Personal und Organisation
Die Abteilung Personal und Organisation des Bistums Osnabrück ist zuständig für Bewerber und Angestellte in der kirchlichen Verwaltung. Sie gliedert sich in vier Referate: Personalwirtschaft/Organisation - Zentrale Dienste, Gehaltsabrechnung sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Das Organigramm, das Sie hier als pdf-Dokument herunterladen können, gibt einen Überblick: Organigramm Abteilung Personal und Organisation
Für Priester und Menschen, die sich für einen anderen seelsorglichen Beruf in der Kirche interessieren, ist das Bischöfliche Personalreferat zuständig.
Seminar: Beschäftigtendatenschutz der Katholischen Kirche
Fr, 03. März 2023 | Am 3. Mai 2023 wird im Haus Ohrbeck ein Seminar zum Beschäftigtendatenschutz angeboten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Gestellungsleistungen für Ordensangehörige für das Jahr 2023
Mi, 03. August 2022 | Auf Empfehlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 21. Juni 2022 wird die Höhe der Gestellungsgelder für Ordensangehörige im Bistum Osnabrück ab dem 1. Januar 2023 wie folgt festgesetzt:
Information zur Zusammenarbeit mit dem Referat Gehaltsabrechnung
Mi, 06. Juli 2022 | Im Interesse einer möglichst fehlerfreien und zeitnahen Entgeltabrechnung und -auszahlung ist eine gut funktionierende Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Damit dieses auch weiterhin gut gelingt, haben wir einige grundsätzliche Punkte sowie Wissenswertes rund um die Entgeltabrechnung zusammengestellt.
Kirchliche Ordnungen
Mi, 11. Mai 2022 | Hier finden Sie verschiedene Kirchliche Ordnungen wie die Anordnung über kirchlichen Datenschutz, Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück, Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger…, Statuten für Pastoral- und Gemeindereferenten, die Zentral-KODA-Ordnung und weiteres mehr.
Digitale Gehaltsmitteilungen
Do, 14. April 2022 | Seit Mai 2021 erfolgt die Übermittlung der Gehaltsmitteilungen ausschließlich über den digitalen Weg. Weitere Informationen finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag.