Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Kommunikation

Die Stabsabteilung Kommunikation des Bistums Osnabrück bietet ein multimediales Kommunikationsangebot für verschiedene Zielgruppen. Sie vereint Aufgaben der Bischöflichen Pressestelle, der Online- und Social Media-Redaktion sowie der sonstigen Öffentlichkeitsarbeit, der digitalen Glaubenskommunikation und der internen Kommunikation im Bistum.
Die Kommunikationsabteilung ist Anlaufstelle für Presseanfragen von Journalistinnen und Journalisten. Darüber hinaus richtet sie sich mit ihren Angeboten an alle Menschen, die sich für den christlichen Glauben und kirchliche Themen interessieren. Außerdem berät das Team der Stabsabteilung Haupt- und Ehrenamtliche im Generalvikariat und den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums bei allen Kommunikationsaufgaben.

Bischöfe beauftragen Forschungsprojekt zum Thema Geistlicher Missbrauch

Di, 13. Dezember 2022 | Christliche Seelsorge und spirituelle Begleitung will Menschen dabei helfen, die befreiende Botschaft des Evangeliums zu erschließen. Führt sie stattdessen in Enge und Abhängigkeit, weil sie mithilfe biblischer Aussagen, theologischer Inhalte oder spiritueller Praktiken manipuliert und unter Druck setzt, können Menschen geistlichen Missbrauch erfahren. Um sich dieser bislang wenig erforschten Form des Machtmissbrauchs in spirituellen Zusammenhängen wissenschaftlich zu nähern, hat das Bistum Osnabrück jetzt im Schulterschluss mit dem Bistum Münster, der Deutschen Bischofskonferenz und dem Orden der Thuiner Franziskanerinnen ein umfangreiches Forschungsprojekt beauftragt.

Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Anzeige durch den Betroffenenrat der Metropolie

Mo, 12. Dezember 2022 | Zur Anzeige an den Vatikan durch den Betroffenenrat der Metropolie nimmt Bischof Franz-Josef Bode wie folgt Stellung:

Anzeige gegen Bischof Dr. Bode bei Erzbischof Dr. Heße gemäß Vos estis lux mundi

Mo, 12. Dezember 2022 | Im Auftrag des Gemeinsamen Betroffenenrates der (Erz)Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück wird hier folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

Zeitreise: Führungen durch die Grabung beim Priesterseminar

Zeitreise: Führungen durch die Grabung beim Priesterseminar: Archäologie, Geschichte, Priesterseminar
Bild: Bistum Osnabrück

Fr, 09. Dezember 2022 | Die römische Zwölf ist gut sichtbar, ebenso das Rad aus dem Onsbrücker Stadtwappen: „Das ist eine Osnbrücker Münze, ein Zwölf-Pfennig-Stück“ sagt Sara Snowadsky. Die Archäologin gräbt derzeit mit einem Team der Denkmalpflege hinter dem Priesterseminar in Osnabrück und kommt mit jedem Zentimeter tiefer in die Osnabrücker Stadtgeschichte.

Friedenslicht erhellt den Advent

Friedenslicht erhellt den Advent
Bild: Jens Fürstenberg / DPSG-Osnabrück

Di, 06. Dezember 2022 | Die Aussendungsfeier für das Friedenslicht der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Nach der Feier geht das Friedenslicht an verschiedene Pfadfinder-Gruppierungen im Bistum. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit dir“.

« 26 27 28 29 30 31 32 33 34 »