Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
5 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Inklusive Gottesdienste
Bild: Metacom
Di, 19. Juli 2022 | Jeder Gottesdienst ist grundsätzlich offen. Teilhabe ist also immer möglich. Damit sich ALLE wohl fühlen, ist es gut aufeinander zuzugehen. In diesem Artikel sind Gottesdienste mit inklusivem Anliegen und Treffdaten zu finden.
Di, 12. September 2017 | Sie ist wieder da – die neue Arbeitshilfe zur Glaubenswoche! Eine Materialmappe mit Methoden, Gedanken, Ideen zu Fragen nach Freiheit, Verantwortung, Vorurteilen und Nächstenliebe.
Mi, 07. September 2016 | Die diesjährige Arbeitshilfe zur Glaubenshilfe setzt sich mit Scheitern und krisenhaften Situationen auseinander. Unter dem Titel GESCHEITert – hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen nimmt sie nicht nur die Defizite im Blick, sondern fragt ressourcenorientiert, welche positiven Momente im Scheitern stecken.
Do, 10. März 2016 | Mittlerweile gibt es sie seit gut dreißig Jahren: Die "Arbeitshilfe zur Glaubenswoche". Sie widmet sich jährlich wechselnden Themen und Inhalten und bereitet diese zielgruppengerecht für Jugendliche und junge Erwachsene auf. Im Religionsunterricht, in Gruppenstunden oder in der Firmpastoral: Die Einheiten sind vielfältig einsetzbar.