Formulare und Erläuterungen zur Gehaltsabrechnung
Mo, 18. Januar 2021 | Hier finden Sie Formulare und Erläuterungen zur Gehaltsabrechnung.
Themen: Vordrucke | Merkblätter
Quelle: Personal und Organisation: Gehaltsabrechnung
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
Mo, 18. Januar 2021 | Hier finden Sie Formulare und Erläuterungen zur Gehaltsabrechnung.
Themen: Vordrucke | Merkblätter
Quelle: Personal und Organisation: Gehaltsabrechnung
Fr, 17. April 2020 | Die Revisionsordnung für das Bistum Osnabrück war in einigen Punkten zu ändern und zu ergänzen. Die bisherige Revisionsordnung vom 18.09.1995 war aufzuheben und wird durch die im Folgenden abgedruckte Neufassung der Revisionsordnung im Bistum Osnabrück ersetzt.
Themen: Gesetze | Haushalt | Pfarrgemeinderat | Vordrucke | Kirchenvorstand
Quelle: Recht und Revision
Fr, 17. April 2020 | Die Eingruppierung der Mitarbeitenden in den Pfarrbüros/Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre ist in der "Eingruppierungsordnung für das Pfarrsekretariat" (Anlage 2 § 1b Abschnitt 4 AVO) geregelt. Informationen hierzu sowie zur Eingruppierungsüberprüfung und Stellenbewertung finden Sie hier:
Themen: Kirchengemeinden | Merkblätter | Personal Kigem | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Kirchengemeinden
Mi, 01. April 2020 | Mitarbeitende in den Kirchengemeinden haben entsprechend der AVO einen Anspruch auf Erstattung von Reisekosten für Dienstreisen. Weitere Hinweise hierzu sowie Vordrucke für die Fahrtkostenerstattung finden Sie im nachfolgenden Beitrag:
Themen: Kirchengemeinden | Kindertagesstätten | Personal | Personal Kigem | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden
Mo, 16. März 2020 | Anlage der Haushaltsunterlagen für Kindertagesstätten sind unter Anderem die Stellenpläne. Hierfür sind Excel-Tabellen erstellt worden, die nachfolgend zum Download bereit stehen.
Themen: Haushalt | Kindertagesstätten | Kirchengemeinden | Vordrucke | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden: Kindertagesstätten
Di, 28. Januar 2020 | In der Sitzung der Regional-KODA Osnabrück/Vechta ist am 24.10.2019 beschlossen worden, dass die Öffnungsklausel (§ 38 A AVO) zum 31.12.2019 ausläuft. Damit entfällt ab 01.01.2020 die Möglichkeit, dass Mitarbeitende widerruflich auf Teile des tariflichen Entgelts verzichten.
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | MAV | Verträge | Merkblätter | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Di, 28. Januar 2020 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben ist der Abschluss von Arbeitsverträgen sowohl bei der Anstellung von tariflichen als auch geringfügig beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erforderlich. Die ab 01.01.2020 geltenden und ausschließlich zu verwendenden Vertragsmuster sowie Ausfüllhinweise hierzu finden Sie im nachfolgenden Beitrag:
Themen: Kirchengemeinden | Personal Kigem | Verträge | Kindertagesstätten | Vordrucke | Arbeitshilfen
Quelle: Kirchengemeinden: Kirchengemeinden
Di, 21. Januar 2020 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben sind Änderungen bei Tätigkeitswechseln von tariflich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitsvertraglich zu vereinbaren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag:
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Do, 02. Januar 2020 | Der Einsatz und die Eingruppierung des pädagogischen Fachpersonals in Kath. Kindertagesstätten im niedersächsischen Teil des Bistums richtet sich nach dem Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) und die Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiter*innen im Bistum Osnabrück (AVO). Weitere Informationen und Unterlagen hierzu finden Sie hier:
Themen: Kindertagesstätten | Kirchenvorstand | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Kindertagesstätten
Mo, 30. September 2019 | Die Beschäftigungs- und Dienstzeiten abhängig beschäftigter Mitarbeitender haben Einfluss auf diverse tarifliche Vorgaben der AVO. Die Berechnung dieser Zeiten werden für Kirchengemeindemitarbeitende durch die Abteilung Kirchengemeinden durchgeführt.
Themen: Kirchengemeinden | Kirchenvorstand | Merkblätter | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Do, 13. Juni 2019 | Zum Einsatz von Kirchenmusikern*innen (Chorleiter*innen und Organisten*innen) in Kath. Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück finden Sie nachfolgend weitere Informationen:
Themen: Kirchengemeinden | Personal Kigem | Orgel | Musik | Merkblätter | Arbeitshilfen | Ehrenamt | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Kirchengemeinden
Fr, 18. Januar 2019 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben sind Änderungen bei Arbeitszeitänderungen in Beschäftigungsverhältnissen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitsvertraglich zu vereinbaren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag:
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Fr, 18. Januar 2019 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben sind Änderungen bei Arbeitszeitänderungen in Beschäftigungsverhältnissen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitsvertraglich zu vereinbaren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag:
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden: Kindertagesstätten
Mi, 24. Oktober 2018 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben sind Änderungen in Arbeitsverhältnissen vertraglich zu vereinbaren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag:
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Mi, 24. Oktober 2018 | Entsprechend der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben sind befristete oder unbefristete Weiterbeschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitsvertraglich zu vereinbaren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem nachfolgenden Beitrag:
Themen: Arbeitshilfen | Gesetze | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Kindertagesstätten | Personal Kigem
Quelle: Kirchengemeinden
Di, 19. Juni 2018 | Hier finden Sie das Logo des Bistums Osnabrück in verschiedenen Varianten zur Verwendung im Internet und für Ihre Drucksachen.
Themen: Vordrucke
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fr, 27. April 2018 | Das Protokoll der Gebäudebegehung ist in einem Vordruck festzuhalten und zusammen mit den übrigen Haushaltsunterlagen als Nachweis dem Bischöflichen Generalvikariat vorzulegen. Diesen Vordruck finden Sie hier:
Themen: Bauwesen | Haushalt | Kirchengemeinden | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 15. Januar 2018 | Die Abteilung Recht und Revision hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauangelegeheiten Verträge und Vordrucke für Baumaßnahmen in Kirchengemeinden erstellt. Die Unterlagen können heruntergeladen und mit dem PC in den vorgesehenen Feldern ausgefüllt werden. Änderungen der Texte sind unzulässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter des Baureferates. (Sekretariat: Frau Verena Röber, Telefon 0541-318-166)
Themen: Bauwesen | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 15. Januar 2018 | Die Abteilung Recht und Revision hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauangelegeheiten Verträge und Vordrucke für Baumaßnahmen in Kirchengemeinden erstellt. Die Unterlagen werden im Word-Format zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen und mit dem PC in den vorgesehenen Feldern ausgefüllt werden. Änderungen der Texte sind unzulässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter des Baureferates. (Sekretariat: Frau Verena Röber, Telefon 0541-318-166)
Themen: Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke | Bauwesen
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 15. Januar 2018 | Die Abteilung Recht und Revision hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauangelegeheiten Verträge und Vordrucke für Baumaßnahmen in Kirchengemeinden erstellt. Die Unterlagen werden im Word-Format zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen und mit dem PC in den vorgesehenen Feldern ausgefüllt werden. Änderungen der Texte sind unzulässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter des Baureferates. (Sekretariat: Frau Verena Röber, Telefon 0541-318-166)
Themen: Bauwesen | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 15. Januar 2018 | Die Abteilung Recht und Revision hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauangelegeheiten Verträge und Vordrucke für Baumaßnahmen in Kirchengemeinden erstellt. Die Unterlagen werden im Word-Format zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen und mit dem PC in den vorgesehenen Feldern ausgefüllt werden. Änderungen der Texte sind unzulässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter des Baureferates. (Sekretariat: Frau Verena Röber, Telefon 0541-318-166)
Themen: Bauwesen | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 15. Januar 2018 | Die Abteilung Recht und Revision hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauangelegeheiten Verträge und Vordrucke für Baumaßnahmen in Kirchengemeinden erstellt. Die Unterlagen werden im Word-Format zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen und mit dem PC in den vorgesehenen Feldern ausgefüllt werden. Änderungen der Texte sind unzulässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter des Baureferates. (Sekretariat: Frau Verena Röber, Telefon 0541-318-166)
Themen: Bauwesen | Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Mo, 18. September 2017 | Zuwendungen an gemeinnützige Körperschaften zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke können vom Zuwendenden im Rahmen der Steuererklärung berücksichtigt werden. Abzugsfähig sind dabei Geldspenden (inklusive Aufwands- und Rückspenden) sowie Sachspenden.
Themen: Vordrucke
Quelle: Finanzen und Bau: Rechnungswesen
Mo, 01. Mai 2017 | Hier finden Sie Formulare und Muster-Dokumente für die Friedhofsverwaltung.
Themen: Friedhof | Vordrucke | Dies und das
Quelle: Recht und Revision
Mo, 27. Juni 2016 | Damit sie in Krisensituationen unterschiedlicher Art besonnen und angemessen reagieren können, gibt das Bistum Osnabrück seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Notfallhandbuch mit dazugehörigem Notfallplan an die Hand. Ziel der beiden aufeinander abgestimmten Dokumente des Notfallmanagements ist die Prävention von Schäden jeglicher Art bei Notfallereignissen sowie die schnellstmögliche Sicherstellung von operativen und strategischen Notfallmaßnahmen.
Themen: Arbeitshilfen | Seelsorge | Vordrucke
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 20. Februar 2014 | Bei Benutzung eines privaten Pkw für dienstliche Zwecke kommt eine Erstattung der Reisekosten nach tatsächlichen Aufwendungen (§ 2 Abs. 3 Sätze 2 und 3 AVO Anlage 3) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zu einer Höhe von 0,39 in Betracht.
Mi, 01. Januar 2014 | Die amtlichen Vordrucke für Zuwendungsbestätigungen für Geldzuwendungen und Sachzuweisungen haben sich zum 01.01.2014 geändert.
Themen: Vordrucke
Quelle: Finanzen und Bau: Rechnungswesen
Fr, 01. Juni 2012 | An dieser Stelle finden Sie Verträge und Vordrucke für die Orgel in Ihrer Kirchengemeinde.
Themen: Kirchengemeinden | Orgel | Vordrucke | Verträge
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten
Fr, 01. Juni 2012 | An dieser Stelle finden Sie Verträge und Vordrucke für künstlerische Maßnahmen und Kunstgüter in Ihrer Kirchengemeinde.
Themen: Kirchengemeinden | Verträge | Vordrucke
Quelle: Kirchengemeinden: Bauangelegenheiten