Artikel im Detail
Einsatz und Eingruppierung des pädagogischen Fachpersonals in Kath. Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück
In der Sitzung der Regional KODA Osnabrück/Vechta am 17. November 2022 wurde die Tarifeinigung im öffentlichen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) vom 18. Mai 2022 übernommen. In diesem Artikel finden Sie Hinweise zum Einsatz und zur Eingruppierung des pädagogischen Fachpersonals in kath. Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück. Darin enthalten sind sämtliche Informationen zu den in Kindertagesstätten eingesetzten pädagogischen Fachkräften unter Berücksichtigung des Niedersächsischen Gesetz über Kin-dertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) und des neuen SuE-Tarifes. Die Information ist als Nachschlagewerk aufgebaut und umfasst die wichtigsten Infos zur Eingruppierung und zum Einsatz der jeweiligen Fachkräfte.
Hinweise mit entsprechenden Arbeitshilfen zu den Regelungen zum Umgang mit den Regenerationstagen und die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in bis zu zwei freie Arbeitstage befinden sich im Artikel „Übernahme der Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) durch die Regional-KODA“ im Mitarbeiternetz. Die darüber hinaus gehenden Regelungen des neuen SuE-Tarifs sind Bestandteil dieser Information, da sie unmittelbar den Einsatz und die Eingruppierung des pädagogischen Fachpersonals betreffen.
- Einsatz und Eingruppierung des pädagogischen Fachpersonals in Kath. Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück
- Vordruck: Übertragung Praxisanleitung für Zulage
- Berechnung: Durchschnittsbelegung in Kindertagesstätten
- Übernahme der Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) durch Regional-KODA
Mo, 27. März 2023
Themen: Arbeitshilfen | Kirchengemeinden | Kindertagesstätten | Merkblätter | Personal Kigem | Vordrucke
Abteilung: Kirchengemeinden