Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Seelsorge

Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.

Lesung: Ich glaube an Engel - manche fahren Bus

Lesung: Ich glaube an Engel - manche fahren Bus

Di, 15. November 2022 | Am Dienstag, 15. November 2022, ist Frank Berzbach um 19:30 Uhr zu Gast im „Forum am Dom“ (Domhof 12, Osnabrück) und liest aus seinem Buch „Ich glaube an Engel - manche fahren Bus“.
Die Lesung findet statt im Rahmen der Ausstellung „Trauertattoo – Unsere Haut als Gefühlslandschaft“. Veranstaltet wird der Abend vom Forum am Dom in Kooperation mit dem Osnabrücker Hospiz e.V., der KEB Osnabrück und der Dom Buchhandlung. Der Eintritt (Abendkasse und Vorverkauf) kostet 8,- €. Kartenreservierung möglich unter Tel. 0541 318 280.

Frauen schützen in Katar!

Frauen schützen in Katar!
Bild: missio Aachen

Mo, 14. November 2022 | Gemeinsam zeigen wir die rote Karte und sagen: Schluss mit der frauenfeindlichen Rechtsprechung in Katar!

Migrantinnen, Touristinnen und einheimische Frauen sind doppelt gefährdet im WM-Land Katar. Wer Opfer einer Vergewaltigung wird, kann aufgrund der geltenden Gesetze selbst angeklagt werden.

Stoppen Sie gemeinsam mit missio diese Rechtsprechung und unterschreiben Sie die Petition hier:

https://aktion.missio-hilft.de/schutzengel-petition-katar/

#frauenschuetzeninkatar #wm #katar #missio #womensright

Themen: Weltkirche
Quelle: Seelsorge

Sendungsfeier der Religionspädagogischen Fachkräfte

Sendungsfeier der Religionspädagogischen Fachkräfte: Sendungsfeier Kurs A
Bild: privat

Fr, 11. November 2022 | Am Donnerstag, 03.11.2022 sind 33 Religionspädagogische Fachkräfte aus dem gesamten Bistum durch Generalvikar Ulrich Beckwermert in einem feierlichen Gottesdienst in ihre religionspädagogische Aufgabe gesandt worden. Die Erzieherinnen haben sich über 15 Monate mit religionspädagogischen, theologischen und interreligiösen Themen beschäftigt.

Erinnerung an eine zerstörte erste Liebe - Gedanken zum 9. November 2022

Erinnerung an eine zerstörte erste Liebe - Gedanken zum 9. November 2022: Stolpersteine für die Familie van Pels in der Martinistraße 67A
Bild: Michael Schober

Mi, 09. November 2022 | "Am Sonntagmorgen merkte ich schon (ehrlich gesagt zu meiner großen Freude), dass Peter mich immerfort anschaute. So ganz anders als gewöhnlich. [...] Den ganzen Tag schaute ich ihn absichtlich nicht oft an, denn wenn ich das tat, schaute er auch immer. Und dann - ja, dann bekam ich ein so schönes Gefühl, das ich besser nicht zu oft bekommen sollte."

Anne Frank über den Osnabrücker Peter van Pels, Tagebucheintrag vom 14. Februar 1944, ein gutes Jahr nur vor dem furchtbaren Tod der beiden im KZ.

Friedenstage in Münster und Osnabrück

Friedenstage in Münster und Osnabrück
Bild: Swaantje Hehmann

Do, 03. November 2022 | Empfang der Religionsgemeinschaften und Konfessionen im Osnabrücker Rathaus

« 22 23 24 25 26 27 28 29 30 »