Artikel im Detail
Großelterntag - Glauben von Generation zu Generation
Bild: Pixabay
Zu Ehren der Großeltern feiert die Kirche am vierten Sonntag im Juli den „Welttag für Großeltern und Senioren.“ Um die Rolle älterer Menschen zu stärken, hat Papst Franziskus diesen Tag eingeführt. Der Tag soll die Großeltern als Bindeglied zwischen den Generationen" würdigen und ihren spirituellen und menschlichen Reichtum betonen.
Hier ist das Schreiben von Papst Franziskus zum Großelterntag 2022 und die Pressemitteilung zum 2. Welttag der Großeltern und Senioren.
Im Bistum Osnabrück regen wir an, den generationsübergreifenden Leitgedanken „Füreinander Segen sein - Von Generation zu Generation“ in die Gottesdienste aufzunehmen.
Gottesdienstgestaltung:
Dazu haben wir Fürbitten vorbereitet.
Hier die Fürbitten für den Großelterntag am 24.07.2022
In den Gottesdienst könnte ein besonderer Segen für Großeltern und Enkel einbezogen werden. Dazu könnte im Vorfeld ausdrücklich eingeladen werden (Pfarrbrief, Kita, Altenheim, Pflegedienst vor Ort etc.). Werden Sie selbst dazu kreativ. Ich sammle gerne schöne Praxisbeispiele und freue mich über die Zusendung an:
Weitere Anregungen:
- Wir verweisen auf eine Aktion aus Köln mit dem Bibelwerk: Glücksideen für Großeltern
- Eine Fundgrube bildet die Broschüre aus Österreich: Welttag der Senioren 2021 (erzdioezese-wien.at)
Viel Freude wünscht mit herzlichen Grüßen
Christiane van Melis / Seelsorge mit Senioren
Fr, 22. Juli 2022
Themen: Senioren | Seelsorge | Familie | Gottesdienst | Kinder
Abteilung: Seelsorge