Kirchliche Jugendarbeit unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
Mo, 01. Februar 2021 | Diözesanjugendamt und BDKJ erarbeiteten ein Schreiben, mit dem auf die aktuellen und anstehenden Herausforderungen von kirchlicher Jugendarbeit unter den Bedingungen der Corona-Pandemie eingegangen wird.
Mo, 01. Februar 2021 | Mit seinen Auszeichnungen hebt der Borromäusverein in Bonn jeden Monat Bücher hervor, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Zusammen mit dem Sankt Michaelsbund in München benennt der Borromäusverein außerdem das Religiöse Buch des Monats.
Wir müssen reden! - Priesterliches Leben zwischen Tradition und Erneuerung
Do, 28. Januar 2021 | Wir laden Sie herzlich ein zu einer Online-Veranstaltung auf der Plattform Zoom am Donnerstag, 4. März 2021 in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr mit dem Titel:
Wir müssen reden! Priesterliches Leben zwischen Tradition und Erneuerung
Die neuen Ministrant*innen 2020 - Fotoaktion des Kirchenboten
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Mi, 27. Januar 2021 |Erinnerung an den Einsendeschluss: Wer ein Foto mit den neuen Ministrant*innen 2020 noch nicht eingesendet hat, kann dies noch bis zum 31.01.2021 erledigen,
Weitere Infos zur Fotoaktion gibt es in diesem Artikel.
Mi, 27. Januar 2021 | Das Bistum Osnabrück gestaltet die Altenpflegepastoral mit Konzept und innovativen Pilotprojekten. Inspiriert wurde der Prozess von dem Forschungsbericht: „Katholische Altenheimseelsorge“ von Doris Nauer, der Hochschule Vallendar. Das diözesane Konzept für die Altenpflegepastoral erarbeitete eine Projektgruppe aus Vertreter*innen von Einrichtungen der Altenpflege, Pfarrgemeinden, dem Seelsorgeamt und der Caritas im Bistum Osnabrück.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.