Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Di 03.11., 10:30 Uhr - Mi 04.11.2020, 15:00 Uhr

Religionspädagogisches Arbeiten mit Kleinstkindern

Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas

Viele Kinder, die wir in den Kitas begleiten, haben wenige Berührungspunkte mit dem christlichen Glauben. Meist sind sie auf das angewiesen, was ihnen von ihren Eltern oder Großeltern angeboten wird. Eventuell sind sie getauft und vielleicht erwarten einige Eltern zu Recht, dass in der Kita in Trägerschaft einer katholischen Kirchengemeinde Glaubensvermittlung geschieht.

In diesem Seminar haben Sie als Erzieherin oder Erzieher die Chance, eigene religionspädagogische Angebote zu entwickeln, die Kinder neugierig auf den christlichen Glauben machen, denn das ist vor allem eine Frage der Herangehensweise: Wenn es Ihnen gelingt, Kindern den christlichen Glauben entwicklungsgemäß anzubieten, können Sie ihnen damit einen Zugang eröffnen. Dazu nehmen wir praxisorientiert das Kirchenjahr in den Blick und erproben verschiedene methodische Herangehensweisen wie etwa das Kamishibai, Biblische Erzählfiguren oder auch gestalterische Herangehensweisen. Wir begutachten (vermeintlich) kindgerechte Bilderbücher und überprüfen sie auf ihre Tauglichkeit für die Arbeit mit Kleinstkindern. Bringen Sie gerne Materialien aus Ihrer Einrichtung mit.

Kooperation
In Kooperation mit dem Caritasverband der Diözese Osnabrück

Leitung
Franziska Birke-Bugiel Theologin, Haus Ohrbeck

Kosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche/WC)
159 €

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Haus Ohrbeck
  • Veranstaltungsort: Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
  • Kosten: 159 €
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 0,8
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Schlagworte: Kinder, Kindertageseinrichtungen

« zurück