Kirchengemeinden
Die Aufgaben des Referats Kirchengemeinden umfassen die allgemeine Beratung der Kirchengemeinden zu Themen der Organisation, Haushaltswirtschaft, Investitionsfinanzierung und Personal. Dazu gehört auch die Haushaltsaufsicht sowie die kirchenaufsichtliche Genehmigung von bestimmter Willenserklärungen der Kirchenvorstände. Wesentlich ist ebenfalls die Vertretung der Interessen der Kirchengemeinden gegenüber den Kommunen und sonstigen Institutionen.
Informationen zu Sonnenschutz und zur Entfernung von Zecken
Mo, 27. Juni 2016 | In den Sommermonaten gilt in Sachen Sonnenschutz und Zecken einiges zu beachten. Als Anlage ist je eine Information sowie die dazugehörige Einwilligungserklärung beigefügt.
Gesetzliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Fr, 21. August 2015 | Zum 01.01.2015 sind neue gesetzliche Regelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft getreten. Hieraus ergeben sich Rechtsansprüche für die Inanspruchnahme von Auszeiten für kurzfristige Arbeitsverhinderungen sowie der Pflege- und Familienpflegezeit.
Medikamentengabe in Kindertagesstätten
Mo, 17. August 2015 | Krankheiten gehören zum Leben - davon werden auch die Kinder in den Kindertagesstätten nicht verschont. Häufig wird der Wunsch der Sorgeberechtigten an die Einrichtungen herangetragen, dass den Kindern nach ärztlichem Attest die Medikamente verabreicht werden sollen. Um sowohl Träger, Mitarbeitenden als auch Sorgeberechtigten hier einen rechtssicheren Rahmen bieten zu können, hat die Abteilung Kirchengemeinden (Beratung und Betreuung) Unterlagen für die Einrichtungen entwickelt und bereitgestellt.
Schwimmangebot in Kindertagesstätten
Mo, 24. Februar 2014 | Wir wissen aus Anfragen, dass einige Kindertagesstätten den Besuch von Schwimmbädern, aber auch das Erlernen des Schwimmens inkl. der Abnahme von Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen) anbieten.
Rendantur in Kindertagesstätten: Festsetzung der Wochenarbeitszeit und Tätigkeitsbeschreibung
Do, 12. Dezember 2013 | Durch geänderte Betreuungsangebote in den Kindertagesstätten haben sich auch die Aufgabenbereiche der Rendantinnen und Rendanten für die Kindertagesstätten erheblich verändert. Aufgrund dessen ist die Empfehlung für die Berechnung der Wochenarbeitszeit der nebenamtlichen Rendantinnen und Rendanten für Kindertagesstätten überarbeitet worden. Grundlage für die Berechnung war unter anderem die neue "Tätigkeitsbeschreibung: Rendantur der Kindertagesstätte".