Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Das Referat Personalwirtschaft/Organisation nimmt die Personalverwaltung, -betreuung, -begleitung und führung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums aus den Bereichen Bischöfliches Generalvikariat, Bischöfliches Offizialat und Bischöflicher Stuhl sowie Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen wahr.
Für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (wie bspw. Pastoral- und Gemeindereferenten, Diakone etc.) liegt die Zuständigkeit über deren Einsatz im Bischöflichen Personalreferat; die übrigen Personalangelegenheiten werden in Abstimmung mit dem Bischöflichen Personalreferat durchgeführt.
Das Referat Personalwirtschaft/Organisation berät Vereine, Verbände, Bildungshäuser sowie sonstige kirchliche Rechtsträger und beteiligt sich an der Aufsicht in arbeitsvertraglichen Angelegenheiten.
Außerdem kümmert sich das Referat um Fortbildung, Reisekosten, Stellenplanung, Stellenbesetzung, Umzugskosten – und um vieles mehr.
Gestellungsleistungen für Ordensangehörige für das Jahr 2024
Di, 28. November 2023 | Auf Empfehlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 21. November 2023 wird die Höhe der Gestellungsgelder für Ordensangehörige im Bistum Osnabrück ab dem 1. Januar 2024 wie folgt festgesetzt:
Mo, 07. August 2023 | Hier können Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus dem Bistum Osnabrück oder anderen Einrichtungen aus dem kirchlichen und caritativen Bereich als PDF-Datei herunterladen.
Di, 01. August 2023 | Mit Wirkung ab 1. Januar 2023 ist Herr Andreas Bloms für die Dauer von vier Jahren zum Diözesandatenschutzbeauftragten für den Bereich des Bistums Osnabrück ernannt worden. Herr Bloms ist zugleich auch für die Bereiche des Erzbistums Hamburg, des Bistums Hildesheim sowie des oldenburgischen Teils des Bistums Münster als Diözesandatenschutzbeauftragter tätig. Er ist somit Diözesandatenschutzbeauftragter für mehrere (Erz-) Diözesen gemäß § 45 Absatz 1 KDG.
Herr Bloms ist wie folgt zu erreichen:
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Andreas Bloms
Unser Lieben Frauen Kirchhof 20
28195 Bremen
Tel.: 0421 330056-11
E-Mail:
Weitere Informationen finden Sie hier: "www.kdsa-nord.de"
Mi, 11. Mai 2022 | Hier finden Sie verschiedene Kirchliche Ordnungen wie die Anordnung über kirchlichen Datenschutz, Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück, Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger…, Statuten für Pastoral- und Gemeindereferenten, die Zentral-KODA-Ordnung und weiteres mehr.