Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Fr 19.06., 09:30 Uhr - Sa 20.06.2020, 17:30 Uhr

Von Gott erzählen

Biblische Geschichten ledendig werden lassen

Wenn das Wort lebendig wird und die Geschichten vor unseren Augen als Bilder erstehen, dann erleben wir das Erzählen als Verbindungselement zwischen den Glaubenden und Gott. Durch verschiedenen erzählerische und darstellerische Ausdrucksformen wird ein nachhaltiges, ganzheitliches Erlebnis geschaffen, das die Menschen miteinander teilen und weitergeben können. Die ökumenische Fortbildung „Von Gott erzählen“ beschäftigt sich mit dem Erzählen biblischer Geschichten als Element für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern, den Gottesdienst, für die Verkündigung und für das Gemeindeleben. Es werden mit dieser Fortbildung sowohl hauptberufliche wie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessierte angesprochen. Die erzählerischen Aspekte der Fortbildung umfassen die Bereiche der Entstehungsgeschichte der Märchen und Geschichten, Auswahl und Aufbau von Geschichten, Erzähltechniken und Einsatz der Stimme im Erzählen.


Termin

Freitag, 19.06.2020, 09:30-17:30 Uhr und

Samstag, 20.06.2020, 09:30-17:30 Uhr


Einsatzmöglichkeiten

Gottesdienste und Katechese für und mit allen Altersgruppen, Gemeindefeste, Bibelkreis, Erzählkreise, religionspädagogische Einheiten, Vortrags- und Diskussionsabende uvm..


1. Tag: Erzählen braucht Stimme

- Auswahl biblischer Geschichten

- Erzähltechnik: Stimme, Gestik, Mimik und Körpereinsatz

- Übungen und Selbsterfahrung


2. Tag: Erleben braucht Bilder

- Spielpraxis

- Erarbeitung einer Geschichte bis zum Spiel

- Materialien und Requisiten

- Übungen und Selbsterfahrung

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Bereiche Liturgie und Glaubenskommunikation im Seelsorgeamt, Bistum Osnabrück; Evangelische Erwachsenenbildung; Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück; Erzähltheater Osnabrück
  • Veranstaltungsort: Priesterseminar / Haus der Pastoralen Dienste, Große Domsfreiheit 5/6 49074 Osnabrück
  • Kosten: 180,00 € (zzgl. Übernachtung im EZ, falls gewünscht: 40,00 €)
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 1,2
Links & Downloads
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Bereich: Bibel, Jugendarbeit, Mehrteilige Angebote
Schlagworte: Altenpastoral, Glaube, Glaubenskommunikation, Jugend, Kinder, Kindertageseinrichtungen, Liturgie, Schule, Schulpastoral
Zielgruppe: Priester, Diakone, Pastoralreferent/innen, Gemeindereferent/innen

« zurück