Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
19 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle
Bild: Bistum Osnabrück
Mi, 16. August 2023 | Die Religionspädagogischen Arbeitsstellen/ Medienstellen im Bistum Osnabrück haben eine neue Homepage! Passend zum Jubiläumsjahr (50 Jahre RPA/ Medienstelle) und pünktlich zum neuen Schuljahr haben wir unsere neue Homepage für Sie freigeschaltet. Wie gewohnt sind wir unter www.medienstelle-osnabrueck.de zu erreichen: im neuen Design und mit einem größeren Angebot.
Mi, 14. Dezember 2022 | Die Firmvorbereitung ist ein herausforderndes und gleichzeitig aber auch bereicherndes pastorales Feld. Die Firmkatech*innen in unseren Gemeinden leisten einen wertvollen Dienst in der Begleitung junger Menschen auf ihrem Glaubensweg. Um sie in ihrem Engagement zu bestärken, ihnen neuen Input zu geben und den Raum, sich mit anderen Firmkatechet*innen auszutauschen, bieten wir das Werkstattformat "Tankstelle Firmung – 3 Module zum Auftanken für Firmkatechet*innen" ab Dezember 2022 an. Für die Termine im Januar und Februar 2023 gibt es noch freie Plätze!!
"Immer wieder sonntags!" - Kirchenquiz zu den Sonntagen der Fastenzeit (Lesejahr B)
Bild: Minibörse / Thomas E. Götz
Do, 04. Februar 2021 | Das Jahr 2021 hat mit einem andauernden Zeitraum eingeschränkter Aktivitäten begonnen. Als Alternative dazu bietet dieses Kirchenquiz interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (nicht nur Ministrant*innen…) in den kommenden Wochen vor Ostern die Chance, regelmäßig - und corona-konform - an bzw. zu den Sonntagen der Fastenzeit im Lesejahr B eine kleine Aufgabe zu erhalten. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Beschreibung für eine Umsetzung.
Do, 30. April 2020 | Zur Gestaltung von Kinder- und Familiengottesdiensten gibt es zahllose Arbeitshilfen auf dem Markt. Hier finden Sie eine Literaturliste der zur Zeit im Buchhandel erhältlichen Materialien sowie einige Link-Tipps.
Do, 16. April 2020 | Für unterrichtsfreie und kontaktbeschränkte Zeiten gibt es hier zur Beschäftigung einige Wörterpuzzles zu den liturgischen Feiern der Heiligen Woche und zu den Büchern des Alten und Neuen Testaments.
Spiel zum Kirchenjahr (nicht nur für Messdiener*innen)
Bild: Bistum Osnabrück
Fr, 20. März 2020 | In den kommenden Wochen gibt es voraussichtlich einige Zeit in den eigenen vier Wänden zu gestalten. Hier gibt es Vorlagen für ein Spiel zum Kirchenjahr.
Mi, 04. September 2019 | Glaube lebt von der Beziehung, vom Gespräch mit dem ganz Anderen, mit Gott, aber auch mit den Mitmenschen. Glaube ist ein Suchen und Fragen, ein miteinander ins Gespräch kommen und Antwort geben. Hier setzt die Initiative "Glaube im Gespräch" an.
Mi, 05. Juni 2019 | Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Sie wurde jetzt komplett modernisiert.
Fr, 25. Mai 2018 | Martin Splett, Theologe beim Caritasverband der Diözese Osnabrück, hat für eine Aktion mit dem Bistum Osnabrück die Geschichte von Pfingsten im Poetry-Slam-Stil erzählt. Das Video ist online verfügbar und kann im Rahmen von Gruppenstunden für die Katechese oder in der religionspädagogischen Arbeit genutzt werden.
Inklusive Katechese - Workshop beim Katechetischen Kongress in Lingen
Mi, 08. Februar 2017 | Wie können wir Katechese so gestalten, dass auch „verhaltenskreative Kinder“ ihrem Glaubensweg auf die Spur kommen? Dieser Frage aus dem Themenkreis der „inklusiven Pastoral“ gingen am Samstag, den 4. Februar 2017 10 Workshop-Teilnehmende nach.
Mo, 23. Mai 2016 | Jede Kommunionvorbereitung ist anders –in vielen Gemeinden wird sie als ein Weg mit Kindern und Familien gestaltet. Mit den folgenden Konzepten aus unserem Bistum möchten wir Anregungen für die Praxis vor Ort geben. (Bild: fotolia.com, bilderstoeckchen)
Do, 17. März 2016 | Mit bunten Illustrationen im Comic-Stil informiert ein neuer "Domführer (auch) für Kinder" über die Kathedrale des Bistums Osnabrück. Der Domführer kostet drei Euro und ist im Dom, im "Forum am Dom" und im Pfarrbüro der Domgemeinde erhältlich. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mi, 02. September 2015 | "Wozu gefirmt? Von Salbung und Sendung der Christen" - unter diesem Motto stand die Predigt von Bischof Franz-Josef Bode bei der diesjährigen Wallfahrt zum Fest Mariä Himmelfahrt in Sögel. Hier können Sie die Predigt im Wortlaut nachlesen. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 11. Mai 2015 | Der Bereich Glaubenskommunikation im Seelsorgeamt hat alle Verantwortlichen in der Firmvorbereitung eingeladen, ihre Konzepte und Projekte einzusenden und für eine Veröffentlichung im Internet zur Verfügung zu stellen. Kolleginnen und Kollegen sollen Anregungen und Impulse für die Praxis bekommen - gleichzeitig soll auf diese Weise die wertvolle Vielfalt der katechetischen Arbeit in unserem Bistum sichtbar werden. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben. (Bild: Thomas Osterfeld)
Mi, 28. November 2012 | "Ihr seid meine Freunde!" Diese Zusage Jesu aus dem Johannesevangelium hat die Autorinnen und Autoren des Buches angeregt, über Freundschaft und Katechese nachzudenken. Zu ihnen zählen Bischof Franz-Josef Bode sowie die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Katechetischen Prozesses im Bistum Osnabrück. Das Buch bietet - inspiriert durch die Figuren aus dem Johannesevangeliums - Perspektiven und Ermutigungen für Katechetinnen und Katecheten und viele praktische Bausteine. "Freundschaft und Katechese - Ermutigungen und Perspektiven aus dem Johannesevangelium" gibt es für 14,90 Euro in der Dom-Buchhandlung Osnabrück.
Versammlung der diözesanen Räte zum Katechetischen Prozess
Mo, 01. Oktober 2012 | Am Wochenende 28./29. September fand der dreijährige Katechetische Prozess im Bistum Osnabrück seinen Abschluss in der Versammlung der diözesanen Räte. Nachdem sich im Auftrag des Bischof eine 50-köpfige Lerngemeinschaft näher mit dem Katechumenat (der Aufnahme Erwachsener in die Kirche) und der eigenen Tauferneuerung beschäftigt hat, wurden im Anschluss daran in vier Gruppen (Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Erwachsene, 3./4. Lebensalter) katechetische Projekte durchgeführt und ausgewertet. Die Beschlüsse der Diözesanen Räte können Sie hier herunterladen.
Mi, 04. Juli 2012 | Haben Sie Fragen zur religiösen Erziehung oder möchten Sie mit Ihrem Kind beten? Hier finden Sie einige Literatur-Tipps zu den Themen "Glauben leben in der Familie". (Bild: fotolia.de, arsdigital)