Buchempfehlung von Domkapitular em. Norbert Friebe

Do, 12. Mai 2022 | In unregelmäßigen Abständen wird Norbert Friebe als ehemaliger Domkapitular Buchempfehlungen veröffentlichen.
Themen: Spiritualität | Seelsorge | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
Do, 12. Mai 2022 | In unregelmäßigen Abständen wird Norbert Friebe als ehemaliger Domkapitular Buchempfehlungen veröffentlichen.
Themen: Spiritualität | Seelsorge | Dies und das
Quelle: Seelsorge
Mo, 02. Mai 2022 | Du überlegst, ob du für ein Gremium wie PGR oder KV kandidieren möchtest?
Du bist nicht sicher, ob du weitermachen willst?
Du brauchst Zeit und Raum, um deine Gedanken zu sortieren?
Themen: Gremienwahlen | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Do, 28. April 2022 | Am Donnerstag den 05.05.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live in der Kleinen Kirche (links neben dem Dom) und auf dem Bistumskanal Youtube.
Do, 07. April 2022 | Lust unterwegs zu sein? In der Gruppe und/oder für dich allein? Im Austausch und in Stille? Mit Gebet und biblischen Texten?
Termin: 20. - 24.06.2022 in Kloster Marienrode/Hildesheim
Weitere Informationen findest du im Flyer und unter:
Themen: Spiritualität | Glaube im Gespräch | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Di, 05. April 2022 | Wohin bist du unterwegs, und was trägt dich auf deinem Weg?
Vom 25.-29.05.22 hast du die Möglichkeit diesen und weiteren Fragen auf einer Pilgerwanderung von Bergen auf Rügen nach Stralsund ganzheitlich nachzuspüren.
Es gibt noch freie Plätze.
Themen: Junge Menschen | Veranstaltungen | Spiritualität | Glaube im Gespräch
Quelle: Seelsorge: Jugendpastoral
Mi, 30. März 2022 | Pierre Stutz legt in seinem neuen Buch "Suchend bleibe ich ein Leben lang" 150 Meditationen vor, die über einen längeren Zeitraum aus täglichen Momenten des Innehaltens entstanden sind, ein Lebensbuch sehr persönlicher Art. Es ermutigt zur Weite und Tiefe des Lebens: zum Staunen und Dasein ebenso wie zum kritischen Fragen, zum Aufatmen und Innehalten ebenso wie zu Widerstand und Engagement. In allen Spannungen und vielfältigen Gesichtern des Lebens geht es darum, den göttlichen Segen zu realisieren, in dem wir leben: »ein liebend-göttliches DU, das mich zu mir selbst führt und über mich hinausweist, zur Kraft in Beziehungen, zur Ermutigung zum Engagement, zur Liebe«.
Themen: Veranstaltungen | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 30. März 2022 | Am 07.04.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Do, 10. März 2022 | Herzliche Einladung zur Nacht für Gott in der Propsteigemeinde am Freitag, 25. März 2022, 20:00 Uhr, Beginn mit einem Taizégebet.
Der Abschluss ist am Freitag, 25. März 2022, 24:00 Uhr mit einem Nachtgebet.
Mi, 09. März 2022 | Ins Gespräch kommen über Spiritualität aus dem Blickwinkel der feministischen Theologie, der digitalen Welten, der Gemeindepastoral, der Jugendpastoral, der Familien- und Beziehungswelten und der Kirche der Beteiligung.
Themen: Spiritualität | Seelsorge | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Di, 01. März 2022 | Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?
Mi, 23. Februar 2022 | Dieser Ausbildungskurs will Seelsorgerinnen und Seelsorger dazu befähigen, junge Erwachsene kompetent zu begleiten und sie in den Herausforderungen ihrer Gottsuche und ihres Glaubens, ihrer Entscheidungen und ihres Lebens zu unterstützen.
Themen: Spiritualität | Aus- und Weiterbildung
Quelle: Seelsorge
Mi, 23. Februar 2022 | Am 03.03.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom, per zoom und auf dem Bistumskanal Youtube.
Do, 17. Februar 2022 | Mit sich selbst und mit Gott in Kontakt kommen, miteinander in Beziehung bleiben, einen spirituellen Frühjahrsputz wagen, darum geht es bei Exerzitien (im Alltag).
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Do, 27. Januar 2022 | Am 03.02.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr live im Osnabrücker Dom und per zoom.
Di, 25. Januar 2022 | Unter dem Thema „Beten gehen mit den Psalmen“ finden vom
28.08. – 02.09.2022 Wanderexerzitien rund um das Kloster Loccum statt.
Themen: Seelsorge | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 29. Dezember 2021 | Am 06.01.2022 feiern wir die nächste Jugendvesper um 20 Uhr in der Kleinen Kirche in Osnabrück und streamen auch live auf Instagram (@berufung_os).
Do, 25. November 2021 | Am 02.12.2021 feiern wir die nächste digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os) die vom Haus Maria Frieden in Rulle aus gestreamt wird.
Im Januar soll es wieder die Möglichkeit geben vor Ort dabei zu sein. Weitere Infos dazu in diesem Artikel.
Do, 11. November 2021 | Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) veranstaltet vom 21. bis 23. Januar 2022 im Kloster Nette in Osnabrück ein spirituelles Wochenende. Dabei geht es um die "Unterscheidung der Geister" nach Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens.
Themen: Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Di, 05. Oktober 2021 | Vom Teilnehmen zum Anleiten
Für Menschen mit Erfahrung in Meditation, Achtsamkeit, stillem Gebet.
Ein ökumenischer Kurs mit drei Seminarabenden freitags und drei Seminartagen samstags zwischen dem 11. Februar und 30. April 2022.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Fr, 01. Oktober 2021 | In diesem Artikel möchten wir Sie auf drei verschiedene Veranstaltungen zu Schreibexerzitien aufmerksam machen.
Sie fragen sich, "Was ist das überhaupt?", dann lesen Sie weiter...
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Mo, 20. September 2021 | Geistliche Begleitung möchte Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und -kontexten auf ihren einzigartigen Lebenswegen unterstützen. Sie fördert die Aufmerksamkeit für das Wirken des Heiligen Geistes in der eigenen Person, in Beziehungen und im weiteren sozialen Umfeld.
Themen: Spiritualität | Aus- und Weiterbildung
Quelle: Seelsorge
Mi, 15. September 2021 | Was braucht es dazu? Welche Rolle spielen Übungen zur Wahrnehmung des Körpers?
Was hilft in die innere Ruhe? Wie finde ich meinen eigenen „Stil“? Diese und ähnliche Fragen werden gemeinsam bedacht.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Do, 02. September 2021 | Unser Leben ist beständig geprägt von Wandel: von kleinen oder großen, geplanten oder unverhofften, herbeigesehnten oder ungewollten Veränderungen. Ein Leitgedanke des Labyrinthbauers Gernot Candolini ist dabei leitend: „Wer die Wendung annimmt, kommt weiter.“
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Mo, 30. August 2021 | Am 02. September 2021 starten wir mit der neuen Jugendvesperreihe um 20:00 Uhr unter dem Thema "erfüllt leben". Auf Grund der aktuellen Situation wird die Jugendvesper weiter über unseren Instagramkanal @berufung_os
So, 27. Juni 2021 | Bevor die Sommerferien starten feiern wir am 01.07.2021 noch einmal eine digitale Jugendvesper um 20 Uhr live auf Instagram (@berufung_os).
Wir freuen uns auf dich!
Fr, 25. Juni 2021 | Das geistliche Mentorat für die Berufseinführung bietet zu Beginn des neuen Jahres Exerzitien für Einsteiger auf der Insel Wangerooge an.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Mo, 31. Mai 2021 | Mittwoch, 16.06.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Was hat ein Kissen mit Gott zu tun? Dem wollen wir an diesem Abend nachspüren. Ein Kissen ist ein so alltäglicher Gegenstand, dass wir es nicht übersehen können, es aber oft gar nicht mehr beachten. So ist es auch mit Gott. Immer da – aber oft übersehen.
Themen: Veranstaltungen | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Do, 20. Mai 2021 | Wie gut ist es für uns Menschen, ein Wort des Zuspruchs und der Bestärkung, der Ermutigung und der Zuversicht gesagt zu bekommen. Das spüren wir vor allem jetzt in
dieser Zeit der Corona-Pandemie. Segen ist Gottes ermutigendes Wort an jede und jeden von uns. Segen macht die gute Botschaft Gottes für jeden Menschen spürbar und ist ein Ausdruck der Bekräftigung auf unseren vielfältigen Wegen und in den unterschiedlichen Situationen im Alltag.
Themen: Corona | Spiritualität | Frauen | Männer
Quelle: Seelsorge
Mi, 19. Mai 2021 | Dienstag, 08.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Dieser Tag will den Alltag unterbrechen und eine bewusste Pause im Ab-Arbeiten der To-Do-Liste einlegen: Im Innehalten sollen die Ankerpunkte und strahlenden Momente wieder in den Blick genommen werden, damit die „TADAAAs“ nicht vor lauter „TO-DOs“ unterzugehen drohen.
Themen: Veranstaltungen | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Fr, 14. Mai 2021 | Zeit mit Gott
intensiv spüren
in der lebendigen Geistkraft.
Ab heute begleiten wir dich bis Pfingsten täglich mit Impulsen.
Lass dich bewusst ein auf die Gegenwart Gottes.
Mi, 12. Mai 2021 | Mittwoch, 19.05.2021, 19:00 Uhr
Gott und der Knopf, Gott und die Leere, Gott und der Stein, Gott und… Gott ist überall, in Allem zu finden. Diesmal suchen wir ihn in einem oder auf einem Kissen.
Im Wechsel von gemeinsamen und persönlichen Zeiten gehen wir der Frage nach, was ein Kissen mit mir und meinem Leben und meinem Gott zu tun hat.
Themen: Bibel | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 21. April 2021 | Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Sie können sich begleiten lassen auf einem vierwöchigen spirituellen Weg der Achtsamkeit. Impuls-E-Mails mit Texten und Audios leiten Sie an für eine tägliche Meditationszeit.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen | Frauen | Männer
Quelle: Seelsorge
Di, 20. April 2021 | Wie notwendig das Gebet ist, zeigt uns die aktuelle Situation der Kirche. Wir spüren deutlich, dass es eine Erneuerung der Kirche braucht, um das Evangelium glaubwürdig verkünden zu können.
Do, 15. April 2021 | Zoom-Veranstaltung aus der ökumenischen Stiftung Kloster Frenswegen
Das Abenteuer, das im Sommer 2020 mit „Gott und dem Knopf“ angefangen hat, geht weiter.
Im Wechsel von gemeinsamen und persönlichen Zeiten gehen wir der Frage nach, was ein Stein mit mir und meinem Leben und meinem Gott zu tun hat.
Themen: Bibel | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 03. Februar 2021 | Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?
Di, 26. Januar 2021 | Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Sie können sich begleiten lassen auf einem vierwöchigen spirituellen Weg der Achtsamkeit. Impuls-E-Mails mit Texten und Audios leiten Sie an für eine tägliche Meditationszeit.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen
Quelle: Seelsorge
Di, 12. Januar 2021 | Die Exerzitienreferate der (Erz-)Bistümer Hamburg/Hildesheim/Osnabrück erstellen jedes Jahr im Turnus ein Heft für Exerzitien im Alltag, das (nicht nur) in der Fastenzeit für Einzelne und Gruppen in und außerhalb der Gemeinde neue Impulse und Methoden anbietet.
Themen: Spiritualität | Veranstaltungen | Broschüren und Flyer
Quelle: Seelsorge
Do, 26. November 2020 | Das Diözesanmuseum Osnabrück hat eine neue Sparte eröffnet: Museum für ALLE
Videos in Einfacher Sprache und mit Gebärdensprache zeigen besondere Exponate des Museums. Sie finden Filme zu Themen wie „Engel“, „Reliquien“ oder Erläuterungen zum „Reginenschrein“. METACOM-Symbolen von Annette Kitzinger unterstützen die Verständlichkeit.
Themen: Inklusion | Spiritualität | Seelsorge
Quelle: Seelsorge: Glaubensräume
Do, 11. Juni 2020 | Die Normalität wie wir es gewohnt waren ist noch nicht zurück – und wir wissen nicht, ob eine solche „Normalität“ überhaupt wieder da sein wird. Dieses Ungewissen muss aber nicht nur Grund für Angst oder Unsicherheit werden, es eröffnet auch neue Räume, um sich mit Dem Unverfügbaren auseinanderzusetzen. Die Sommerzeit bietet eine besondere Möglichkeit zum Innehalten. Dafür kann für Sie ein Modell von Exerzitien im Alltag wieder hilfreich sein.
Themen: Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Mo, 20. April 2020 | Am diesjährigen Weltgebetstag um geistliche Berufungen, am 2./3. Mai, sollte zum zweiten Mal die Gebetsinitiative „Werft die Netze aus“ mit Angeboten zum Gebet in den Kirchen stattfinden. Dies ist in der geplanten Form nun nicht mehr möglich – aber dennoch ist jetzt in Zeiten der Corona-Krise das Gebet um geistliche Berufungen nicht abgesagt!
Fr, 03. April 2020 | Leider können die Kar- und Ostertage der Diözesanstelle Berufe der Kirche auf Langeoog in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür gibt es von Palmsonntag bis Ostermontag eine Alternative. Im Internet werden täglich Impulsfragen und Anregungen online gestellt, die ihr für euch nutzen könnt.
Themen: Corona | Junge Menschen | Spiritualität
Quelle: Zentrale Einrichtungen: Berufungspastoral/PWB
Do, 13. Februar 2020 | Natur, Konsum, Ernährung, Energie, Nachhaltigkeit,... - Das sind die Themenfelder unseres Impulskartensets für die Fastenzeit. Die kleinen Karten bieten tägliche Anstöße für die Auseinandersetzung mit Fragen des persönliches Lebensstils und Handlungsimpulse für den Alltag.
Themen: Weltkirche | Faire Gemeinde | Spiritualität | Dies und das
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Di, 14. Januar 2020 | Die Diözesanstelle Berufe der Kirche im Bistum Osnabrück bietet auch in diesem Jahr wieder Besinnungstage zur Kar- und Osterliturgie auf Langeoog an. Eingeladen sind junge Erwachsene von 18-35 Jahre.
Themen: Junge Menschen | Spiritualität | Glaube im Gespräch | Freiwilligendienste | Männer | Frauen
Quelle: Zentrale Einrichtungen
Do, 21. November 2019 | Biblischer sollte es sein und dennoch bodenständig bleiben, das haben sich die Macher der kostenlosen Adventsimpulse vorgenommen, die die Internetseelsorge des Bistums Osnabrück online anbietet - per Mail, Instagram und über den Messenger Telegram.
Themen: Internet | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Do, 26. September 2019 | Papst Franziskus hat den Oktober 2019 als außerordentlichen Monat der Weltmission ausgerufen. Das Bistum Osnabrück greift diese Idee mit einer WhatsApp-Aktion auf und zeigt mit Texten, Bildern und Videos, wie vielfältig der Begriff "Mission" heute ist.
Themen: Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Di, 04. Juni 2019 | Die ökumenische Urlauberseelsorge in Norden und Norddeich hat ihr Programm für den Sommer 2019 veröffentlicht. Darin finden sich Gottesdienste und Meditationen, kulturelle und Bildungsveranstaltungen, sowie Gelegenheiten zu Gemeinschaft und Gespräch.
Themen: Dies und das | Seelsorge | Gottesdienst | Spiritualität | Familie
Quelle: Seelsorge
Mi, 29. Mai 2019 | Am Sonntag, 16. Juni 2019 geht es wieder los. Dem Motto "Herr, zu wem sollen wir gehen" folgend sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 86. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle.
Themen: Männer | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Mi, 22. Mai 2019 | Seit 17 Jahren bietet die Internetseelsorge des Bistums Osnabrück einen digitalen Adventskalender unter dem Titel "Adventsimpulse" an. Für die Ausgabe 2019 sollen die Texte dazu im Rahmen einer Schreibwerkstatt entstehen. Machen Sie mit!
Themen: Internet | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Fr, 15. Februar 2019 | Unter dem Titel "Von Herbergssuchen zu bereiteten Wohnungen " werden diese Exerzitien für Priester, Diakone, pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Interessierte angeboten. Die Leitung liegt bei Pfarrer Thilo Wilhelm, Osnabrück, und Susanne Wübker, Seelsorgerin auf Langeoog. Nähere Informationen finden Sie im Faltblatt.
Mi, 19. Dezember 2018 | „geistlich unterwegs" - das neue Jahresprogramm 2019 mit spirituellen Angeboten für Einzelne, Gruppen und Gemeinden ist da. „unterwegs“ – das bedeutet: in Bewegung sein – körperlich und geistig, offen sein für Ungeahntes, aber auch: Pause machen, eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen. Dazu wollen die Angebote einladen: den Alltag zu unterbrechen und sich neu zu orientieren – und so im eigenen Glauben "beweglich" zu bleiben und sich auf neue Erfahrungen mit Gott einzulassen.
Themen: Programme | Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Mi, 12. September 2018 | Sich täglich einen guten Vorsatz machen ist nicht nur in der Fastenzeit dran. Das Postkartenset „Heute werd´ ich ... heute wertig“ gibt Anregungen und Ideen für tägliche gute Vorsätze - auch außerhalb der Fastenzeit. Jede Karte hat auf der Vorderseite ein spannendes und ungewöhnliches Bild sowie einen Bibelvers.
Themen: Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Fr, 29. Juni 2018 | Ein zweiteiliger Kurs für Interessierte und Neueinsteiger*innen in Haus Ohrbeck
In unseren Verbänden nehmen Laien - Frauen und Männer - zunehmend auch die Aufgabe wahr, das geistliche Leben der Gruppen zu begleiten und zu fördern. Freude und Hoffnungen, Nöte und Sorgen mit den anderen Mitgliedern teilen und darin dem Wirken Gottes auf die Spur zu kommen, das ist Aufgabe Geistlicher Begleiter*innen im Verband.
Geistliche Begleitung ist ein geschwisterlicher Dienst der Wegbegleitung in der gemeinsamen Suche nach dem, was dem Leben dient - im Licht unseres Glaubens.
Themen: Verbände | Spiritualität | Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Fr, 25. Mai 2018 | Martin Splett, Theologe beim Caritasverband der Diözese Osnabrück, hat für eine Aktion mit dem Bistum Osnabrück die Geschichte von Pfingsten im Poetry-Slam-Stil erzählt. Das Video ist online verfügbar und kann im Rahmen von Gruppenstunden für die Katechese oder in der religionspädagogischen Arbeit genutzt werden.
Themen: Junge Menschen | Katechese | Schule | Spiritualität
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mi, 22. November 2017 | "Daheim und unterwegs" lautet der Titel eines Fernsehmagazins. Wer sich danach sehnt, bei Gott daheim – zu Hause – zu sein, tut gut daran, sich hin und wieder auf den Weg zu machen, sei es gedanklich oder – wörtlich genommen – zu Fuß und mit dem Fahrrad. Entsprechende Angebote – Exerzitien, Wanderexerzitien, Geistliche Tage – sowie Hinweise auf geistliche Orte finden Sie in unserem Jahresprogramm 2018.
Themen: Programme | Spiritualität | Broschüren und Flyer | Dies und das
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Di, 11. Juli 2017 | Eine erste Programmvorschau für die Bistumspilgerreise nach Assisi ist jetzt verfügbar. Glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen, im Oktober 2018 gemeinsam nach Assisi zu fliegen.
Themen: Inklusion | Familie | Frauen | Junge Menschen | Männer | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Di, 27. Juni 2017 | Mit Beginn des Jahres 2019 wird aus dem jetzigen Exerzitienhaus Ahmsen ein neues Bildungs- und Begegnungshaus unter dem Titel „Jugendkloster Ahmsen“. Das Bistum Osnabrück als Besitzer des ehemaligen Maristenklosters hat jetzt im Verein „Marstall Clemenswerth e.V.“ einen neuen Träger gefunden.
Themen: Bildung | Spiritualität
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mo, 29. Mai 2017 | Unter dem Motto "Reif für die Insel" bieten das Kirchenschiff Nordhorn und das Bistum Osnabrück vom 9. bis 13. Oktober 2017 geistliche Tage auf der Nordseeinsel Wangerooge an. Wer den Alltag hinter sich lassen und im Rhythmus von Ebbe und Flut das eigene Leben bedenken will, der ist hier genau richtig.
Themen: Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Do, 18. Mai 2017 | Es gibt wieder Neues und Aktuelles für Männer im Bistum Osnabrück: Seit einigen Wochen finden Sie unter https://bistum-osnabrueck.de/maenner aktuelle Informationen und Termine für Männer. Wenn Sie von weiteren Angeboten wissen, welche auf diesem Weg beworben werden sollen, können Sie diese gerne an die Verantwortlichen für Männerpastoral im Bistum Osnabrück senden!
Themen: Männer | Spiritualität
Quelle: Seelsorge: Lebenswelten
Fr, 02. September 2016 | Die Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen im Bistum Osnabrück laden ein zur 7-Kirchen-Wallfahrt im Jahr der Barmherzigkeit. Dabei werden 7 Kirchen in der Stadt Osnabrück besucht. An den einzelnen Stationen gibt es Impulse zu den Werken der Barmherzigkeit.
Themen: Dies und das | Seelsorge | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Di, 14. Oktober 2014 | Das Bistum Osnabrück gewährt – im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel – Zuschüsse für Exerzitien und Geistliche Tage.
Themen: Broschüren und Flyer | Spiritualität
Quelle: Seelsorge
Do, 24. Oktober 2013 | Im Jahr 2013 hat das Bistum Osnabrück den 375. Geburtstag des seligen Niels Stensen und zugleich den 25. Jahrestag seiner Seligsprechung gefeiert. Deshalb sind im Seelsorgeamt zwei Publikationen neu erarbeitet worden: Die Broschüre "Niels Stensen im Bistum Osnabrück" und die Exerzitienbox "Gott im Alltag mit Niels Stensen". (Bild: Bistum Osnabrück)
Themen: Seelsorge | Broschüren und Flyer | Kirchengemeinden | Spiritualität
Quelle: Seelsorge