Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
7 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Dekanate bieten Fahrt zum Katholikentag an
Bild: Katholikentag
Mi, 09. März 2022 | Wer nicht allein zum Katholikentag Ende Mai nach Stuttgart reisen möchte, für den gibt es mindestens zwei Angebote für Gruppenfahrten aus dem Bistum. Für die Anmeldung muss man sich aber sputen: Nur noch bis zum 14. März läuft die Frist für die Gruppe aus dem Dekanat Ostfriesland. Wer mit dem Dekanat Grafschaft Bentheim fahren möchte, kann sich mit der Anmeldung noch bis zum 25. März Zeit lassen. Die Fahrten werden von den Jugendbüros der beiden Dekanate organisiert.
Fr, 25. Februar 2022 | Das Bistum hat eine aktualisierte Übersichtskarte in digitaler Form veröffentlicht. Sie können die Datei für eigene Ausdrucke bis zum Format DIN A3 oder etwa für Projektionen mit einem Beamer nutzen. Größere Formate können in der Druckerei des Bistums bestellt werden.
Neuer Vorstand für das Diözesanforum Seniorenarbeit
Fr, 23. November 2018 | Das Diözesanforum Seniorenarbeit im Bistum Osnabrück vertritt ca. 300 Gruppen und damit insgesamt 7.500 Senioren im Bistum Osnabrück. Die Seniorengruppenarbeit in den Kirchengemeinden wird bisher meist ehrenamtlich geleistet und vom Vorstand des Diözesanforums Seniorenarbeit unterstützt.
Der Vorstand hat sich neu konstituiert. Die neue Sprecherin ist Frau Hiltrud Roelfes aus Freren, die den ehrenamtlichen Vorsitz bei der Sitzung am 14.11.2018 übernommen hat.
Auf der Diözesanversammlung des Seniorenforums am 29. August 2018 in Salzbergen wählten die Vertreter aus den Dekanaten einen neuen Vorstand.
Mi, 06. Juni 2012 | Sofern ein Pfarrer zugleich Dechant ist, wird er gebeten, den mit diesem Amt verbundenen Schriftwechsel gesondert abzulegen, damit ein eigenes Archiv entsteht, das an den Nachfolger weitergeben werden kann. Akten des Dekanatsarchivs, die 40 Jahre und älter sind bzw. eindeutig abgeschlossene Vorgänge betreffen, mögen bitte an das Bistumsarchiv abgegeben werden. Wenn sich in Pfarrarchiven Teile befinden, die auf die Tätigkeit eines früheren Pfarrers als Dechant zurückgehen, möge der jetzige Pfarrer diese Teile aussondern und das Bistumsarchiv benachrichtigen.
Auflösung und Neugründung von Pfarreien aus Sicht des Archives
Mi, 06. Juni 2012 | Wenn Kirchengemeinden aufgelöst werden zum Zweck der Neugründung einer neuen zusammengeführten Pfarrei, sind einige wichtige Punkte für das vorhandene Schriftgut zu berücksichtigen.