Jugendvesper | erfüllt leben

Mi, 25. Mai 2022 | Am Donnerstag, den 02.06.2022, feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
Mi, 25. Mai 2022 | Am Donnerstag, den 02.06.2022, feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Mi, 18. Mai 2022 | „Meiner Berufung auf der Spur“ besteht aus insgesamt acht Stationen und bietet auf unterschiedliche Art und Weise die Gelegenheit, sich mit der eigenen Berufung auseinander zu setzen und dieser auf die Spur zu kommen.
Di, 17. Mai 2022 | Vom 07.11. - 11.11.2022 werden wieder geistliche Tage für Hauptamtliche in der Jugendpastoral auf der Insel Juist angeboten.
Themen: Junge Menschen | Glaube im Gespräch | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Fr, 13. Mai 2022 | Er soll dorthin kommen, wo Kirche am allerwenigsten erwartet wird: der „durchkreuzer“. Das Gefährt ist ein umgebauter Kleinbus, in dem man ins Gespräch kommen, sich wohlfühlen kann. „Wir wollten einen Ort schaffen, der dort ist, wo sich junge Menschen bewegen und aufhalten und der für sie auch attraktiv ist“, sagt Nathalie Jelen, Referentin im Bistum Osnabrück. Deshalb wird der „durchkreuzer“ künftig auf Festivals, bei Veranstaltungen und in Schulen unterwegs sein.
Themen: durchkreuzer | Junge Menschen
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mi, 11. Mai 2022 | Hier findet man alle aktuellen Informationen zur Anmeldung und Öffentlichkeitsarbeit der 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt.
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Veranstaltungen | Ehrenamt | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge
Do, 28. April 2022 | Am Donnerstag den 05.05.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live in der Kleinen Kirche (links neben dem Dom) und auf dem Bistumskanal Youtube.
Di, 05. April 2022 | Wohin bist du unterwegs, und was trägt dich auf deinem Weg?
Vom 25.-29.05.22 hast du die Möglichkeit diesen und weiteren Fragen auf einer Pilgerwanderung von Bergen auf Rügen nach Stralsund ganzheitlich nachzuspüren.
Es gibt noch freie Plätze.
Themen: Junge Menschen | Veranstaltungen | Spiritualität | Glaube im Gespräch
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 05. April 2022 | … als Teil des des durchkreuzer-Teams auf dem Pfingstfestival Ahmsen (04.-06.06.), bei Hütte rockt (10.-13.08.), dem Reload Festival Sulingen (18.-20.08.) oder einer anderen Veranstaltung.
Sei beim Treffen am 24.04.2022 von 14:00 Uhr bis max. 18:00 Uhr via zoom dabei.
Themen: durchkreuzer | Ehrenamt | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 04. April 2022 | 13. Mai 2022, 18:00 Uhr - 15. Mai 2022, 13:15 Uhr
Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Mi, 30. März 2022 | Am 07.04.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Mo, 28. März 2022 | Bei der 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt am 24. September 2022 in Osnabrück werden bis zu 3000 Kinder und Jugendliche erwartet. Für die Gesamtorganisation der Veranstaltung suchen wir freiwillige Helfer*innen.
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Veranstaltungen | Ehrenamt | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 22. März 2022 | Wir laden Dich ein, ein besonderes Musikprojekt mitzuerleben und mitzugestalten. Wir bieten Dir 5 Tage lang Begegnung und Gemeinschaft mit singbegeisterten Menschen.
Themen: Junge Menschen | Musik | Seelsorge
Quelle: Seelsorge
Fr, 11. März 2022 | In gut drei Monaten ist das Pfingstfestival beim Jugendkloster Ahmsen geplant. Hier gibt es die offizielle Einladung und Infos zur Anmeldung!
Themen: Ministranten | Kinder | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 10. März 2022 | Herzliche Einladung zur Nacht für Gott in der Propsteigemeinde am Freitag, 25. März 2022, 20:00 Uhr, Beginn mit einem Taizégebet.
Der Abschluss ist am Freitag, 25. März 2022, 24:00 Uhr mit einem Nachtgebet.
Mi, 09. März 2022 | Wer nicht allein zum Katholikentag Ende Mai nach Stuttgart reisen möchte, für den gibt es mindestens zwei Angebote für Gruppenfahrten aus dem Bistum. Für die Anmeldung muss man sich aber sputen: Nur noch bis zum 14. März läuft die Frist für die Gruppe aus dem Dekanat Ostfriesland. Wer mit dem Dekanat Grafschaft Bentheim fahren möchte, kann sich mit der Anmeldung noch bis zum 25. März Zeit lassen. Die Fahrten werden von den Jugendbüros der beiden Dekanate organisiert.
Themen: Veranstaltungen | Junge Menschen | Dekanate
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fr, 04. März 2022 | Gott* und den Menschen besonders im Urlaub nah sein – das möchte die Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück, die “Seelsorge am Meer“. Dorthin gehen, wo die Menschen unterwegs sind. Gemeinde und Heimat auf Zeit bieten. Als Teil der diesjährigen Inselteams auf Baltrum kannst Du dabei sein!
Themen: Ehrenamt | Junge Menschen | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Di, 01. März 2022 | Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?
Mo, 28. Februar 2022 | Der BDKJ Niedersachsen fordert von der zukünftigen Landesregierung ein kinder- und jugendgerechtes Niedersachsen und hat viele Ideen, wie das erreicht werden kann.
Themen: Verbände | Bildung | Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 28. Februar 2022 | Melde dich jetzt noch zum Kennenlernen und Austauschen an!
06.03.22 I 14-18 Uhr I ZOOM
Themen: Junge Menschen | durchkreuzer | Veranstaltungen | Glaube im Gespräch
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 23. Februar 2022 | Am 03.03.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom, per zoom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Mi, 23. Februar 2022 | 13. Messe LEBEN UND TOD am 06./07. Mai 2022
Ein vielfältiges und lebendiges Programm erwartet Sie – vor Ort in Bremen oder online von zu Hause: beides live!
Themen: Trauer | Kinder | Veranstaltungen | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
Fr, 11. Februar 2022 | Ein neuer Newsletter mit aktuellen Informationen für die Messdiener*innenarbeit in den Gemeinden ist erschienen.
Darüber hinaus bietet dieser Artikel ein Newsletter-Archiv mit früheren Ausgaben.
Themen: Ministranten | Kinder | Junge Menschen | Mini-Wallfahrt 2022 | Broschüren und Flyer
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 09. Februar 2022 | Viele junge Menschen fragen sich nach dem Schulabschluss, wie und wo es für sie beruflich weitergeht. Ein Freiwilligendienst ist da eine tolle Möglichkeit, um sich beruflich zu orientieren, Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen, Neues zu erleben und etwas Praktisches zu machen.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen | Kirche der Beteiligung
Quelle: Seelsorge
Fr, 04. Februar 2022 | In der Jugendvesper vom 03.02. hat Maisam Hasanzada aus seinem bewegten und bewegendem Leben erzählt. Unter Predigt Jugendvesper – berufung-os.de können seine Erfahrungen und Wünsche mit Gedanken von Klaus Schmelz nachgehört werden.
Fr, 28. Januar 2022 | Nach dem „Pfingstfestival2021@home“ haben die Planungen für die diesjährige Auflage beim Jugendkloster Ahmsen begonnen. In diesem Beitrag gibt es erste Informationen für Gruppen, die an der Teilnahme interessiert sind. Darüber hinaus freut sich das Team der Pfingsthelfer*innen über Verstärkung.
Themen: Junge Menschen | Kinder | Ministranten
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 27. Januar 2022 | Am 03.02.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und per zoom.
Mo, 24. Januar 2022 | Im Dezember 2021 wurde eine erneute, freiwillige Evaluation des seit 2016 etablierten Labels „Fairer Jugendverband“ vorgenommen (Jetzt lesen: Was ist der Faire Jugendverband?). 2/3 der am Projekt beteiligten Jugendverbände, BDKJ-Regionalverbände und Ortsgruppen der verbände nahmen an der Evaluationsumfrage teil.
Themen: Verbände | Bildung | Ehrenamt | Junge Menschen | Faire Gemeinde
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 21. Januar 2022 | Mit einer Social Media – Aktionswoche vom 14. bis 20. Februar wollen wir Entscheider*innen in Politik, Kirche und Gesellschaft daran erinnern, in dieser Corona - Welle Kinder und Jugendliche mehr in den Blick zu rücken als in den vorherigen Wellen. Auch den guten Worten im Koalitionsvertrag der Ampel - Parteien müssen jetzt auch Taten folgen. Also wollen wir der (katholischen) Jugend eine Stimme geben.
Themen: Bildung | Corona | Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Schule | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 14. Januar 2022 | Die "Mini-AG im Bistum Osnabrück" - wer ist das und was machen die? Hier könnt ihr mehr zu dieser Gruppe erfahren.
Themen: Ehrenamt | Junge Menschen | Ministranten
Quelle: Seelsorge
Di, 11. Januar 2022 | Vom 18.02. – 20.02.2022 sind Jugendgruppen und andere Gruppen und Vereine im Bistum Osnabrück dazu aufgerufen, sich an den Aktionstagen Nachhaltigkeit zu beteiligen.
Themen: Junge Menschen | Kirche der Beteiligung
Quelle: Seelsorge
Mi, 29. Dezember 2021 | Am 06.01.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr in der Kleinen Kirche in Osnabrück und streamen auch live auf Instagram (@berufung_os).
Di, 28. Dezember 2021 | „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2022, die rund um den 6. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Von den Kindern- und Jugendlichen, die normalerweise als Könige in den Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs sind, ist allerdings wieder Kreativität beim Spendensammeln gefragt – denn die Aktion wird nun schon zum zweiten Mal unter Coronabedingungen ablaufen.
Themen: Junge Menschen | Weltkirche | Bischof
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fr, 17. Dezember 2021 | Am 29.12.2021 um 14:30Uhr feiern wir mit Bischof Franz-Josef Bode im Dom zu Osnabrück die Eröffnung der Sternsingeraktion.
Wir würden uns freuen, wenn ihr in eurer Gemeinde, eurer Familie oder eurem Bekanntenkreis noch einmal schaut, ob ein paar Sternsinger*innen auf die Eröffnung Lust haben! Wir planen sehr Corona konform mit wenigen Personen vor Ort! Dafür können Anwesende in den Gottesdienst einbezogen werden und es gibt ein nettes Geschenk beim anschließenden Programm :-)
Themen: Dies und das | Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 03. Dezember 2021 | Die Arbeitshilfe Hygienekonzept für die Jugendarbeit wurde auf Basis der niedersächsischen Corona-Verordnung und den Empfehlungen des Landesjugendrings (ljr) aktualisiert.
Themen: Corona | Dies und das | Verbände | Junge Menschen | Veranstaltungen | Ministranten
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 25. November 2021 | Am 02.12.2021 feiern wir die nächste digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os) die vom Haus Maria Frieden in Rulle aus gestreamt wird.
Im Januar soll es wieder die Möglichkeit geben vor Ort dabei zu sein. Weitere Infos dazu in diesem Artikel.
Mo, 08. November 2021 | Vom 05.-07.11.2021 tagte die Diözesanversammlung des BDKJ Osnabrück im Haus «Maria Frieden» in Wallenhorst-Rulle. Jugend- und Regionalverbände entsandten insgesamt über 40 Delegierte in das höchste beschlussfassende Gremium des Diözesanverbandes, um sich für das kommende Jahr in der Jugendverbandsarbeit auszurichten und positionieren.
Themen: Bildung | Dies und das | Junge Menschen | Veranstaltungen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 08. November 2021 | Bei der vergangenen Aktion Dreikönigssingen waren unsere Sternsinger kreativ und kontaktlos sehr erfolgreich! Nun ist es an der Zeit auf die kommende Aktion im Januar 2022 zu schauen, wir sind zuversichtlich, dass in unserem Bistum Laufaktionen unter bestimmten Bedingungen möglich sein werden!
Themen: Bildung | Veranstaltungen | Verbände | Aus- und Weiterbildung | Bildung | Dies und das | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 01. November 2021 | Es gibt in diesem Jahr die Möglichkeit, dass König*innen aus unserem Bistum am 6. Januar nach Hannover fahren und den Landtag segnen dürfen. Neben einem netten Rahmenprogramm in Hannover wird die Gruppe dort ebenfalls unseren Ministerpräsidenten und unsere Landtagspräsidentin treffen.
Themen: Verbände | Aus- und Weiterbildung | Bildung | Broschüren und Flyer | Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Fr, 22. Oktober 2021 | "Abstand einhalten" und "Berührung der Gefäße/Geräte nur durch eine Person oder Vornahme zusätzlicher Hygienemaßnahmen" - so lauten die beiden Grundregeln für alle liturgischen Dienste bei Gottesdiensten in der Corona-Zeit.
Zur Umsetzung der gewohnten Aufgaben gibt es hier konkrete Ideen, versehen mit anschaulichen Bildern. Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Gemeinden das Aufgabenspektrum für die Ministrant*innen erweitern möchten, wurden sie aktualisiert und mit Blick auf den Altardienst erweitert.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Liturgie | Corona
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 05. Oktober 2021 | Mehr als 300 Ferienfreizeiten mit rund 16.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden trotz herausfordernder Rahmenbedingungen aufgrund der Pandemie von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Insgesamt 10.750 Kinder und Jugendliche wurden dabei von rund 5.300 engagierten Ehrenamtlichen begleitet und betreut.
Themen: Junge Menschen | Corona
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fr, 24. September 2021 | Heute in genau einem Jahr, am Samstag, 24.09.2022, starten wir den zweiten Versuch für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt in Osnabrück. In diesem Beitrag gibt es Dateien für ein "Save the date".
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 22. September 2021 | Die deutschen Bischöfe haben im Rahmen ihrer Vollversammlung am gestrigen Dienstag den Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe zum Vorsitzenden der Jugendkommission gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf den Bischof von Passau, Stefan Oster.
Themen: Junge Menschen | Bischof
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Di, 21. September 2021 | In der vergangenen Woche lud der BDKJ Diözesanverband Osnabrück vom 15.-17.09.2021 Kinder und Jugendliche ein symbolisch den Bundestag zu wählen. „Bei den U18-Wahlen können jene, die durch ihr Alter von Wahlen ausgeschlossen sind, zeigen welche Partei sie wählen würden. Dafür werden 9 Tage vor den offiziellen Wahlen bundesweit Wahllokale mit Kabinen, Urnen und Stimmzetteln aufgebaut, so auch hier bei uns am Marcel-Callo-Haus.“
Themen: Verbände | Bildung | Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen | Kirchengemeinden | Schule | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 30. August 2021 | Am 02. September 2021 starten wir mit der neuen Jugendvesperreihe um 20:00 Uhr unter dem Thema "erfüllt leben". Auf Grund der aktuellen Situation wird die Jugendvesper weiter über unseren Instagramkanal @berufung_os
Mi, 25. August 2021 | Vom 17.-19. Oktober 2021 (inkl. Vorbereitungstreffen am 26. September) findet für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18-35 Jahren eine jüdisch-christliche Dialogfahrt nach Antwerpen statt. Die Anmeldefrist ist bis zum 08. September verlängert!
Themen: Interreligiöser Dialog | Junge Menschen | Glaube im Gespräch | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 03. August 2021 | Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland wollen sich insgesamt 18 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren in den nächsten Wochen auf den Weg machen. Unterstützt werden sie dabei vom Bistum Osnabrück. Die Freiwilligen kommen unter anderem aus Osnabrück, Alfhausen, Lathen, Glandorf, Georgsmarienhütte, Bersenbrück, Lünne, Dörpen, Lorup und Bad Bentheim. Zielländer sind Polen, Russland, Uganda, Ghana, Benin, Botswana und Israel.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Do, 15. Juli 2021 | Mit den Lockerungsmöglichkeiten des Frühsommers stehen auch in der Ministrant*innenarbeit die Zeichen auf (vorsichtigem) "Re-Start".
In diesem Beitrag finden die Teams der Verantwortlichen vielseitige Impulsfragen und Anregungen, die sie bei ihren Überlegungen unterstützen sollen.
Themen: Ministranten | Corona | Kinder | Junge Menschen | Ehrenamt
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 05. Juli 2021 | Im Jugendkloster Ahmsen können vom 22.bis zum 26. Juli 2021 und im Haus "Maria Frieden" in Rulle können vom 26. bis zum 30. Juli 2021 Jugendliche verschiedenen Alters, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Kulturen Urlaub nach dem Motto „Raus aus dem Alltag und rein in die Freizeit“ machen.
Themen: Junge Menschen | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
So, 27. Juni 2021 | Bevor die Sommerferien starten feiern wir am 01.07.2021 noch einmal eine digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os).
Wir freuen uns auf dich!
Fr, 25. Juni 2021 | Die Aufnahme neuer Ministrant*innen wird in vielen Kirchengemeinden traditionell feierlich begangen. Dagegen erfolgt der Abschied von Kindern und Jugendlichen aus dem Dienst oft im Verborgenen, so dass eine Würdigung ihres Einsatzes eine besondere Herausforderung darstellt. In diesem Beitrag werden Orientierungen und konkrete Anregungen zum Stichwort "Verabschiedungskultur" bereitgestellt.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Ehrenamt
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
So, 06. Juni 2021 | Kennst du schon die praktische Methodensammlung "nicht lange fackeln" für die inhaltliche Arbeit mit Ministrantengruppen? Rund 2000 Exemplare wurden schon verkauft.
Themen: Kirchengemeinden | Ministranten | Arbeitshilfen | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
Di, 25. Mai 2021 | Durch die Beschäftigung mit Themen des "Synodalen Weges" hat die Mini-AG im Bistum Osnabrück das Miteinander von Priestern und Ministrant*innen weiter bedacht. Die Gedanken und Anregungen sind in diesem Beitrag zu finden.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | synod_os
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Fr, 14. Mai 2021 | Zeit mit Gott
intensiv spüren
in der lebendigen Geistkraft.
Ab heute begleiten wir dich bis Pfingsten täglich mit Impulsen.
Lass dich bewusst ein auf die Gegenwart Gottes.
Do, 06. Mai 2021 | Im Februar 2021 hat offiziell das Bewerbungsverfahren für den kommenden Freiwilligendienst-Jahrgang 2021/2022 im Bistum Osnabrück begonnen.
Seit mittlerweile knapp 60 Jahren gibt es den Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück schon als feste Instanz. Seit zehn Jahren begleiten wir nun im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) jedes Jahr ca. 400 (junge) Menschen.
Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste berät und informiert zu allen Fragen rund um die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück. Sie bündelt in gemeinsamer Trägerschaft des Bistums Osnabrück und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück alle Dienstformen unter einem organisatorischen Dach.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen | Seelsorge
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 05. Mai 2021 | Seit ein paar Jahren stehen allen Mitarbeitenden im Bistum Osnabrück Handreichungen und Dokumente für das Notfallmanagement bei Veranstaltungen zur Verfügung. Aus Anlass der Corona-Pandemie wurde eine Sondereinlage für diese aktuelle und spezielle Situation entwickelt.
Themen: Arbeitshilfen | Corona | Seelsorge | Junge Menschen | Ministranten | Verbände
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 21. April 2021 | Die Studierenden WG+ des Bistums Osnabrück sucht eine*n neue*n Mitbewohner*in.
So, 11. April 2021 | Viele Kinder- und Jugendgruppen verzichten momentan auf Präsenztreffen und setzen wieder auf digitale Gruppenstunden. Die "Mini-AG im Bistum Osnabrück" hat dafür einige Spielideen zusammengestellt.
Themen: Ministranten | Corona | Kinder | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 08. April 2021 | Die Mini-AG im Bistum Osnabrück entwickelt immer wieder Tipps und Anregungen für die konkrete Praxis der Ministrant*innenarbeit entwickelt. Neue und ältere Initiativen sind in diesem Artikel zusammengestellt.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 08. April 2021 | In vielen Gemeinden begleiten Jugendliche die Gruppen mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten. In diesem Artikel sind einige Tipps zusammengestellt, damit der Start in die Aufgabe der Gruppenleitung gut gelingen kann.
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 07. April 2021 | Ein Jahr Corona-Pandemie – in manchen Bereichen ein Jahr des Stillstandes, mit viel Sorgen und Frust, Ratlosigkeit und Veränderungen. Die folgenden Beispiele zeigen aber auch: Ein Jahr voll Kreativität, neuen Wegen, Mut und gemeisterten Herausforderungen.
Themen: Corona | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen | Dies und das
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 01. März 2021 | Liebe Kinder im Bistum Osnabrück, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Seit vielen Wochen und Monaten schon dürfen wir leider nicht miteinander singen. Damit ihr aber trotzdem mal wieder eure Stimmen einsetzen könnt, haben wir mit euch ein spannendes Projekt vor, in dem ihr zwar zunächst allein singt, daraus aber ein großer virtueller Chor wird!
Themen: Kinder | Musik | Corona | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
Mo, 01. März 2021 | Am 04.03.2021 feiern wir die nächste digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os).
Wir freuen uns auf dich!
Mi, 24. Februar 2021 | Stipendien von Christophorus-Werk Lingen und VITUS Meppen machen Gleichbehandlung mit Pflegefachkräften und Erzieherinnen und Erziehern an der Marienhausschule möglich.
Themen: Junge Menschen | Schule
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mo, 22. Februar 2021 | In den vergangenen Jahren haben zu Beginn des Jahres immer offene Infoabende zum Freiwilligendienst an verschiedenen Orten im Bistum Osnabrück stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Verbreitung des Corona-Virus ist es leider nicht möglich, diese Veranstaltungen für interessierte Bewerber*innen, Eltern, ... in Präsenzform anzubieten. Um aber trotzdem umfassend über die Möglichkeiten des Freiwilligendienstes zu informieren, wird eine digitale Infoveranstaltung angeboten. Nähere Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen | Veranstaltungen | Corona
Quelle: Seelsorge
Do, 04. Februar 2021 | Das Jahr 2021 hat mit einem andauernden Zeitraum eingeschränkter Aktivitäten begonnen. Als Alternative dazu bietet dieses Kirchenquiz interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (nicht nur Ministrant*innen…) in den kommenden Wochen vor Ostern die Chance, regelmäßig - und corona-konform - an bzw. zu den Sonntagen der Fastenzeit im Lesejahr B eine kleine Aufgabe zu erhalten. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Beschreibung für eine Umsetzung.
Themen: Ministranten | Kinder | Junge Menschen | Katechese | Liturgie
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 03. Februar 2021 | Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?
Di, 02. Februar 2021 | Auf Grund der Pandemie wurde die für dieses Wochenende geplante nächste Synodalversammlung in den digitalen Raum verlegt. Eine vom BDKJ Diözesanverband Osnabrück eigentlich geplante Fahrt nach Frankfurt tut es der Versammlung gleich und beschäftigt sich nun in zwei, zusammen mit dem BDKJ Limburg und Münster geplanten, digitalen Veranstaltungsformaten mit der Frage „Synodaler Weg – mit großen Schritten voran?!“
Themen: Verbände | Veranstaltungen | Dies und das | Junge Menschen | Internet
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 01. Februar 2021 | Diözesanjugendamt und BDKJ erarbeiteten ein Schreiben, mit dem auf die aktuellen und anstehenden Herausforderungen von kirchlicher Jugendarbeit unter den Bedingungen der Corona-Pandemie eingegangen wird.
Themen: Corona | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
So, 31. Januar 2021 | Die Ministrant*innenarbeit unterliegt derzeit starken Einschränkungen: Nicht nur der Dienst in der Liturgie, sondern auch die gewohnten Treffen und Aktionen sind nur unter besonderen Umständen möglich.
Die verantwortlichen Teams stehen vor der Herausforderung, die Messdienergemeinschaft auch in dieser Zeit zu begleiten und als Gruppe zu stärken. Dazu sind in diesem Artikel zahlreiche Tipps und Empfehlungen zusammengestellt. Eine erste Zusammenstellung vom Juni 2020 wurde am 13.11.2020 überarbeitet, der folgende Beitrag in den Folgemonaten regelmäßig ergänzt oder in Details aktualisiert.
Themen: Kinder | Ministranten | Junge Menschen | Corona
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 25. Januar 2021 | Immer noch beschäftigt uns die Corona-Pandemie und lässt vieles im Arbeitsalltag nicht einfacher werden. Veranstaltungen und Planungen stehen an und nicht selten sind genau damit Fragen verbunden, die nicht so einfach beantwortet werden können. In genau dieser Zeit mit all ihren ungeklärten Fragen möchten der BDKJ Osnabrück und das Diözesanjugendamt 5 digitale Veranstaltungen anbieten bei denen es möglich werden soll, gemeinsam zu beraten und sich themenspezifisch auszutauschen.
Themen: Corona | Junge Menschen | Kinder | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Di, 12. Januar 2021 | Mit dem Monatsversand erhalten in diesen Tagen alle Gemeinden schriftliche Informationen über Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen, die für die diözesane Ministrant*innenarbeit der kommenden Monate geplant sind. Hier gibt es sie zusätzlich auch für die digitale Verbreitung.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 28. Dezember 2020 | Wegen Corona findet die bistumsweite Eröffnung der Sternsinger-Aktion 2021 im Video statt: Der BDKJ-Diözesanverband hat dazu Stimmen von Sternsingerinnen und Sternsingern aus dem Bistum gesammelt - und auch Bischof Franz-Josef Bode kommt zu Wort!
Themen: Kinder | Corona | Bischof | Kirchengemeinden | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 17. Dezember 2020 | „Gerade in diesem Jahr, wo die Sternsingeraktion ihr 175-jähriges Jubiläum feiert, freut es mich, wenn der Segen in unserem Bistum verteilt werden kann. Ich glaube, gerade jetzt haben die Leute den Segen nötig, in einer Zeit, wo wir so viel Halt in unserm Leben brauchen, wo Unsicherheit besteht, wo wir nicht wissen, wie alles weitergeht, dürfen wir auf die Botschaft der Weihnacht, die Botschaft, dass Gott Mensch wird, nicht verzichten!“ - Bischof Franz-Josef Bode (16.12.2020)
Themen: Corona | Ehrenamt | Junge Menschen | Kinder | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 09. Dezember 2020 | In verschiedenen Zeitungen und online-Medien steht heute, dass aus den Gemeinden im Bistum Osnabrück keine Wünsche nach einer Sternsinger-Aktion geäußert worden seien. Das ist natürlich nicht richtig. Die Meldung beruht auf einem telefonischen Missverständnis.
Themen: Junge Menschen
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fr, 20. November 2020 | Der BDKJ-Diözesanverband Osnabrück lädt auch in diesem Jahr zusammen mit dem Kindermissionswerk zu Fit-Abenden ein. Dieser Abend ist für Verantwortliche in Gemeinde und Sternsinger-Begleiter*innen gedacht, die sich informieren und beraten wollen zu der Aktion 2021.
Themen: Verbände | Dies und das | Junge Menschen | Veranstaltungen | Kirchengemeinden | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 12. November 2020 | Der BDKJ-Diözesanverband Osnabrück möchte zu Nikolaus, Kinder & Jugendliche in der Landesaufnahmebehörde in Bramsche mit altersgerechten Spiel- und Lernpaketen beschenken, da diese aufgrund der aktuellen Corona-Situation dringend benötigt werden. Jeder darf uns gerne dabei unterstützen, dieses Ziel umzusetzen!
Themen: Dies und das | Flüchtlingshilfe | Kinder | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 15. Oktober 2020 | Aus 150 Einsendungen von studentischen Projekten, gemeinnützigen Vereinen, aber auch ganz individuelle Initiativen wurde der "durchkreuzer" von einer Jury unter die Top 10 gewählt. Nun kann jede*r seine/ihre Stimme bis zum 19.10. für eins dieser Projekte abgeben.
Themen: durchkreuzer | Junge Menschen | Glaube im Gespräch
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Fr, 25. September 2020 | Nach der corona-bedingten Absage in diesem Jahr steht mit dem 24. September 2022 ein neuer Nachholtermin für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück fest.
Themen: Junge Menschen | Ministranten | Kinder | Mini-Wallfahrt 2022
Quelle: Seelsorge
Fr, 18. September 2020 | 10 Termine, 10 Dekanate. Jugendvesper bewegt sich.
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir entschieden, dass wir einmal durch das Bistum touren und in jedem Monat von einem anderen Ort aus einem Dekanat die Jugendvesper live bei Instagram (berufederkirche_os) wie gewohnt am ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr übertragen.
Themen: Junge Menschen | Liturgie | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Di, 25. August 2020 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch dieses Jahr gibt’s wieder die Möglichkeit, bei der Aktion Stadtradeln für das Bistums-Team „Radeln rund um den Dom“ Kilometer zu sammeln. Einige Fleißige haben sich schon im Team angemeldet, aber wir brauchen noch mehr Mitstreiter*innen, wenn wir die km-Zahlen der letzten Jahre knacken wollen - mitmachen ist ganz einfach!
Themen: Dies und das | Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 17. August 2020 | Nachdem Mitte März die Corona-Pandemie das öffentliche Leben für einige Wochen vollständig stillgelegt hatte, sind viele Angebote der Jugendverbandsarbeit weiterhin von den Einschränkungen zugunsten des Infektionsschutzes betroffen. Das hält viele engagierte junge Menschen nicht davon ab, im engen Rahmen der Möglichkeiten attraktive analoge und digitale Alternativen zu entwerfen.
Themen: Corona | Verbände | Junge Menschen | Ehrenamt
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 17. Juli 2020 | Für die Messdienergemeinschaften gelten auch über den Sommer hinweg Einschränkungen für den Dienst in der Liturgie und für gewohnte Treffen und Aktionen.
Damit die Verantwortlichen-Teams mit ihren Ministrant*innen im - bewusst nicht-digitalen - Kontakt bleiben können, wurde eine kleine Zeitschrift, die "MinipOSt", zusammengestellt.
Nun steht eine zweite Heftvorlage zur Verfügung: wieder zur eigenen Ergänzung mit "lokalen Informationen" und zum anschließenden Selbstausdruck.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 08. Juli 2020 | Von den umfangreichen Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, blieb auch das Soziale Seminar nicht verschont. So veränderte sich die gesamte Planung und Arbeit der Bildungseinrichtung. Trotzdem hat in diesem Jahr mit 315 Personen eine Rekordzahl an jungen Menschen das Soziale Seminar erfolgreich absolviert.
Themen: Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen | Schule
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 07. Juli 2020 | Die neue Seite der Projektstelle „Globales Lernen in der Schule“ ist online und aufgerufen werden.
Neben allgemeinen Informationen zum „globalen Lernen“ bietet die Homepage einen Überblick zu Projekten, Workshop-Angeboten und Materialien für den Unterricht.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation des Bischöflichen Hilfswerks MISEREOR e. V. mit dem Bistum Osnabrück.
Themen: Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
Fr, 12. Juni 2020 | Für Angebote der Jugend(verbands)arbeit bedarf es eines Hygienekonzeptes für die jeweilige Veranstaltung, sofern diese von ihrer Art nicht bereits von den Hygienekonzepten der Orte, an denen sie stattfinden, z. B. des Pfarrheimes, abgedeckt werden. Dieses gilt es vor Ort zu prüfen!
Der BDKJ und das Diözesanjugendamt (DJA) haben auf der Grundlage von Empfehlungen des Landesjugendringes Niedersachses e.V., die durch das Bistum geprüft wurden, und unter Einbezug der landesrechtlichen Verordnungen aus Bremen und Niedersachen sowie den Bistums-Informationsschreiben eine Arbeitshilfe zum Thema Hygienekonzepte erarbeitet.
Themen: Dies und das | Arbeitshilfen | Verbände | Junge Menschen | Corona | Ministranten
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 10. Juni 2020 | Du hast Interesse an dem Projekt "durchkreuzer"? Möchtest mehr darüber erfahren und dich (sobald es wieder möglich ist) vielleicht selbst mit einem Team auf den Weg zu Veranstaltungen zwischen Nordsee und Osnabrücker Land machen, um mit (jungen) Menschen in Kontakt zu kommen? Dann melde dich!
Do, 28. Mai 2020 | Nutz die Zeit um dich in der Jugendarbeit weiter zu bilden! Es gibt verschiedene Themen, die wir für unser Ehrenamt gebrauchen können. Das Angebot der Online Fortbildungen wird derzeit noch ausgebaut ...
Themen: Bildung | Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 20. Mai 2020 | 7 Prozent? 19 Prozent? Ist der Kuchenverkauf beim Messdienertag umsatzsteuerpflichtig? Wer von unseren Verbänden muss Umsatzsteuer zahlen, wie ist sie auszuweisen und zu verbuchen? Was gilt für wen? Durch die aktuellen Änderungen im Steuerrecht ist es ratsam, das Wissen in diesem Bereich auszubauen.
Themen: Dies und das | Veranstaltungen | Verbände | Fortbildungsdatenbank | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 11. Mai 2020 | Schüler*innen der Berufsbildenden Schulen am Westerberg haben im Auftrag der AG politische Bildung im Bistum Osnabrück Materialien entwickelt, die auf unterhaltsame Weise zur Auseinandersetzung mit Vorurteilen einladen.
Themen: Caritas | Interreligiöser Dialog | Junge Menschen | Frauen | Männer
Quelle: Seelsorge
Mo, 27. April 2020 | Der Küster ist plötzlich krank geworden. Zum Glück sind die Ministrant*innen frühzeitig zum Dienst erschienen und finden mit ihrem Know-How den Zahlencode für den Kirchenschlüssel.
Auf dieser Seite befindet sich ein ausgearbeiteter "Escape Room", der mit Kindern und Jugendlichen in jeder normal ausgestatteten Sakristei durchführbar ist.
Achtung: Wer auf "Weiterlesen" klickt, erfährt schnell die richtige Lösung. Das Mitspielen ist dann nicht mehr möglich.
Themen: Ministranten | Kinder | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 16. April 2020 | Für unterrichtsfreie und kontaktbeschränkte Zeiten gibt es hier zur Beschäftigung einige Wörterpuzzles zu den liturgischen Feiern der Heiligen Woche und zu den Büchern des Alten und Neuen Testaments.
Viel Freude beim Knobeln!
Themen: Ministranten | Kinder | Junge Menschen | Katechese
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Fr, 03. April 2020 | Leider können die Kar- und Ostertage der Diözesanstelle Berufe der Kirche auf Langeoog in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür gibt es von Palmsonntag bis Ostermontag eine Alternative. Im Internet werden täglich Impulsfragen und Anregungen online gestellt, die ihr für euch nutzen könnt.
Themen: Corona | Junge Menschen | Spiritualität
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Berufungspastoral/PWB
Fr, 03. April 2020 | Die Internetseite grenzenzeigen.de wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie soll mit Quizzen, altersgerechten Illustrationen, Filmen und Comics Kinder und Jugendliche stark machen und Tipps geben, wie und wo Betroffene von Gewalt Hilfe finden können.
Themen: Junge Menschen | Prävention | Corona | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Koordinationsstelle Prävention
Mo, 30. März 2020 | Das Diözesanjugendamt und der BDKJ im Bistum Osnabrück empfehlen allen Akteuren und Verantwortlichen der Kinder – und Jugendarbeit in Gemeinden und Verbänden im Bistum Osnabrück Freizeiten, Kurse, Fortbildungen und ähnliche Veranstaltungen bis zum 02.06.2020 abzusagen.
Empfehlung (Stand: 30.03.2020)
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der PDF-Datei.
Fr, 20. März 2020 | In den kommenden Wochen gibt es voraussichtlich einige Zeit in den eigenen vier Wänden zu gestalten. Hier gibt es Vorlagen für ein Spiel zum Kirchenjahr.
Themen: Ministranten | Katechese | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 05. März 2020 | Für die in diesem Jahr ausgefallene 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück steht mit dem 24.09.2022 ein Nachholtermin fest. Dieser Artikel verweist auf einige Videoclips, mit denen sich die Ministrant*innen ein gutes Bild davon machen können, was sie erwartet.
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 17. Februar 2020 | In vielen Gemeinden treffen sich die Messdienerinnen und Messdiener in den Wochen vor Ostern: zu Gruppenstunden oder besonderen Treffen in der Fastenzeit, vielleicht auch schon zum frühzeitigen Üben für die Kar- und Ostertage. Für solche Anlässe enthält dieser Artikel einige Anregungen, bei denen sich die inhaltlichen Module mit Infos für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt verknüpfen lassen.
Themen: Mini-Wallfahrt 2022 | Ministranten | Kinder | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 10. Februar 2020 | In diesem Artikel werden in unregelmäßigen Abständen neue und verschiedenste Methoden- und Materialvorschläge zum Download bereitgestellt. Sie sollen zur inhaltlichen Ministrant*innenarbeit vor Ort anregen und dazu Hilfestellung leisten.
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 27. Januar 2020 | Über 50 Jahre lang gab es die "Minibörse" als Fachzeitschrift für ehren- und hauptamtliche Verantwortungsträger in der Messdienerpastoral. Ende 2019 wurde die Publikation eingestellt. Nach wie vor einsehbar ist aber ein Online-Archiv mit den Beiträgen der letzten Jahre.
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 21. Januar 2020 | Vom 27.12.2020 bis 03.01.2021 wollen wir – Vertreter*innen der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und des Bistums Osnabrück in Verbindung mit dem Haus Maria Frieden - uns gemeinsam mit Jugendlichen (18-30 Jahre) auf den Weg nach Israel machen.
Themen: Veranstaltungen | Junge Menschen | Interreligiöser Dialog
Quelle: Seelsorge
Di, 14. Januar 2020 | Die Diözesanstelle Berufe der Kirche im Bistum Osnabrück bietet auch in diesem Jahr wieder Besinnungstage zur Kar- und Osterliturgie auf Langeoog an. Eingeladen sind junge Erwachsene von 18-35 Jahre.
Themen: Junge Menschen | Spiritualität | Glaube im Gespräch | Freiwilligendienste | Männer | Frauen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Sa, 21. Dezember 2019 | Es ist gute Tradition, dass neue Ministrant*innen in einem Gottesdienst in den Dienst und in die Messdienergemeinschaft aufgenommen werden. Dieser Artikel enthält einige Hinweise zu verfügbaren Gestaltungshilfen und zur Bestellung der bekannten Materialien des Starterpakets. (Bild: Bistum Osnabrück)
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 18. November 2019 | Wenn am 28.12. in Osnabrück die Bundesweite Sternsingereröffnung stattfindet, dann geht mit dem Aktionsmotto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ auch eine Botschaft einher. Und diese Botschaft wollen wir sichtbar machen bei der Veranstaltung am 28.12.!
Themen: Dies und das | Kinder | Veranstaltungen | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 18. November 2019 | Ihr habt Euch bereit erklärt, uns als Helfer*innen bei der Bundesweiten Sternsingereröffnung zu unterstützen - dafür erst einmal herzlichen Dank!
Wir haben schon über 1.000 Anmeldungen von Kindern allein aus unserem Bistum!
Wir möchten Euch hiermit zum Helfer*innen Treffen am 29. November von 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr ins Kapitelhaus (Gemeindehaus) der Kirchengemeine St. Johann Osnabrück Johannisfreiheit 12 (direkt beim Marienhospital und Kinderhospital) einladen.
Themen: Ehrenamt | Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 14. November 2019 | Du möchtest mehr über das Projekt erfahren, hast Interesse mit dem „durchkreuzer“ auf verschiedenen Veranstaltungen des Bistums präsent zu sein und dir Aktionen dafür zu überlegen und durchzuführen? Du möchtest ein Teil des Teams werden?
Themen: Glaube im Gespräch | Junge Menschen | Seelsorge | durchkreuzer
Quelle: Seelsorge
Fr, 08. November 2019 | Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück bemüht sich seit Jahren um den interreligiösen Dialog und die Prävention gegen Antisemitismus. Jetzt hat die Stiftung eine Aktion gestartet, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern für antisemitisches Denken, Sprechen und Handeln zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, dem zusammen entgegenzutreten.
Themen: Schule | Bildung | Junge Menschen
Quelle: Schulen und Hochschulen
Mo, 04. November 2019 | Vom 25.10.2018 bis 27.10.2018 fand im Haus >>Maria Frieden<< in Wallenhorst-Rulle die 72. Diözesanversammlung des BDKJ Diözesanverbands Osnabrück statt. 60 Delegierte aus den Regional- und Mitgliedsverbänden diskutierten engagiert zu verschiedenen Themen.
Inhaltlich wurde Zukunftsthemen in unterschiedlichsten Bereichen bearbeitet. So wurden Beschlüsse zur digitalen Jugendverbandsarbeit oder zur Frage gefasst, wie junge Menschen in der Kirche auch zukünftig „katholisch aktiv“ sein können. Ebenfalls wurde im Rahmen der Diözesanveranstaltung deutlich, wie stark sich junge Menschen derzeit mit nachhaltigem Handeln und Konsumieren sowie der Bewahrung der Schöpfung befassen.
Themen: Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 09. Oktober 2019 | Liebe Aktive in unseren Gremien, liebe Kolleg*innen,
der BDKJ im Bistum Osnabrück spricht sich dafür aus, die Forderungen der Initiative Maria 2.0 zu unterstützen.
“Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend setzt sich seit langem für die Stärkung von Frauen in der Kirche ein und spricht sich für die Öffnung der Weiheämter für Frauen und die Abschaffung des Pflichtzölibats aus. Diese Forderungen wurden zuletzt durch den Beschluss „Kirche bewirbt sich!“ von der Bundeshauptversammlung 2018 bekräftigt. Wir, als Dachverband der katholischen Jugendverbände, sind davon überzeugt, dass unsere Kirche in diesen Forderungen mutige und notwendige Entscheidungen treffen muss, damit Kindern und Jugendlichen eine gute Zukunft in einer authentischen Kirche ermöglicht wird.”
Themen: Dies und das | Frauen | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 20. September 2019 | Das für Samstag, 21. September, geplante Helfer*innentreffen für alle, die die Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück ehrenamtlich unterstützen wollen, muss leider ausfallen. Einen neuen Termin wird es vermutlich im November geben. Es werden aber weiter Helfer*innen gesucht!
Themen: Ehrenamt | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 16. September 2019 | Seit vielen Monaten gehen Schüler*innen weltweit an jedem Freitag in den Streik, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Der BDKJ Osnabrück unterstützt den Einsatz der „Fridays for Future“ seit Anfang des Jahres und ruft jetzt zur Demonstration und zum Generalstreik auf.
Themen: Dies und das | Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 12. September 2019 | Auch in diesem Jahr wird die CAJ-Osnabrück gemeinsam am Augustaschacht aktiv sein, um nach Spuren der NS-Zeit zu suchen und dabei die eigene Regionalgeschichte besser kennen zulernen. Wir laden alle interessierten ein, mit uns an den Ausgrabungen teilzunehmen! Das Workcamp findet vom 02. Oktober (abends) - 06. Oktober (mittags) statt. Weitere Informationen gibt es im Flyer!
Eine Anmeldungen ist unter erforderlich.
Themen: Broschüren und Flyer | Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 02. September 2019 | Schon seit vielen Jahren begleitet das Lied "Helden gesucht" von Sänger Thomas Thomas Godoj die Freiwilligendienstleistenden im Bistum Osnabrück. Jetzt haben Freiwillige das Lied gemeinsam mit dem Sänger neu aufgenommen und machen damit Werbung für einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen
Quelle: Caritas und Sozialarbeit
Do, 29. August 2019 | Hier gibt es die Neuigkeiten der KLJB Osnabrück
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Di, 27. August 2019 | Die Bundesweite Sternsingereröffnung am 28.12.2019 in Osnabrück nimmt „Fahrt“ auf.
Am 21. September 2019 findet das Infotreffen für alle Helfer*innen in der Franz-von-Assisi-Schule in Osnabrück statt. Wenn ihr euch jetzt fragt:“ Hä noch nichts von gehört, oder, was kann ich denn da überhaupt helfen?!“ Hier ein paar Infos…
Themen: Ehrenamt | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 09. August 2019 | Als Kirche sichtbar präsent und ansprechbar sein, an Orten an denen junge Menschen sind, auf Festivals und anderen Veranstaltungen in unserem Bistum. Im Frühjahr 2020 soll es losgehen.
Themen: Junge Menschen | Glaube im Gespräch | Veranstaltungen | durchkreuzer
Quelle: Seelsorge
Do, 01. August 2019 | Der BDKJ-Diözesanverband Osnabrück lädt zusammen mit dem Kindermissionswerk Die Sternsinger zu Fit-Abenden ein, an denen Thema, Beispielland und Material für die kommende Sternsingeraktion vorgestellt werden.
Themen: Kinder | Kirchengemeinden | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 04. Juli 2019 | Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Allein der Wert der darin enthaltenen Rohstoffe liegt bei mehr als 250 Millionen Euro. Diese Rohstoffe stammen oft aus bürgerkriegsumkämpften Gebieten wie dem Ostkongo.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 04. Juli 2019 | Vom 12. bis zum 16. Juni tagte die KjG Bundeskonferenz im Jugendhaus Altenberg und auch wir vom KjG Diözesanverband Osnabrück waren die gesamte Zeit über vertreten. Die Konferenz beschloss einige sehr spannende Anträge, die hoffentlich richtungsweisend sind oder zumindest Orientierung geben.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 03. Juli 2019 | Das Bistum Osnabrück und [U25] laden am 21. November 2019 zu einem Studientag zum Umgang mit Jugendlichen in Lebenskrisen ins Jugendkloster Ahmsen ein.
Themen: Junge Menschen | Seelsorge
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 01. Juli 2019 | Auch in diesem Jahr veranstaltet der BDKJ gemeinsam mit dem Marstall Clemenswerth wieder eine Freizeit in den Sommerferien um neue Freunde zu finden und Begegnungen zu ermöglichen. Sie findet statt vom 22.-26.07.2019.
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Mo, 01. Juli 2019 | Was ist eigentlich ein Barcamp und in welchen Zelten pennt man da?
Es gibt Fragen am Anfang einer Veranstaltung, die sich am Ende nicht mehr stellen.
Themen: Dies und das | Veranstaltungen | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 01. Juli 2019 | Am 26.Mai um 17.07 Uhr stoppte die Zeit: 72 Stunden waren seit Donnerstag vergangen!
Am Sonntag tätigten tausende Kinder und Jugendliche noch die letzten Handgriffe, gaben ihren Projekten den Feinschliff und feierten anschließend ihren Erfolg! An vielen Orten im Bistum Osnabrück haben die Jugendlichen die Mitglieder der Gemeinden und Einrichtungen zur Einweihung der Projekte eingeladen.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 11. Juni 2019 | Wer Theologie studieren und/oder Latein, Griechisch und Hebräisch lernen möchte, für den bietet das Borromaeum in Münster ein besonderes Programm: Das Sprachenjahr. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Borromaeums.
Mi, 29. Mai 2019 | Hier die aktuellen News der KLJB Osnabrück
Themen: Broschüren und Flyer | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 08. April 2019 | 04.06.2019, 09:00h – 17:00h
Katholische Hochschulgemeinde Osnabrück, Lohstraße 16, 49074 Osnabrück
Podcast statt Ultrakurzwelle, Whatsapp statt Wählscheibe, Netflix statt Pro7, GoogleMaps statt Straßenatlas, Bibis Beauty Palace statt Bravo Girl. Es hat sich Einiges verändert.
Viele alltägliche Dinge – Einkaufen, Auto fahren, Radio hören, Fernsehen, Telefonieren, … – hängen heute in irgendeiner Weise mit dem Internet zusammen. „Leben 4.0“ soll heißen, dass das Internet nichts mehr ist, was in einem PC-Monitor zu Hause ist, sondern dass Lebenswelten selbstverständlich digital geprägt sind. Die Grenzen zwischen analog und digital sind aufgehoben.
Themen: Aus- und Weiterbildung | Dies und das | Junge Menschen | Veranstaltungen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 21. März 2019 | Ab dem 1. April wird in der WG+ des Bistums Osnabrück in Münster ein Zimmer frei! Wer auf der Suche nach einem Zimmer ist, eine Verbindung zum Bistum Osnabrück hat und Interesse an einem gemeinschaftlichen WG-Leben, kann sich jetzt melden.
Themen: Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 26. Februar 2019 | Im März 2019 gibt es einen Studientage zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt in der Jugendpastoral". Der Fortbildungstag ist für neue pädagogisch Mitarbeitende in der Jugendpastoral verpflichtend. Hier gibt es detaillierte Infos zum Tag.
Di, 12. Februar 2019 | Im Zeitraum vom 18.03. bis 29. März 2019 präsentieren die Süd Nord Beratung und das Soziale Seminar gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern die Wanderausstellung „KonsumWandel – Wir können auch anders“ in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Osnabrück. Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, sich in der Ausstellung kritisch mit ihrem Konsumverhalten und seinen Folgen auseinanderzusetzen.
Themen: Veranstaltungen | Verbände | Dies und das | Schule | Faire Gemeinde | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 05. Februar 2019 | Noch bis zum 28.02. können sich interessierte Aktionsgruppen für die 72-Stunden-Aktion vom 23. bis 26.05. auf www.72stunden.de anmelden.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Fr, 01. Februar 2019 | Als Ergänzung zur Unterkunftskarte hat die Mini-AG einen Ideenpool mit Ausflugstipps im Bistum Osnabrück zusammengestellt.
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 29. Januar 2019 | Die "Mini-AG im Bistum Osnabrück" hat eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten in den verschiedenen Regionen unseres Bistums zusammengetragen. Hier gibt es Detailinformationen zu den einzelnen Quartieren.
Neu hinzugekommen ist eine interaktive Karte, wo die Quartiere zu finden sind.
Themen: Junge Menschen | Ministranten | Kinder
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Di, 22. Januar 2019 | Ganze drei Tage waren die Sternsinger von Langeoog unterwegs. In diesem Zeitraum sind die vier Sternsinger vom hohen Norden bis in den tiefen Süden gereist, um den Staffelstern der Bundesweiten Sternsingeraussendung in Altötting abzuholen und dann nach Langeoog, also in unser Bistum, zu bringen.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 04. Dezember 2018 | Am 28.12.2019 findet in Osnabrück die bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion 2020 statt. Dazu suchen wir eine Gruppe, die das Gesicht der Aktion sein möchte. Das Werbefoto wird auf den offiziellen Materialien der Aktion in ganz Deutschland zu sehen sein!
Themen: Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 03. Dezember 2018 | Hier findet ihr den aktuellen Newsletter der KLJB
Di, 06. November 2018 | Vom 26.10.2018 bis 28.10.2018 fand im Marstall Clemenswerth in Sögel die Diözesanversammlung des BDKJ Diözesanverbands Osnabrück statt. 60 Delegierte aus den Regional- und Mitgliedsverbänden diskutierten engagiert zu verschiedenen Themen. Unter anderem wurden Anträge zur bundesweiten Sozialaktion 72-Stunden Aktion (23. – 26. Mai 2019), zur bundesweiten Sternsingereröffnung am 28.12.2019, zu den bevorstehenden Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen und zur Europawahl beschlossen.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen | Ehrenamt | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Fr, 19. Oktober 2018 | Am Ende der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom konnten alle Teilnehmer*innen und Teamer*innen in zwei Online-Evaluationen ihre Eindrücke zurückmelden. Hier gibt es die Ergebnisse zu sehen.
Themen: Junge Menschen | Ministranten
Quelle: Seelsorge
Do, 27. September 2018 | Wir laden Euch und besonders die Sternsinger aus Eurer Gemeinde herzlich ein zur Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2019. Unter dem Motto "SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN - WIR GEHÖREN ZUSAMMEN - IN PERU UND WELTWEIT" am 28.12.2018 von 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr in Lengerich (Ems), Oberschule Lengerich.
Themen: Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen | Verbände | Kinder | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 27. September 2018 | Hier findet ihr den aktuellen Newsletter der KLJB
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Ehrenamt | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 18. September 2018 | Seit Mitte September ist die neue Arbeitshilfe zur Durchführung einer Glaubenswoche da mit dem Motto "WIEsionär MITmenschen".
Themen: Glaube im Gespräch | Arbeitshilfen | Glaubenswoche | Junge Menschen | Katechese
Quelle: Seelsorge
Do, 13. September 2018 | Am Montag, 03.09.2018 fand die Mitgliederversammlung des Sozialen Seminars der Diözese Osnabrück e.V. statt. Ergebnisse der Versammlung gibt es hier:
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Schule
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 13. September 2018 | Hier gibt es den aktuellen CAJ-Newsletter
Themen: Broschüren und Flyer | Veranstaltungen | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 27. August 2018 | Seit 1,5 Jahren bemühen wir uns in einer Kampagne "Jugend Zukunft Schaffen" mit allen 17 Mitgliedsverbände des Landesjugendrings in Hannover um eine Bildungsmitteloffensive, in der wir 2 Millionen Euro fordern. Das haben wir in unzähligen Veranstaltungen mit Politik und Gesellschaft diskutiert und uns haben sowohl Stephan Weil SPD, als auch Bernd Althusmann CDU eine Zusage gegeben, das wir eine Erhöhung erhalten.
Nun stellt sich jedoch heraus, dass im Haushalt des Landtages dafür nichts eingestellt wurde, aber auf Nachfrage auch noch was möglich ist.
Aus diesem Grund werden wir am 13.9.2018 mit allen Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings eine Demonstration am Landtag durchführen. Organisiert wird das Ganze vom Landesjugendring.
Dies ist die Beratungswoche im Landtag für den Haushalt, der im Dezember beschlossen wird.
Es wird ab 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein Mitmachprogramm geben und auch unseren großen Frust an Politiker*innen werden wir hier weitergeben, damit noch etwas bewegt werden kann.
Themen: Broschüren und Flyer | Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 05. Juli 2018 | Im Herbst gibt es zum einen einen Thementag "que(e)r denken", der auch als JuLeiCa Fortbildung angerechnet werden kann. Am 22.09.2018 veranstaltet die CAJ einen Thementag, bei dem es um die Vielfalt von Geschlechts- und sexuellen Identitäten gehen soll. In den Herbstferien gibt es auch wieder eines unserer WorkCamps, an der Gedenkstätte Augustaschacht.
Themen: Bildung | Verbände | Ehrenamt | Dies und das | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 06. Juni 2018 | Im kommenden Jahr, am 28.12.2019, wird in Osnabrück die bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion 2020 stattfinden. Dazu wird uns bei der bundesweiten Eröffnung der Sternsingeraktion 2019 am 28.12.2018 in Altötting / Bayern ein „Staffel-Stern“ übergeben! Der BDKJ-Diözesanverband sucht nun eine Sternsingergruppe aus dem Bistum Osnabrück, die Lust hat, den „Staffel-Stern“ in Altötting abzuholen. Gruppen können sich ab sofort unter Angabe der Namen und Daten der Kontaktperson bis zum 24.06.2018 per Mail bei melden.
Themen: Dies und das | Familie | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 29. Mai 2018 | Tick, tack – der Countdown läuft. In gut einem Jahr, genauer gesagt vom 23. – 26. Mai 2019, findet wieder die 72-Stunden-Aktion statt. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ sind wieder bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefragt in 72 Stunden die Welt ein bisschen besser zu machen.
Themen: Dies und das | Ehrenamt | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen | Kirchengemeinden
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 25. Mai 2018 | Martin Splett, Theologe beim Caritasverband der Diözese Osnabrück, hat für eine Aktion mit dem Bistum Osnabrück die Geschichte von Pfingsten im Poetry-Slam-Stil erzählt. Das Video ist online verfügbar und kann im Rahmen von Gruppenstunden für die Katechese oder in der religionspädagogischen Arbeit genutzt werden.
Themen: Junge Menschen | Katechese | Schule | Spiritualität
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mi, 11. April 2018 | Auch in diesem Jahr Veranstaltet der BDKJ Diözesanverband Osnabrück wieder drei „after work talks - das politische FeierabendBrot“: Beim gemeinsamen Kochen und Schnippeln geben wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance, mit verschiedenen Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen und anschließend gemeinsam Abend zu essen! Seid dabei und stellt eure Fragen!
Themen: Dies und das | Veranstaltungen | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 26. März 2018 | Hier geht es zum Newsletter März 2018
Themen: Broschüren und Flyer | Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 13. März 2018 | Damit alle frühzeitig planen können, bitten wir folgende Termine vorzumerken:
Am 28.12.2018 wird die diözesane Sternsingeraktion 2019 eröffnet, in diesem Jahr in St. Benedikt, Lengerich/Emsland. Unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode wird die Sternsinger aussenden.
Zudem weisen wir auf ein anderes Großereignis hin, das am 28.12.2019 rund um den und im Osnabrücker Dom stattfinden wird, nämlich die bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion. Natürlich wird auch unser Bischof dabei sein.
Es freut sich auf euch der BDKJ!
Themen: Bischof | Dies und das | Familie | Verbände | Junge Menschen | Kinder
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 13. Februar 2018 | Hier geht es zum Newsletter Februar 2018!
Themen: Dies und das | Broschüren und Flyer | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 02. Februar 2018 | Wer im Sommer 2018 die Urlauberseeslorge auf der Insel Baltrum gestalten und dafür 14 Tage auf der Insel leben und arbeiten möchte, der kann sich jetzt bewerben. Das Angebot richtet sich vor allem an Student*innen der Theologie und Religionspädagogik.
Themen: Junge Menschen | Seelsorge
Quelle: Seelsorge
Fr, 15. Dezember 2017 | Wenn das Dienen in der eigenen Gemeinde sich allmählich zur Routine entwickelt hat, ist das Angebot, in einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom zu dienen, vielleicht eine willkommene und attraktive Abwechslung. Jugendliche Messdienerinnen und Messdiener ab 14 Jahren sind dazu herzlich eingeladen! (Bild: Bistum Osnabrück)
Die corona-bedingten Auflagen bei der Feier öffentlicher Gottesdienste machen einen Einsatz im Dom im Moment nicht möglich. Sobald das Angebot wieder steht, wird darüber informiert.
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Fr, 08. Dezember 2017 | Wir laden Euch und besonders die Sternsinger aus Eurer Gemeinde herzlich ein zur Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2018. Unter dem Motto "GEMEINSAM GEGEN KINDERARBEIT IN INDIEN UND WELTWEIT" am 03.01.2018 von 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr in Rhede/Ems in der Ludgerusschule.
Themen: Bildung | Broschüren und Flyer | Verbände | Veranstaltungen | Junge Menschen | Kirchengemeinden
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 07. November 2017 | Wie reagiere ich, wenn jemand in meinem Umfeld eine populistische oder rassistische Äußerung loslässt? Das neue Seminarangebot „Argumentieren gegen Stammtischparolen" richtet sich an Interessierte in Gremien, Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und Caritas-Einrichtungen, die sich rassistischen Bemerkungen und Intoleranz entgegenstellen möchten.
Themen: Junge Menschen | Caritas | Veranstaltungen | Interreligiöser Dialog
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mo, 06. November 2017 | Seit dem 1. November 2017 ist Benedikt Kisters der neue Leiter des Fachbereichs Jugendpastoral (Diözesanjugendamt). Er folgt der bisherigen Leiterin Karin Buchholz, die das Diözesanjugendamt seit Oktober 2013 geleitet hat. Buchholz erwartet ein Kind und geht in Elternzeit.
Themen: Junge Menschen | Personal | Seelsorge
Quelle: Seelsorge
Di, 12. September 2017 | Sie ist wieder da – die neue Arbeitshilfe zur Glaubenswoche! Eine Materialmappe mit Methoden, Gedanken, Ideen zu Fragen nach Freiheit, Verantwortung, Vorurteilen und Nächstenliebe.
Themen: Junge Menschen | Glaubenswoche | Arbeitshilfen
Quelle: Seelsorge
Fr, 18. August 2017 | Neue Veranstaltungsformate der Christlichen Arbeiterjugend laden Jugendliche dazu ein, sich mit neuen und historischen Formen des Rechtsextremismus- und Populismus auseinanderzusetzen.
Di, 11. Juli 2017 | Eine erste Programmvorschau für die Bistumspilgerreise nach Assisi ist jetzt verfügbar. Glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen, im Oktober 2018 gemeinsam nach Assisi zu fliegen.
Themen: Inklusion | Familie | Frauen | Junge Menschen | Männer | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 17. Mai 2017 | Das Bistum Osnabrück lädt Menschen mit und ohne Handicap zu einer Pilgerreise nach Assisi ein. Paare, Singles, Familien, Ordensleute, Kinder und Jugendliche - jeder, der schon immer nach Assisi wollte und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt, kann vom 8. bis 13. Oktober 2018 dabei sein!
Themen: Ehe und Partnerschaft | Familie | Inklusion | Junge Menschen | Frauen | Männer | Senioren/3. und 4. Lebensalter | Senioren
Quelle: Seelsorge
Mo, 27. März 2017 | Als Vorstand des BDKJ-Diözesanverbandes Osnabrück nehmen wir mit großem Erschrecken die aktuell häufig polarisierenden Debatten über den Umgang mit geflüchteten Menschen bzw. die Rolle des Islam wahr. Dabei entsetzt uns die von einigen Seiten geäußerte Menschenverachtung, Diffamierung, Ausgrenzung und Pauschalisierung.
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 04. November 2016 | Am Sonntag den 30.10.2016 endete unsere diesjährige Diözesanversammlung im Haus „Maria Frieden“ in Rulle.
Wir bedanken uns bei allen Delegierten und Helfern, sowie neuen und alten Gesichter.
Der Vorstand:
Hintere Reihe (v.l.): Manuela Vogelpohl, Lea Quaing, Lukas Mey
Vorderer Reihe (v.l.): Daniel Brinker, Helena Weber, Michael Vogt
Themen: Dies und das | Verbände | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 04. November 2016 | Wir laden Sie und vor allem die Sternsinger aus Ihrer Gemeinde herzlich ein zur Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2017 unter dem Motto "GEMEINSAM FÜR GOTTES SCHÖPFUNG IN KENIA UND WELTWEIT". Die diesjährige Eröffnungsfeier findet statt am 30.12.2016 von 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr in der Oberschule Artland in 49610 Quakenbrück.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 0541/318-236 oder unter www.sternsinger.de
Do, 29. September 2016 | Hier geht´s zum September Newsletter!
Viel Spaß beim lesen
Themen: Broschüren und Flyer | Dies und das | Junge Menschen | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 16. September 2016 | Ein großes Themenfeld in der Jugendarbeit ist aktuell der Umgang mit jungen Geflüchteten und jungen Menschen mit Migrationshintergründen. Nun hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Osnabrück zu einem Fachtag „Arbeit mit jungen Geflüchteten – Hintergründe und praktische Umsetzung“ ins Ludwig-Windthorst-Haus nach Lingen eingeladen. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus der kirchlichen, offenen und kommunalen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit sind der Einladung gefolgt.
Themen: Dies und das | Veranstaltungen | Flüchtlingshilfe | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mi, 07. September 2016 | Die diesjährige Arbeitshilfe zur Glaubenshilfe setzt sich mit Scheitern und krisenhaften Situationen auseinander. Unter dem Titel GESCHEITert – hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen nimmt sie nicht nur die Defizite im Blick, sondern fragt ressourcenorientiert, welche positiven Momente im Scheitern stecken.
Themen: Glaubenswoche | Junge Menschen | Arbeitshilfen
Quelle: Seelsorge
Di, 06. September 2016 | Der BDKJ-Diözesanverband Osnabrück ruft junge Menschen zur Kommunalwahl auf! Im Anhang unsere Pressemitteilung.
Viel Spaß beim lesen!
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Veranstaltungen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 27. Juni 2016 | Damit sie in Krisensituationen unterschiedlicher Art besonnen und angemessen reagieren können, gibt das Bistum Osnabrück seinen ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden ein Notfallhandbuch mit dazugehörigem Notfallplan an die Hand. Ziele der beiden aufeinander abgestimmten Dokumente des Notfallmanagements sind die Prävention von Schäden jeglicher Art bei Notfallereignissen sowie die schnellstmögliche Sicherstellung von operativen und strategischen Notfallmaßnahmen.
Themen: Arbeitshilfen | Seelsorge | Vordrucke | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 27. Juni 2016 | Die 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn liegt hinter uns. 900 Teilnehmer aus dem Bistum Osnabrück waren dabei. Hier gibt es Eindrücke in Wort, Bild und Ton. (Bild: pdp)
Themen: Ministranten | Junge Menschen | Kinder | Mini-Wallfahrt 2022
Quelle: Seelsorge
Mi, 01. Juni 2016 | Sehr oft wird derzeit über die Themen Flucht und Migration gesprochen. Dabei stellen wir fest, dass viele junge Menschen zu einem Engagement gegenüber Flüchtlingen bereit sind, es jedoch oftmals an konkreten
Ideen zur Kontaktaufnahme oder Umsetzung der Handlungsbereitschaft fehlt. Wir merken ebenfalls eine Überforderung im Umgang mit der Thematik Flucht, die oftmals zu Hemmnissen und Unsicherheiten führt. Daher empfinden wir es als besonders wichtig, die Menschen bezüglich dieses Themas zu sensibilisieren, eine Orientierung zu geben und vor allem beim Engagieren zu unterstützen. (Bild: BDKJ)
Themen: Arbeitshilfen | Flüchtlingshilfe | Dies und das | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Mo, 18. April 2016 | Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Osnabrück öffnet seine Türen. In einer Eröffnungsfeier im Marcel-Callo-Haus an der Kleinen Domsfreiheit in Osnabrück konnte der Jugendtreff unter dem Titel: "Willkommen! Offener Jugendtreff im MCH" erstmals stattfinden. Das Marcel-Callo-Haus ist der Sitz verschiedener kirchlicher Institutionen, wie u.a. dem Diözesanjugendamt des Bistums sowie katholischer Jugendverbände. (Bild: BDKJ)
Themen: Verbände | Familie | Junge Menschen
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Fr, 01. April 2016 | Eine neue Ausgabe des "Neuigkeitenheftes" der Don Bosco Kath. Jugendhilfe ist erschienen. Sie können das Heft hier als PDF-Datei herunterladen. Die Don Bosco Katholische Jugendhilfe ist eine Einrichtung des Bischöflichen Stuhls zu Osnabrück. Sie kümmert sich um benachteiligte und in ihrer Entwicklung gefährdete Kinder und Jugendliche.
Fr, 11. März 2016 | Im zweiten Halbjahr 2015 gab es im Bistum Osnabrück eine Umfrage zur Ministrantenarbeit. Die Tipps und Anregungen, die in den Rückmeldungen aufgeschrieben wurden, sind hier zusammengestellt.
(Bild: Bistum Osnabrück)
Themen: Ministranten | Kirchengemeinden | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge
Fr, 26. Februar 2016 | Von Juli bis Oktober 2015 gab es eine Umfrage zur Ministrantenarbeit in den Gemeinden des Bistums. Die Ergebnisse sind hier zusammengefasst. (Bild: Bistum Osnabrück)
Themen: Junge Menschen | Ministranten
Quelle: Seelsorge
Mo, 14. September 2015 | Manchmal sagen Gesten mehr als Worte - "W" - wie Willkommen - gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und für eine offene Willkommenskultur und ein gutes Miteinander. (Bild: BDKJ Osnabrück)
Themen: Dies und das | Junge Menschen | Verbände | Flüchtlingshilfe
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Di, 08. September 2015 | Dem Programm "Freiwillige Dienste im Ausland" (FDA) des Bistums Osnabrück wurde im Rahmen einer externen Qualitätsprüfung das RAL-Gütezeichen "Internationaler Freiwilligendienst – Outgoing" verliehen.
Themen: Freiwilligendienste | Junge Menschen | Weltkirche
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Mi, 02. September 2015 | "Wozu gefirmt? Von Salbung und Sendung der Christen" - unter diesem Motto stand die Predigt von Bischof Franz-Josef Bode bei der diesjährigen Wallfahrt zum Fest Mariä Himmelfahrt in Sögel. Hier können Sie die Predigt im Wortlaut nachlesen.
(Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 11. Mai 2015 | Der Bereich Glaubenskommunikation im Seelsorgeamt hat alle Verantwortlichen in der Firmvorbereitung eingeladen, ihre Konzepte und Projekte einzusenden und für eine Veröffentlichung im Internet zur Verfügung zu stellen. Kolleginnen und Kollegen sollen Anregungen und Impulse für die Praxis bekommen - gleichzeitig soll auf diese Weise die wertvolle Vielfalt der katechetischen Arbeit in unserem Bistum sichtbar werden. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben. (Bild: Thomas Osterfeld)
Themen: Katechese | Glaube im Gespräch | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Glaubensräume
Mo, 01. September 2014 | "nAcht" oder "nach Acht" - das ist die monatliche Reihe für junge Erwachsene. Junge "nAcht-Schwärmer" treffen sich am 8. eines Monats ab 20 Uhr, um einen Abend zu verbringen - ganz offen und mit wechselnden Themen. Mal wird sich die "nAcht" eher von ihrer kulturellen Seite zeigen, mal ist eher Spiel und Spaß angesagt, mal geht es um Fragen des Lebens und Glaubens. Die Veranstaltungen finden in Osnabrück, Bremen und Lingen statt.
(Bild: photocase.de, mafied)
Fr, 06. Juni 2014 | Hier finden Sie verschiedene Arbeitshilfen, die Ihnen den Umgang mit dem neuen Gebet- und Gesangbuch erleichtern können bzw. die das Gotteslob 2013 unter einem bestimmen Fokus betrachten.
Themen: Liturgie | Gottesdienst | Gotteslob 2013 | Broschüren und Flyer | Ehrenamt | Arbeitshilfen | Kindertagesstätten | Schule | Junge Menschen | Männer | Frauen | Musik
Quelle: Seelsorge
Mi, 12. Februar 2014 | Firmlinge aus der Gemeinde St. Antonius in Georgsmarienhütte-Holzhausen haben die Arbeitshilfe "Soziale Gerechtigkeit" in der Praxis getestet.
(Bild: BDKJ-Diözesanverband Osnabrück)
Themen: Kirchengemeinden | Arbeitshilfen | Ehrenamt | Junge Menschen | Seelsorge | Verbände
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Verbände
Do, 23. Mai 2013 | Die Jugendbildungsstätten im Bistum Osnabrück laden Messdienergruppen herzlich ein, ein Wochenende in ihren Räumlichkeiten zu verbringen.
(Bild: Marstall Clemenswerth)
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Do, 23. Mai 2013 | Seit April 2012 wurde mit dem "Mini-Mobil" bei vielen Ministrantengruppen in den Gemeinden und Pfarreiengemeinschaften des Bistums Station gemacht. Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt. (Bild: Bistum Osnabrück)
Themen: Ministranten | Junge Menschen
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mo, 11. Juni 2012 | Die Arbeitsstelle Freiwilligendienste berät zu allen Fragen rund um Freiwilligendienste wie BFD und FSJ und den Freiwilligendienst im Ausland. Interessierte junge Menschen, Verantwortliche in Einsatzstellen und alle, die Informationsbedarf haben, erhalten hier Auskunft und Unterstützung.
(Bild: Bistum Osnabrück)