Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Seelsorge

Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.

"Das Beste, was wir geben können, sind wir selbst, unsere Gegenwart, unser Herz" - Pater Firmin Koffi, Gast aus der Weltkirche zu Besuch im Bistum Osnabrück

"Das Beste, was wir geben können, sind wir selbst, unsere Gegenwart, unser Herz" - Pater Firmin Koffi, Gast aus der Weltkirche zu Besuch im Bistum Osnabrück
Bild: missio Aachen

Do, 15. September 2022 | Vom 04. bis 09.10. 2022 wird der Yarumal Missionar aus Kibera, Afrikas größtem Slum, zu Gast im Bistum Osnabrück sein. Er leitet das Ausbildungshaus seines Ordens, das in der Barackensiedlung steht. Die in Kolumbien gegründete Gemeinschaft hat sich den Einsatz für die Armen zur obersten Aufgabe gemacht. Ihnen wollen die Missionare die befreiende Botschaft von einem liebenden, fürsorgenden Gott bringen, der den Benachteiligten und Schwachen nahe ist.

Gottes Wort verkünden: Aktionswoche, ... 11.09.2022 - 18.09.2022

Gottes Wort verkünden: Aktionswoche, ... 11.09.2022 - 18.09.2022

Mo, 12. September 2022 | Ehrenamtliche und hauptamtlich engagierte Frauen und Männer verkünden "Gottes Wort". Schauen Sie sich die Liste an, wann das in Ihrer Nähe erfolgt.

Vorlagen zur Vorstellung von Kandidat*innen bei der Gremienwahl am 5./6. November 2022

Vorlagen zur Vorstellung von Kandidat*innen bei der Gremienwahl am 5./6. November 2022

Di, 06. September 2022 | Mittlerweile stehen in vielen Pfarrgemeinden die Kandidat*innen für die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und dem Kirchenvorstand fest. Als Unterstützung bei der Erstellung von Vorstellungen oder Flyern hat Dom-Medien Vorlagen erarbeitet, die als Grundlage für ein Layout benutzt werden können.

Neuer Vorstand im Diözesanforum Seniorenarbeit

Neuer Vorstand im Diözesanforum Seniorenarbeit

Do, 01. September 2022 | Das Diözesanforum Seniorenarbeit hat einen neuen Vorstand gewählt.
Auf der Diözesanversammlung trafen sich am 13.07.2021 die Dekanatsprecher*innen der Seniorengruppen aus dem Bistum Osnabrück und stärkten ihre Ehrenamtsvertretung auf Bistumsebene durch eine einstimmige Wahl des neuen Vorstands.
Im Vorstand sind nun....

Wege zum Frieden in Emsbüren

Wege zum Frieden in Emsbüren
Bild: Jörg Ballnus

Mi, 31. August 2022 | Am 1. September jährt sich zum 83. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Zu diesem Gedenktag, dem Antikriegstag, möchte der Bereich interreligiöser Dialog auf das Projekt „Wege des Friedens“ in Emsbüren hinweisen. Im Bild findet sich eine Stele mit Zitaten aus fünf Weltreligionen zum Frieden. Das Bild hat ein muslimischer Kollege gemacht, der dort mit dem Fahrrad unterwegs war.
Näheres zum Projekt gibt es hier:
https://www.kirchenbote.de/wege-zum-frieden

« 26 27 28 29 30 31 32 33 34 »