Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
32 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Spielesammlung für digitale Gruppenstunden
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Mo, 25. Januar 2021 | Viele Kinder- und Jugendgruppen verzichten momentan auf Präsenztreffen und setzen wieder auf digitale Gruppenstunden. Die "Mini-AG im Bistum Osnabrück" hat dafür einige Spielideen zusammengestellt.
Ministrant*innenarbeit - Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen für das Jahr 2021
Bild: Bistum Osnabrück
Di, 12. Januar 2021 | Mit dem Monatsversand erhalten in diesen Tagen alle Gemeinden schriftliche Informationen über Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen, die für die diözesane Ministrant*innenarbeit der kommenden Monate geplant sind. Hier gibt es sie zusätzlich auch für die digitale Verbreitung.
Aktualisierte Empfehlungen für den Einsatz von Ministrant*innen in öffentlichen Gottesdiensten während der Corona-Pandemie - Stand: 01.12.2020
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Di, 01. Dezember 2020 | In immer mehr Gemeinden sind wieder Ministrant*innen in den öffentlichen Gottesdiensten im Einsatz. Da die Feiern auf unabsehbare Zeit mit mehr oder weniger Auflagen gefeiert werden müssen, braucht das Engagement der Ministrant*innen langfristigere Perspektiven. Diese können und sollen am besten vor Ort entschieden und umgesetzt werden. Dazu gibt es an dieser Stelle am 01.12.2020 aktualisierte sowie teilweise neu gefasste Empfehlungen und Anregungen.
Aktualisierte Tipps für die Ministrant*innenarbeit während der Corona-Pandemie - Stand: 13.11.2020
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Fr, 13. November 2020 | Die Ministrant*innenarbeit unterliegt derzeit starken Einschränkungen: Nicht nur der Dienst in der Liturgie, sondern auch die gewohnten Treffen und Aktionen sind nur unter besonderen Umständen möglich.
Die verantwortlichen Teams stehen vor der Herausforderung, die Messdienergemeinschaft auch in dieser Zeit zu begleiten und als Gruppe zu stärken. Dazu sind in diesem Artikel zahlreiche Tipps und Empfehlungen zusammengestellt. Eine erste Zusammenstellung vom Juni 2020 wurde am 13.11.2020 ergänzt.
Die neuen Ministrant*innen 2020 - Fotoaktion des Kirchenboten
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Do, 22. Oktober 2020 | "Same procedure as every year??" - Nach bestärkenden Rückmeldungen aus einigen Gemeinden laden der Kirchenbote und das Diözesanjugendamt auch im Corona-Jahr zur Einsendung eines Fotos mit den neuen Messdiener*innen ein. Hier gibt es weitere Infos zur Aktion.
Nachholtermin 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt: 24. September 2022
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Fr, 25. September 2020 | Nach der corona-bedingten Absage in diesem Jahr steht mit dem 24. September 2022 ein neuer Nachholtermin für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück fest.
Kontakt halten in Corona-Zeiten - Heft-Vorlagen Messdienerzeitschrift "MinipOSt"
Bild: Minibörse / Peter Nierhoff
Fr, 17. Juli 2020 | Für die Messdienergemeinschaften gelten auch über den Sommer hinweg Einschränkungen für den Dienst in der Liturgie und für gewohnte Treffen und Aktionen.
Damit die Verantwortlichen-Teams mit ihren Ministrant*innen im - bewusst nicht-digitalen - Kontakt bleiben können, wurde eine kleine Zeitschrift, die "MinipOSt", zusammengestellt.
Nun steht eine zweite Heftvorlage zur Verfügung: wieder zur eigenen Ergänzung mit "lokalen Informationen" und zum anschließenden Selbstausdruck.
Fr, 12. Juni 2020 | Für Angebote der Jugend(verbands)arbeit bedarf es eines Hygienekonzeptes für die jeweilige Veranstaltung, sofern diese von ihrer Art nicht bereits von den Hygienekonzepten der Orte, an denen sie stattfinden, z. B. des Pfarrheimes, abgedeckt werden. Dieses gilt es vor Ort zu prüfen!
Der BDKJ und das Diözesanjugendamt (DJA) haben auf der Grundlage von Empfehlungen des Landesjugendringes Niedersachses e.V., die durch das Bistum geprüft wurden, und unter Einbezug der landesrechtlichen Verordnungen aus Bremen und Niedersachen sowie den Bistums-Informationsschreiben eine Arbeitshilfe zum Thema Hygienekonzepte erarbeitet.
"Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn." - ein "Escape Room" für die Sakristei
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Mo, 27. April 2020 | Der Küster ist plötzlich krank geworden. Zum Glück sind die Ministrant*innen frühzeitig zum Dienst erschienen und finden mit ihrem Know-How den Zahlencode für den Kirchenschlüssel.
Auf dieser Seite befindet sich ein ausgearbeiteter "Escape Room", der mit Kindern und Jugendlichen in jeder normal ausgestatteten Sakristei durchführbar ist.
Achtung: Wer auf "Weiterlesen" klickt, erfährt schnell die richtige Lösung. Das Mitspielen ist dann nicht mehr möglich.
Do, 16. April 2020 | Für unterrichtsfreie und kontaktbeschränkte Zeiten gibt es hier zur Beschäftigung einige Wörterpuzzles zu den liturgischen Feiern der Heiligen Woche und zu den Büchern des Alten und Neuen Testaments.
Spiel zum Kirchenjahr (nicht nur für Messdiener*innen)
Bild: Bistum Osnabrück
Fr, 20. März 2020 | In den kommenden Wochen gibt es voraussichtlich einige Zeit in den eigenen vier Wänden zu gestalten. Hier gibt es Vorlagen für ein Spiel zum Kirchenjahr.
So, 15. März 2020 | Die Mini-AG im Bistum Osnabrück hat einige Tipps und Anregungen für die praktische Messdienerarbeit entwickelt. Neue und ältere Initiativen sind in diesem Artikel zusammengestellt.
"nicht lange fackeln" - Methodensammlung für die Ministrantenarbeit
Fr, 06. März 2020 | Kennst du schon die praktische Methodensammlung "nicht lange fackeln" für die inhaltliche Arbeit mit Ministrantengruppen? Schon über 1000 Exemplare wurden verkauft. (Bild: M. Jacoby)
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt 2022 - Videoclips zur Werbung
Bild: Thomas E. Götz / Minibörse
Do, 05. März 2020 | Für die in diesem Jahr ausgefallene 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück steht mit dem 24.09.2022 ein Nachholtermin fest. Dieser Artikel verweist auf einige Videoclips, mit denen sich die Ministrant*innen ein gutes Bild davon machen können, was sie erwartet.
Inhaltliche Bausteine für ein Ministrant*innentreffen in der Fastenzeit
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Mo, 17. Februar 2020 | In vielen Gemeinden treffen sich die Messdienerinnen und Messdiener in den Wochen vor Ostern: zu Gruppenstunden oder besonderen Treffen in der Fastenzeit, vielleicht auch schon zum frühzeitigen Üben für die Kar- und Ostertage. Für solche Anlässe enthält dieser Artikel einige Anregungen, bei denen sich die inhaltlichen Module mit Infos für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt verknüpfen lassen.
Mo, 10. Februar 2020 | In diesem Artikel werden in unregelmäßigen Abständen neue und verschiedenste Methoden- und Materialvorschläge zum Download bereitgestellt. Sie sollen zur inhaltlichen Messdienerarbeit vor Ort anregen und dazu Hilfestellung leisten.
Mo, 27. Januar 2020 | Über 50 Jahre lang gab es die "Minibörse" als Fachzeitschrift für ehren- und hauptamtliche Verantwortungsträger in der Messdienerpastoral. Ende 2019 wurde die Publikation eingestellt. Nach wie vor einsehbar ist der Online-Auftritt.
Mi, 01. Januar 2020 | In Ausgabe 2/2020 der "MinipOSt" gibt es einen kombinierten Bastel- und Spieltipp: ein Naturbingo. Dieser Artikel enthält dafür eine Druckvorlage.
Messdienerausweise, -plaketten und Co. - Starterpaket für Ministranten
Sa, 21. Dezember 2019 | Seit vielen Jahren werden neue Ministrantinnen und Ministranten in ihren Gemeinden mit einem Starterpaket aus Messdienerausweis, -plakette und dem gelben Heft "mini+" begrüßt. Seit 2015 gibt es den Ausweis und "MINIplus" in einem veränderten Format. Auch beim Bestellverfahren gab es Neuerungen. Hier gibt es das Wichtigste in Kürze und einen ausführlichen Infoflyer. (Bild: Bistum Osnabrück)
Di, 29. Januar 2019 | Die "Mini-AG im Bistum Osnabrück" hat eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten in den verschiedenen Regionen unseres Bistums zusammengetragen. Hier gibt es Detailinformationen zu den einzelnen Quartieren. Neu hinzugekommen ist eine interaktive Karte, wo die Quartiere zu finden sind.
Internationale Minstrantenwallfahrt Rom 2018 - Auswertung der Rückmeldungen
Bild: Thomas E. Götz / Minibörse
Fr, 19. Oktober 2018 | Am Ende der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom konnten alle Teilnehmer*innen und Teamer*innen in zwei Online-Evaluationen ihre Eindrücke zurückmelden. Hier gibt es die Ergebnisse zu sehen.
Basiswissen Liturgie für erwachsene Ministranten*innen
Di, 03. Juli 2018 | "Gott dienen - (wie) geht das?"
Dieses Fortbildungsangebot lädt erfahrene und neue erwachsene Ministrant*innen sowie Interessierte zu einer Spurensuche durch die Feier des Gottesdienstes der Kirche in drei Teilen ein:
Fr, 15. Dezember 2017 | Wenn das Dienen in der eigenen Gemeinde sich allmählich zur Routine entwickelt hat, ist das Angebot, in einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom zu dienen, vielleicht eine willkommene und attraktive Abwechslung. Jugendliche Messdienerinnen und Messdiener ab 14 Jahren sind dazu herzlich eingeladen! (Bild: Bistum Osnabrück)
Die corona-bedingten Auflagen bei der Feier öffentlicher Gottesdienste machen einen Einsatz im Dom im Moment nicht möglich. Sobald das Angebot wieder steht, wird darüber informiert.
Eindrücke von der 3. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt
Mo, 27. Juni 2016 | Die 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn liegt hinter uns. 900 Teilnehmer aus dem Bistum Osnabrück waren dabei. Hier gibt es Eindrücke in Wort, Bild und Ton. (Bild: pdp)
Ministranten-Umfrage 2015 - Zusammenstellung der "Best ofs"
Fr, 11. März 2016 | Im zweiten Halbjahr 2015 gab es im Bistum Osnabrück eine Umfrage zur Ministrantenarbeit. Die Tipps und Anregungen, die in den Rückmeldungen aufgeschrieben wurden, sind hier zusammengestellt. (Bild: Bistum Osnabrück)
Fr, 26. Februar 2016 | Von Juli bis Oktober 2015 gab es eine Umfrage zur Ministrantenarbeit in den Gemeinden des Bistums. Die Ergebnisse sind hier zusammengefasst. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 21. Oktober 2013 | Ob zur Einführung der neuen Messdiener*innen, zum Geburtstag oder als kleines Dankeschön: Wer für seine Ministrant*innen ein Geschenk sucht, findet hier eine Idee.
Messdienerwochenenden in den Jugendbildungsstätten
Do, 23. Mai 2013 | Die Jugendbildungsstätten im Bistum Osnabrück laden Messdienergruppen herzlich ein, ein Wochenende in ihren Räumlichkeiten zu verbringen. (Bild: Marstall Clemenswerth)
Do, 23. Mai 2013 | Mit seinem "Mini-Mobil" hat Messdienerreferent Timo Hilberink bereits bei vielen Ministrantengruppen in den Gemeinden und Pfarreiengemeinschaften des Bistums Station gemacht. Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt. (Bild: Bistum Osnabrück)
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.