Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Mo 16.06., 09:00 Uhr - Di 17.06.2025, 16:30 Uhr

Eingewöhnung meistern

Den Übergang in Krippe und Kindergarten mit Kindern und Eltern erfolgreich gestalten

Das neue Kita-Jahr steht vor der Tür und damit wird auch die Eingewöhnung wieder zum zentralen Thema in Krippe und Kindergarten. Es gilt, die neuen Kinder mit ihren Familien in der Kita willkommen zu heißen, Vertrauen zu schaffen und Übergänge kompetent zu begleiten.

In der Fortbildung wollen wir gemeinsam darauf schauen, wie diese spannende Zeit des Umbruchs sowohl für die Kinder und Eltern als auch für die Fachkräfte angenehm gestaltet werden kann und damit zum Wohlfühlen einlädt. Herausforderungen, die in Eingewöhnungsphasen immer wieder vorkommen können und ein gutes Ankommen in der Kita verhindern, werden ebenfalls beleuchtet.

Die Teilnehmenden erarbeiten neues Wissen, frischen altes Wissen auf und entwickeln gemeinsam Ideen für die Praxis.

In Kooperation mit dem Caritasverband der Diözese Osnabrück

Leitung
Kersti Fölling, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Beraterin (DGSF-zertifiziert), Haus Ohrbeck

Kosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche/WC)
254 Euro

Anmeldung
Zur Online-Anmeldung auf der Homepage von Haus Ohrbeck

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Haus Ohrbeck
  • Veranstaltungsort: Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
  • Kosten: 254 Euro
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 1,07
Links & Downloads
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Schlagworte: Kinder, Kindertageseinrichtungen, Pädagogik, Psychologie
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Pädagogik, sonstige pastorale Mitarbeiter/innen

« zurück