Die Aufgaben der Abteilung Caritas und Sozialarbeit im Bischöflichen Generalvikariat werden von der Caritas wahrgenommen. Sie bietet zum Beispiel Hilfe bei ambulanter Pflege, Behindertenhilfe und Hilfe für Migranten. Außerdem kümmert sie sich um Familien, insbesondere um Frauen und Kinder, um Suchtkranke, Wohnungslose und viel andere Menschen in Not.
Fr, 27. März 2020 | Immer mehr Menschen geraten angesichts der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten. Das Bistum Osnabrück und der Caritasverband für die Diözese Osnabrück stellen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung, um diesen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen.
Mo, 02. September 2019 | Schon seit vielen Jahren begleitet das Lied "Helden gesucht" von Sänger Thomas Thomas Godoj die Freiwilligendienstleistenden im Bistum Osnabrück. Jetzt haben Freiwillige das Lied gemeinsam mit dem Sänger neu aufgenommen und machen damit Werbung für einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück.
Neustart im Team (NesT) - Gemeinsam Flüchtlinge aufnehmen und begleiten
Mo, 08. Juli 2019 | Das Bistum Osnabrück und der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. begrüßen und unterstützen das von der Bundesregierung neu aufgelegt Programm „Neustart im Team“ (NesT). NesT ist ein neues Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete.
Fr, 01. März 2019 | Die Arbeitsgruppe „Politische Bildung“ hat eine Gruppe Schüler der Berufsschule am Westerberg des Fachbereichs der Gestaltungstechnischen Assistenten mit dem Projekt beauftragt, einen „Vorurteils(de)generator“ zu entwickeln. Dieser beschäftigt sich mit den Fragen: Wie kann man Sichtweisen ändern und Vorurteile abbauen?
Mo, 14. Januar 2019 | Im Rahmen eines 3D-Faltkarten-Projektes der Caritas-Konferenzen-Deutschlands (CKD) haben Kinder und Menschen mit Behinderung, Menschen ohne Obdach, Menschen mit Migrationshintergrund und Ehrenamtliche Traumhäuser entworfen, die im Februar im Forum am Dom zu sehen sind.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.