Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Das Osnabrücker Priesterseminar wurde bis 1970 fast ausschließlich als Ausbildungszentrum für die Priester des Bistums Osnabrück genutzt, auch heute noch dient es diesem Zweck. Aufgrund der zurückgehenden Priesterzahlen und wegen der günstigen Lage im Zentrum des Bistums sind im Laufe der vergangenen Jahre zusätzliche Nutzungen als Haus der pastoralen Dienste hinzugekommen: Seit der Sanierung und dem Umbau Mitte der 90er Jahre sind dort z.B. auch die Medienstelle des Bistums und die Diözesanbibliothek untergebracht.
Homeoffice-Arbeitsplatz auf Zeit im Priesterseminar
Fr, 12. März 2021 | Besonderes Angebot in der Corona-Pandemie
Das Priesterseminar in Osnabrück vermietet in der anhaltenden Corona-Krise Zimmer als Alternative zum Homeoffice. Wem zu Hause die Decke auf den Kopf fällt oder wem dort produktives Arbeiten schwerfällt, weil sich die Familie im Haus tummelt, der kann auf diesen „Arbeitsplatz auf Zeit“ in der Osnabrücker Innenstadt zurückgreifen. Die Möglichkeit, ein Zimmer im Priesterseminar als Homeoffice zu buchen, besteht mindestens bis Ende August 2021.
Priesterseminar sucht Gummibänder für Schutzmasken
Bild: privat
Di, 21. April 2020 | In den letzten Tagen wurden im Priesterseminar aus alten, nicht mehr genutzten Bettbezügen Behelfs-Nase-Mund-Masken genäht. Leider mangelt es derzeit aber an Gummibänder, die für Erstellung der Masken benötigt werden. Falls Sie noch geeignetes Gummiband haben sollten, geben Sie dieses gerne im Priesterseminar ab!