Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
14 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
grenzenzeigen.de JETZT REGIONALISIERT
Do, 30. Juli 2020 | Die Seite "grenzenzeigen.de" wurde nun unter den Button Hilfe für dich/Hilfsangebote auf unser Bistum etwas regionalisiert, das heißt ihr findet zum Beispiel unser Beratungsstellen im Bistum oder auch Adressen vom Kinderschutzbund.
Die Koordinationsstelle Prävention im Bistum Osnabrück ist für euch da
Bild: Bistum Osnabrück
Di, 28. April 2020 | Ihr habt Fragen zum Thema Prävention? Ihr benötigt Unterstützung? Ihr wollt einfach mal was loswerden zum Thema?
Wir sind erreichbar: Hermann Meckelnfeld unter 0541 318-380 oder Christian Scholüke unter 0541 318-381.
Neue Internetseite zum Schutz von Kindern vor Gewalt
Fr, 03. April 2020 | Die Internetseite grenzenzeigen.de wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie soll mit Quizzen, altersgerechten Illustrationen, Filmen und Comics Kinder und Jugendliche stark machen und Tipps geben, wie und wo Betroffene von Gewalt Hilfe finden können.
Mo, 09. September 2019 | Im Themenkreis der diesjährigen "Woche für das Leben" zum Thema "Suizid" bietet das Bistum Osnabrück im November 2 Studientage an: "Es gibt auch Gründe zu gehen - Seelsorge in Lebenskrisen" und "Suizidprävention in der Jugendarbeit".
** - Diese Seite wird z. Zt. überarbeitet - ** Prävention: Dokumente der Rechtsabteilung im BGV Osnabrück
Mo, 01. Juli 2019 | Im Folgenden finden Sie wesentliche Dokumente zum Thema Prävention: einschlägige gesetzliche Regelungen zum Thema Prävention (sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück), Erläuterungen zu einzelnen gesetzlichen Bestimmungen, Textvorlagen, Formulierungshilfen, Handreichungen sowie Namen und Anschriften wichtiger Ansprechpersonen. Die Hinweise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie werden vielmehr sukzessive ergänzt und aktualisiert.
Dokumentation des Fachtags zum Thema Missbrauch im Bistum Osnabrück
Fr, 21. Juni 2019 | An dieser Stelle finden Sie eine Dokumentation des Fachtags "Was jetzt Not tut - Missbrauch in der katholischen Kirche - Wie damit umgehen im Bistum Osnabrück?", der im April 2019 stattgefunden hat.
Neue Kontaktdaten für Betroffene sexueller oder spiritueller Gewalt
Do, 16. Mai 2019 | Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexueller und spiritueller Gewalt im Bistum Osnabrück sind unter neuen Kontaktdaten erreichbar. Ab sofort gelten die folgenden kostenlosen Rufnummern und E-Mail-Adressen:
Prävention: Handreichungen der Koordinationsstelle
Fr, 10. Mai 2019 | Die Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch hat zusammen mit dem Diözesanjugendamt und dem Bund der katholischen Jugend (BDKJ) verschiedene Handreichungen rund um das Thema Prävention von sexuellem Missbrauch herausgegeben. Hier finden Sie eine Übersicht und können die Dokumente herunterladen.
Fr, 01. März 2019 | Die Erarbeitung und Implementierung eines einrichtungsbezogenen Institutionellen Schutzkonzeptes (ISK) ist die Fortführung der schon etablierten und bistumsweit geltenden Regelungen zum Schutz vor Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt. Hier finden Sie ausführliche Informationen dazu.
Studientag "Prävention von sexualisierter Gewalt in der Jugendpastoral"
Di, 26. Februar 2019 | Im März 2019 gibt es einen Studientage zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt in der Jugendpastoral". Der Fortbildungstag ist für neue pädagogisch Mitarbeitende in der Jugendpastoral verpflichtend. Hier gibt es detaillierte Infos zum Tag.
Di, 26. Februar 2019 | Im Mai und Juni 2019 gibt es wieder neue Studientage zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Institutionen". Hier finden Sie detaillierte Infos zu den Tagen.
Akademieabend und Fachtag zu Konsequenzen von sexuellem Missbrauch Minderjähriger in der katholischen Kirche
Do, 10. Januar 2019 | Unter der Überschrift "Was jetzt Not tut" finden am 23. April ein Akademieabend und am 24. April ein Fachtag statt, die sich mit Konsequenzen aus der Studie „Missbrauch an Minderjährigen“ befasst, die die Deutschen Bischofskonferenz 2018 veröffentlicht hat. Der Referent Pater Hans Zollner SJ leitet in Rom das Zentrum für Kinderschutz der Päpstlichen Universität Gregoriana und kennt die Missbrauchsproblematik in ihren weltweiten Dimensionen.
Di, 25. September 2018 | Im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung hat die Deutsche Bischofskonferenz am 25. September 2018 die Ergebnisse der so genannten MHG-Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige veröffentlicht. Auch im Bistum Osnabrück hat es im Zuge der Studie Untersuchungen zum Thema gegeben.
Mo, 14. November 2016 | Anlässlich des europäischen Tages zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November 2016 hat eine Arbeitsgruppe der Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten jetzt eine Broschüre mit dem Titel "Kinder haben Rechte!" veröffentlicht.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.