Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
3 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Erste Runde der Impfaktion erfolgreich beendet
Bild: Bistum Osnabrück
Mi, 07. Juli 2021 | Das war Sp( r )itze! Im Forum am Dom ist am vergangenen Donnerstag die erste Impfrunde gegen das Corona-Virus für Mitarbeiter*innen des Bistums und der Caritas abgeschlossen worden. Als letzte an der Reihe war Gemeindereferentin Claudia Suffner. Insgesamt nahmen 600 Personen das Angebot wahr.
Di, 19. Mai 2020 | Philip Hergt ist beim Bistum Osnabrück als Arbeitsschutzmanager angestellt. Derzeit ist er vor allem als Geschäftsführer des Krisenstabs des Bistums Osnabrück aktiv, der aufgrund der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde. Im Interview erzählt er von Kompromissen in der Krise und detaillierten Analysen im Alltag.
Di, 12. Februar 2019 | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch und im Besonderen in den Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück. Nähere Informationen erhalten Sie hier.