KODA-Wahl
Fr, 09. Dezember 2016 | Am 7. Dezember 2016 haben in der Diözese Osnabrück und im Offizialatsbezirk Oldenburg die Wahlen für die Vertreter der Mitarbeiter/-innen in der Regional-KODA Osnabrück/Vechta stattgefunden.
Das Referat Personalwirtschaft/Organisation nimmt die Personalverwaltung, -betreuung, -begleitung und –führung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums aus den Bereichen Bischöfliches Generalvikariat, Bischöfliches Offizialat und Bischöflicher Stuhl sowie Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen wahr.
Für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (wie bspw. Pastoral- und Gemeindereferenten, Diakone etc.) liegt die Zuständigkeit über deren Einsatz im Bischöflichen Personalreferat; die übrigen Personalangelegenheiten werden in Abstimmung mit dem Bischöflichen Personalreferat durchgeführt.
Das Referat Personalwirtschaft/Organisation berät Vereine, Verbände, Bildungshäuser sowie sonstige kirchliche Rechtsträger und beteiligt sich an der Aufsicht in arbeitsvertraglichen Angelegenheiten.
Außerdem kümmert sich das Referat um Fortbildung, Reisekosten, Stellenplanung, Stellenbesetzung, Umzugskosten – und um vieles mehr.
Fr, 09. Dezember 2016 | Am 7. Dezember 2016 haben in der Diözese Osnabrück und im Offizialatsbezirk Oldenburg die Wahlen für die Vertreter der Mitarbeiter/-innen in der Regional-KODA Osnabrück/Vechta stattgefunden.
Fr, 22. Januar 2016 | Mit Wirkung ab 1. Januar 2016 ist Herr Andreas Mündelein für die Dauer von fünf Jahren zum Diözesandatenschutzbeauftragten für den Bereich des Bistums Osnabrück ernannt worden. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mi, 16. September 2015 | Am 1. August 2015 ist die neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in Kraft getreten. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 23. Februar 2015 | Hier finden Sie verschiedene Gesetze, die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer interessant sind.
Mo, 23. Februar 2015 | Anliegend erhalten Sie nähere Informationen über die gesetzlichen Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ab 1. Januar 2015.