarbeiternetz!
A
- Allgemeine Hinweise zum Abschluss von Arbeits- und Änderungsverträgen
- Allgemeine Informationen zur Arbeitszeit
- Änderungsvertragsmuster Auslaufen § 38A - Öffnungsklausel
- Änderungsvertragsmuster Mitarbeitende in Kirchengemeinden
- Ordnung Arbeitsschutz im liturgischen Bereich
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Arbeitsvertragsmuster Mitarbeitende in Kirchengemeinden
- Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeitende im kirchlichen Dienst (AVO)
- Arbeitszeitbedarfsermittlung Kirchenmusiker
- Arbeitszeitbedarfsermittlung Küsterdienste
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszeitkonto Kirchenmusiker
- Ausfüllhinweise Änderungsvertragsmuster: befristete/unbefristete Weiterbeschäftigung
- Ausfüllhinweise Änderungsvertragsmuster: Arbeitszeitänderungen
- Ausfüllhinweise Änderungsvertragsmuster: Tätigkeitswechsel tariflich Beschäftigter
- Ausfüllhinweise Änderungsvertragsmuster: diverse Mustervereinbarungen
- Ausfüllhinweise Arbeitsvertragsmuster Mitarbeitende in Kirchengemeinden
B
- sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Beendigung Öffnungsklausel
- Beschäftigungszeit (inkl. Berechnungsbogen Vordienstzeiten)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Bruttoentgeltberechnung (E- und S-Tabelle)
- Bundeselterngeld- und Erziehungsgeldgesetz (BEEG)
C
- Ehrenamtliche Tätigkeit aus christlicher Motivation
- Einsatz von Chorleitern im Bistum Osnabrück
D
- Dienstzeit (inkl. Berechnungsbogen Vordienstzeiten)
E
- Inanspruchnahme Ehrenamtsfreibetrag (Nr. 3 § 26a EStG)
- Inanspruchnahme von Elternzeit
- Entgelt- und Stufenberechnung (E- und S-Tabelle)
- (teilweise) Erwerbsminderungsrente (auf Zeit)
F
- Fahrradleasing
- Fahrtkostenerstattung (inkl. Erstattungsanträge)
- Familienpflegezeit
- Formulare mit Erläuterungen des Referates Gehaltsabrechnung
- freiberufliche Tätigkeit von Chorleitern
G
- geringfügige Beschäftigungen
- Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG)
- Geschäftsanweisung für die Kirchenvorstände im Bistum Osnabrück (GAKV)
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
H
- Honorartätigkeit von Chorleitern
J
- Jahressonderzahlung beim Arbeitgeberwechsel (inkl. Antrag auf Anerkennung Vorarbeitgeber)
- Jubiläumsdienstzeit (inkl. Berechnungsbogen Vordienstzeiten)
K
- Einsatz von Kirchenmusikern*innen im Bistum Osnabrück
- Kirchenvermögensverwaltungsgesetz für das Bistum Osnabrück (KVVG)
- Eingruppierung von Mitarbeitenden im Küsterdienst
- Empfehlungen zum Einsatz von Mitarbeitenden im Küsterdienst
- Tätigkeitsdarstellung Küster*innen (pdf)
- Tätigkeitsdarstellung Küster*innen (Word)
M
- Mindestlohngesetz (MiLoG) mit Hinweisen zu den Gesetzesauswirkungen auf geringfügig Beschäftigte in Kirchengemeinden
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
N
- Nachweisgesetz (NachwG)
O
- Beendigung Öffnungsklausel
- Ordnung Arbeitsschutz im liturgischen Bereich
- Einsatz von Organisten im Bistum Osnabrück
P
- Pfarrsekretariat: Eingruppierung/Tätigkeitsdarstellung
- Pflegezeit
- Pflegezeitgesetz (PflegezeitG)
- Prognoseberechnung geringfügige Beschäftigung
R
- Rechtsfolgen eines Arbeitgeberwechsels (Jahressonderzahlung/Stufenzuordnung)
- Reisekostenerstattung (inkl. Erstattungsanträge)
- Reisekostenordnung Bistum Osnabrück
- Renteneintritt
S
- sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Gewährung von Sonderurlaub (inkl. Erläuterungen zur Gewährung eines Sonderurlaubs/Sonderurlaubsvereinbarung)
- Stellenausschreibungen
- Stellenausschreibungen - Schwerbehinderung
- Stellenplan Kirchengemeinden (ohne Personal Kindertagesstätten)
- Stufenfestsetzung bei Neueinstellungen (inkl. Berechnungstabellen Vordienstzeiten)
T
- Tätigkeitsdarstellung Küster*innen (pdf)
- Tätigkeitsdarstellung Küster*innen (Word)
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
U
- Überschreitung Geringfügigkeitsgrenzen
- Übersicht Arbeits- und Änderungsvertragsmuster
- Inanspruchnahme Übungsleiterfreibetrag (Nr. 3 § 26 EStG)
- Urlaub
V
- gesetzliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vordrucke mit Erläuterungen des Referates Gehaltsabrechnung
W
Z
- Zeitschuld und Zeitguthaben (Allgemeine Informationen zur Arbeitszeit, Nr. 12)
- Zuschläge für Arbeiten zu ungünstigen Zeiten
Do, 03. März 2022
Themen: Personal Kigem | Verträge | Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden A - Z
Abteilung: Kirchengemeinden: Kirchengemeinden