Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Sie wollen einfach mal ein bisschen reinschnuppern und schauen, was Ihnen Kirche im Bistum Osnabrück so zu bieten hat?! Dann kommen Sie doch im Forum am Dom vorbei! Direkt neben dem Dom finden Sie hier Antworten auf all Ihre Fragen: Wann gibt es sonntags einen Familiengottesdienst, wo finde ich die Schuldnerberatung und wer hilft mir bei seelsorgerischen Problemen? Die kompetenten Mitarbeiter im Forum bieten Zeit zum Gespräch und viele gute Tipps für Ihre Anliegen. Auch Informationen zu Gemeinden und Bildungseinrichtungen, zu Caritas und Beratung, Konzerten und Ausstellungen finden Sie hier. Das Forum am Dom ist gleichzeitig der Eingangsbereich zum Diözesanmuseum.
Rente sich wer kann! Ausstellung mit Cartoons von Thomas Plaßmann
Do, 17. August 2023 | Vom 18. August bis zum 7. September 2023 ist im Forum am Dom in Osnabrück eine Ausstellung zur Familiengerechtigkeit in den Sozialversicherungen zu sehen. Die Ausstellung wird vom Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums präsentiert. Unter der Überschrift „Rente sich wer kann!“ illustriert der Karikaturist Thomas Plaßmann mit spitzer Feder verschiedene Facetten des Themas.
Ausstellung: Trauertattoo - Unsere Haut als Gefühlslandschaft
Bild: Convela
Fr, 14. Oktober 2022 | Gemeinsam mit dem Osnabrücker Hospiz präsentiert das Forum am Dom vom 25. Oktober bis zum 20. November eine Foto-Ausstellung mit Bildern von Trauertattoos und ihren Geschichten. Die offizielle Eröffnung mit der Projektinitiatorin Katrin Hartig findet am 27. Oktober 2022 um 19:30 Uhr statt. Am 15. November gibt es eine Lesung im Rahmen der Ausstellung.
Klimawandel - DIE Herausforderung für unsere Gesellschaft
Bild: ARD/Ralf Wilschewski
Fr, 04. September 2020 | Im Rahmen des "Ökumenischen Schöpfungszeitraums" findet am Dienstag, 15. September 2020, um 18:00 Uhr eine Veranstaltung mit dem bekannten ARD-Meteorologen Karsten Schwanke in der Ursulaschule statt.
Mi, 18. September 2019 | Zum vierten Mal veranstaltet das Bistum Osnabrück am 20. September einen Predigerwettbewerb. Veranstaltungsort ist diesmal das Osnabrücker Filmtheater Hasetor (Hasestraße 71), wo ab 20 Uhr sechs Frauen und Männer gegeneinander antreten Als Trophäe gibt es den „Osnabrücker Löwenpudel“ zu gewinnen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Vorpremiere und Filmgespräch zum Kinofilm "Gelobt sei Gott"
Bild: gelobt-sei-gott.de
Do, 12. September 2019 | Der Kinofilm "Gelobt sei Gott" ist ein bewegendes Drama über drei Männer, die als Erwachsene gegen den Priester vorgehen, der sie in ihrer Kindheit missbrauchte. Nach der Vorpremiere am 25. September um 19 Uhr im Cinema Arthouse in Osnabrück gibt es ein Filmgespräch mit Heinz Wilhelm Brockmann, Dr. Martina Kreidler-Kos Dr. Christoph Hutter.