Artikel im Detail
Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Wie notwendig das Gebet ist, zeigt uns die aktuelle Situation der Kirche. Wir spüren deutlich, dass es eine Erneuerung der Kirche braucht, um das Evangelium glaubwürdig verkünden zu können. Der synodale Weg der Bischofskonferenz will darauf eine Antwort sein.
Papst Franziskus ist die geistliche Erneuerung, die im persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet gründet, ein besonderes Anliegen. Daher wird der jährliche Weltgebetstag um geistliche Berufungen zum dritten Mal von einer 24-Stunden-Gebetsaktion begleitet.
Jede*r kann sich als Gruppe, Gemeinschaft oder einzelne*r Beter*in beteiligten.
Beginn: Samstag, 24. April 2021, 18:00 Uhr
Ende: Sonntag, 25. April 2021, 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Materialien finden Sie hier.
Außerdem geben in folgenden Gemeinden junge Haupt- und Ehrenamtliche Zeugnis von dem, was sie motiviert, sich bei Kirche zu engagieren:
Aschendorf-Rhede:
24.04.21 17:30 Uhr Rhede, St. Nikolaus
25.04.21 09:00 Uhr Neulehe, Maria vom Herzen Jesu
10:30 Uhr Aschendorf, St. Amandus
Diepholz:
25.04.21 09:30 Uhr Diepholz, Christus König
11:15 Uhr Barnstorf, St. Barbara und Hedwig
St. Joseph (OS):
25.04.21 09:30 Uhr Osnabrück-Nahne, St. Ansgar
11.00 Uhr Osnabrück-Voxtrup, St. Antonius
St. Johann (OS):
25.04.21 08:00 Uhr Osnabrück, St. Johann
09:30 Uhr Osnabrück, St. Pius
11:00 Uhr Osnabrück, St. Johann
Di, 20. April 2021
Themen: Glaube im Gespräch | Spiritualität | Veranstaltungen
Abteilung: Zentrale Einrichtungen: Berufungspastoral/PWB