Di, 08. Dezember 2020 | Im Januar 2021 startet die bundesweite Kampagne #beziehungsweise auch in unserem Bistum mit dem Plakat „Im Anfang war das Wort. B’reschit beziehungsweise Im Anfang“. Die Kirchengemeinden und Bildungshäuser in unserem Bistum erhalten die Plakate in zweifacher Ausführung im A4-Format mit dem Monatsversand.
Gutes Leben? Das GUTE leben! - Handreichung für Seniorengruppenleiter*innen
Bild: Lisa Hülsdau
Di, 08. Dezember 2020 | Die Handreichung „Gutes Leben? Das GUTE leben!“ beleuchtet Fragen wie:
Was ist eigentlich ein gutes Leben? Und wie kann ich gut leben?
Sie bietet Material zu einer Gestaltung eines „Glaubenstags der Senioren“ an. Ebenso ist sie einsetzbar für die weitere Seniorengruppenarbeit im Jahr 2021 in Kirchengemeinden. Der Glaubenstag der Senioren wird traditionell im Bistum Osnabrück rund um den 2. Februar zum Fest der „Darstellung des Herrn“ – Mariä Lichtmess gefeiert. In diesem Jahr enthält die Arbeitshilfe erstmals zwei verschiedene Gottesdienstvorschläge. Einen in Verbindung mit dem Fest der „Darstellung des Herrn“ und den anderen mit dem Thema: Gutes Leben? Das GUTE leben!
Fr, 04. Dezember 2020 | Auch für das Berichtsjahr 2020 erfassen die Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Osnabrück wieder ihre statistischen Daten.
Fr, 04. Dezember 2020 | Im internationalen Jahr des Wortes Gottes lädt die Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz Frauen ein, ihre Predigten und Katechesen bis zum 31. Dezember 2020 einzusenden an: info@ frauenseelsorge.de. Geplant ist eine Publikation ausgewählter Texte. Alle Frauen, deren Bibelauslegungen veröffentlicht werden, werden zur feierlichen Buchpräsentation nach Bingen eingeladen.
Do, 03. Dezember 2020 | An drei sologlücklich-Sonntagen vom Juni bis August 2021 laden wir Sie ein, mit anderen Singles in den Austausch über das „Solo-Sein“ zu kommen. Hören und erzählen was es bedeutet, solo zu sein. Als Ort bieten wir Ihnen die Räume der Katholischen Erwachsenenbildung Osnabrück.
Auch die Teilnahme nur an einzelnen Sonntagen ist möglich.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.