Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Seelsorge

Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.

Dialogbegleiter*innenkurs Christentum - Islam 2023

Dialogbegleiter*innenkurs Christentum - Islam 2023
Bild: Katrin Großmann

Di, 17. Januar 2023 | Am 03.03.2023 startet wieder unser „Dialogbegleiter*innenkurs Christentum – Islam“. Dieser Zertifikatskurs ist das intensivste Angebot des Bistums im Bereich des christlich-islamischen Dialogs. Das Spannende ist, dass in einer christlich-muslimischen Gruppe gearbeitet wird .

Musikalische Lesung mit Pierre Stutz und Matthias Wilkens in Nordhorn

Musikalische Lesung mit Pierre Stutz und Matthias Wilkens in Nordhorn
Bild: privat

Mo, 16. Januar 2023 | Unter dem Titel "Suchend bleibe ich ein Leben lang" kommt der Schweizer Theologe Pierre Stutz zu einer musikalischen Lesung am Mittwoch, 8. Februar 2023, nach Nordhorn. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Lilienthalstraße 17, 48527 Nordhorn. Die musikalische Gestaltung übernimmt Matthias Wilkens (Saxophon).

Seelsorgliche Gesprächsführung - Fortbildung für hauptamtliche und kirchliche Mitarbeitende

Seelsorgliche Gesprächsführung - Fortbildung für hauptamtliche und kirchliche Mitarbeitende

Do, 12. Januar 2023 | Seelsorge ins Gespräch bringen – was bedeutet das für Sie als Seelsorgerinnen und Seelsorger? Bei der Beantwortung dieser Frage setzt die Fortbildung noch vor dem ersten gesprochenen Wort an, denn bereits im Vorfeld eines Gesprächs gibt es Faktoren, die eine entscheidende Bedeutung für Verlauf und Charakter haben.

« 19 20 21 22 23 24 25 26 27 »