Die Diözesanstelle "Berufe der Kirche" möchte Menschen auf dem Weg ihrer Berufung begleiten, ihnen Orientierungshilfe geben und über die verschiedenen kirchlichen Berufe informieren. In Zusammenarbeit mit den anderen kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den verschiedenen Einrichtungen des Bistums ist es der Diözesanstelle ein Anliegen, das Thema "Berufung" wachzuhalten.
Angegliedert an die die Diözesanstelle "Berufe der Kirche" im Bistum Osnabrück ist das Päpstliche Werk für geistliche Berufe - eine weltweite Gebetsinitiative von Menschen, die sich als "Freunde und Förderer der geistlichen und kirchlichen Berufe" verstehen. Auch in unserem Bistum gibt es diese Gebetsgemeinschaft. Sie ist lebendig, wo das Anliegen der Berufungen und Berufe in der Kirche vor Gott getragen wird. In vielen Gemeinden unseres Bistums gibt es Ansprechpartner des PWB, die die Gebetsinitiative in diesem Anliegen fördern.
Jugendvesper #bewegt sich
Mi, 30. Dezember 2020 | Am 07.01.2021 feiern wir die nächste digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os). Wir freuen uns auf dich! Hab eine gute Zeit und einen gesunden Start in das neue Jahr!
Mi, 10. Juni 2020 | Du hast Interesse an dem Projekt "durchkreuzer"? Möchtest mehr darüber erfahren und dich (sobald es wieder möglich ist) vielleicht selbst mit einem Team auf den Weg zu Veranstaltungen zwischen Nordsee und Osnabrücker Land machen, um mit (jungen) Menschen in Kontakt zu kommen? Dann melde dich!
Weltgebetstag um geistliche Berufungen findet statt
Mo, 20. April 2020 | Am diesjährigen Weltgebetstag um geistliche Berufungen, am 2./3. Mai, sollte zum zweiten Mal die Gebetsinitiative „Werft die Netze aus“ mit Angeboten zum Gebet in den Kirchen stattfinden. Dies ist in der geplanten Form nun nicht mehr möglich – aber dennoch ist jetzt in Zeiten der Corona-Krise das Gebet um geistliche Berufungen nicht abgesagt!
Fr, 03. April 2020 | Leider können die Kar- und Ostertage der Diözesanstelle Berufe der Kirche auf Langeoog in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür gibt es von Palmsonntag bis Ostermontag eine Alternative. Im Internet werden täglich Impulsfragen und Anregungen online gestellt, die ihr für euch nutzen könnt.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.