Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
6 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Offizial Pater Dominik Kitta übernimmt Pfarrei Cappenberg
Bild: Bistum Münster / Michaela Kiepe
Mo, 11. September 2023 | Pater Dominik Kitta übernimmt ab Oktober als Pfarrverwalter die Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg im Bistum Münster. Der 69-Jährige wird aber gleichzeitig weiter als Offizial (Leiter des Kirchengerichts) für die Bistümer Osnabrück und Hamburg tätig sein. Er beendet aber unter anderem sein Engagement in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen / Gesmold als moderierender Priester.
Di, 29. August 2023 | Wer katholisch-kirchlich geheiratet hat und nach der Scheidung wiederum eine kirchliche Ehe anstrebt, muss die erste Ehe annullieren, also für ungültig, erklären lassen. Das Bischöfliche Offizialat, das kirchliche Gericht im Bistum Osnabrück, lädt Personen, die vor dieser Entscheidung stehen, am Samstag, 9. September, zu Beratungsterminen ein. Mitarbeiter des Offizialates stehen jeweils zwischen 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr in Papenburg (Kleine Aula im Niels-Stensen-Haus – Pfarrheim von St. Antonius) und in Sögel (Pfarrheim Jakobushaus) für Gespräche über das katholische Eherecht zur Verfügung.
Do, 08. Dezember 2016 | Das Offizialat ist als kirchliches Gericht für die innerkirchliche Rechtssprechung zuständig. In der Praxis machen die Verfahren zur Eheannullierung den größten Teil der Tätigkeit eines Offizialats aus. Mehr über Eheverfahren erfahren Sie in einer Informationsbroschüre, die Sie direkt hier herunterladen können. (Bild: fotolia.de, M. Schuppich)
Mi, 07. Dezember 2016 | Stefan Schweer ist Kanonist und im Bistum Osnabrück als Diözesanrichter und Referent für Kirchenrecht tätig. Er hat elf der meist gestellten Fragen zum Kirchenrecht beantwortet.
Dominik Kitta wird Leiter des Kirchengerichts für Osnabrück und Hamburg
Di, 05. Januar 2016 | Dominik Kitta (62), Ordenspriester aus Duisburg-Hamborn und seit Mitte August stellvertretender Leiter des gemeinsamen Kirchengerichts (Offizialat) der Bistümer Osnabrück und Hamburg, übernimmt am kommenden Sonntag (10. Januar) die Leitung des Offizialates. Kitta wird damit Nachfolger von Domkapitular Karl Wöste, der das Bischöfliche Offizialat 21 Jahre geleitet hat und von Bischof Franz-Josef Bode am Sonntag im Rahmen eines Gottesdienstes um 10 Uhr im Osnabrücker Dom in den Ruhestand verabschiedet wird.