Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Fr 16.02., 16:00 Uhr - So 18.02.2018, 13:00 Uhr

Coaching- und Supervisionswerkstatt: Von der Verwicklung in die Vernetzung

Ansätze zur integrativen Organisationsentwicklung

In Organisationen und Teamkonstellationen begegnen professionelle Beraterinnen und Berater oft »alten Geschichten« und unterschiedlichen Sichtweisen. Sich darin nicht zu verlieren und zu »verstricken«, sondern die Teilsysteme aufeinander zu beziehen, wird im Seminar erprobt. Die praktischen Übungen, Methoden und Erfahrungsräume sind für die eigene Arbeit umsetzbar.

Das Seminar richtet sich an Supervisorinnen, Supervisoren und Coaches sowie an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in Trauerbegleitung und Hospizarbeit.

Kooperation
In Kooperation mit dem Institut für Supervision und Praxisentwicklung in Sozialen Handlungsfeldern e.V., Bielefeld (ISP)

Leitung
Heinrich Fallner, Diakon, Lehr-Supervisor (DGSv), Mastercoach (DGfC), Lehrtrainer für Supervision und Coaching
Joachim Fischer, Theologe, Systemischer Coach (DGfC), Supervisor, Haus Ohrbeck
P. Franz Richardt ofm, Franziskaner, Coach (DGfC), Geistlicher Begleiter, Geistlicher Direktor von Haus Ohrbeck

Kosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung und Unterbringung)
299 € im Einzelzimmer mit Dusche/WC
275 € im Einzelzimmer ohne Dusche/WC
275 € im Doppelzimmer mit Dusche/WC pro Person

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Haus Ohrbeck
  • Veranstaltungsort: Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
  • Kosten: 299 € EZ D/WC, 275 € EZ bzw. DZ D/WC p.P.
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 1,07
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Bereich: Kommunikation und Organisation
Schlagworte: Organisation, Trauer

« zurück