Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
8 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Unterstützer*in beim durchkreuzer sein
Mo, 11. Juli 2022 | Die Festivalsaison hat bereits vor einigen Wochen begonnen. Auch der durchkreuzer war schon bei den ersten Veranstaltungen und folgende, bei denen du als Unterstüter*in dabei sein kannst, stehen nun an:
Fr, 13. Mai 2022 | Er soll dorthin kommen, wo Kirche am allerwenigsten erwartet wird: der „durchkreuzer“. Das Gefährt ist ein umgebauter Kleinbus, in dem man ins Gespräch kommen, sich wohlfühlen kann. „Wir wollten einen Ort schaffen, der dort ist, wo sich junge Menschen bewegen und aufhalten und der für sie auch attraktiv ist“, sagt Nathalie Jelen, Referentin im Bistum Osnabrück. Deshalb wird der „durchkreuzer“ künftig auf Festivals, bei Veranstaltungen und in Schulen unterwegs sein.
Di, 05. April 2022 | … als Teil des des durchkreuzer-Teams auf dem Pfingstfestival Ahmsen (04.-06.06.), bei Hütte rockt (10.-13.08.), dem Reload Festival Sulingen (18.-20.08.) oder einer anderen Veranstaltung.
Sei beim Treffen am 24.04.2022 von 14:00 Uhr bis max. 18:00 Uhr via zoom dabei.
Jetzt abstimmen - "durchkreuzer" für Spiegel Social Design Award 2020 nominiert
Do, 15. Oktober 2020 | Aus 150 Einsendungen von studentischen Projekten, gemeinnützigen Vereinen, aber auch ganz individuelle Initiativen wurde der "durchkreuzer" von einer Jury unter die Top 10 gewählt. Nun kann jede*r seine/ihre Stimme bis zum 19.10. für eins dieser Projekte abgeben.
Mi, 10. Juni 2020 | Du hast Interesse an dem Projekt "durchkreuzer"? Möchtest mehr darüber erfahren und dich (sobald es wieder möglich ist) vielleicht selbst mit einem Team auf den Weg zu Veranstaltungen zwischen Nordsee und Osnabrücker Land machen, um mit (jungen) Menschen in Kontakt zu kommen? Dann melde dich!
Do, 14. November 2019 | Du möchtest mehr über das Projekt erfahren, hast Interesse mit dem „durchkreuzer“ auf verschiedenen Veranstaltungen des Bistums präsent zu sein und dir Aktionen dafür zu überlegen und durchzuführen? Du möchtest ein Teil des Teams werden?
Fr, 09. August 2019 | Als Kirche sichtbar präsent und ansprechbar sein, an Orten an denen junge Menschen sind, auf Festivals und anderen Veranstaltungen in unserem Bistum. Im Frühjahr 2020 soll es losgehen.