Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Seelsorge

Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.

Ausstellung: Trauertattoo - Unsere Haut als Gefühlslandschaft

Ausstellung: Trauertattoo - Unsere Haut als Gefühlslandschaft: Ausstellung Trauertattoo
Bild: Convela

Fr, 14. Oktober 2022 | Gemeinsam mit dem Osnabrücker Hospiz präsentiert das Forum am Dom vom 25. Oktober bis zum 20. November eine Foto-Ausstellung mit Bildern von Trauertattoos und ihren Geschichten. Die offizielle Eröffnung mit der Projektinitiatorin Katrin Hartig findet am 27. Oktober 2022 um 19:30 Uhr statt. Am 15. November gibt es eine Lesung im Rahmen der Ausstellung.

Eltern-App "Entspannt erziehen"

Eltern-App "Entspannt erziehen"
Bild: https://www.entspannt-erziehen-app.de

Do, 13. Oktober 2022 | Die App soll das Miteinander zwischen Eltern und Kindern fördern und regt zum Nachdenken über das Verhalten an, so dass sowohl die Erziehung als auch das Miteinander auf einer tieferen Ebene verstanden und verbessert werden können.

Themen: Familie
Quelle: Seelsorge

Sukkot 5783 (2022)

Sukkot 5783 (2022)
Bild: Michael Schober

Mi, 12. Oktober 2022 | Zu Gast in der Synagoge zum Laubhüttenfest (Sukkot): Durch die Laubhütte (Sukka) müssen die Sterne sichtbar sein, was auf die biblische Wüstenwanderung des Volkes Israel (Exodus) und allgemein auf die Fragilität/Unbehaustheit des Lebens verweisen soll. Vielen Dank an BCJ Niedersachsen und die orthodoxe Jüdische Gemeinde in Hannover, die uns trotz der zerbrochenen Scheiben von Jom Kippur aufgenommen und gastfreundlich bewirtet hat. Es ist übrigens derzeit noch nicht geklärt, ob das Geschehene an Jom Kippur ein Anschlag war. Die Ermittlungen laufen noch. So oder so war die gut besuchte Veranstaltung ein wichtiges Zeichen der Solidarität.

Altenpflegepastoral im Bistum Osnabrück

Altenpflegepastoral im Bistum Osnabrück
Bild: https://pixabay.com/de/photos/freiwillige-h%C3%A4nde-freiwillig-2729723/

Do, 06. Oktober 2022 | Das Bistum Osnabrück gestaltet die Altenpflegepastoral mit Konzept und innovativen Pilotprojekten. Inspiriert wurde der Prozess von dem Forschungsbericht: „Katholische Altenheimseelsorge“ von Doris Nauer von der Hochschule Vallendar.

"Gottes Wort lebendig und wirksam" - mehrteilige biblische Fortbildung vom 11. November 2022 bis 10. Juni 2023

"Gottes Wort lebendig und wirksam" - mehrteilige biblische Fortbildung vom 11. November 2022 bis 10. Juni 2023

Do, 06. Oktober 2022 | Diese Fortbildungsreihe ist ein gemeinsames Angebot der drei Nordbistümer Osnabrück, Hildesheim und Hamburg. Die Fortbildung richtet sich an alle, die die Bibel mehr in den Alltag ihrer Gruppen und Gemeinden einbringen wollen oder ein persönliches Interesse an der Auseinandersetzung mit der Bibel haben. Theologische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

« 24 25 26 27 28 29 30 31 32 »