Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Seelsorge

Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog, Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral, Weltkirche, Diakonische Pastoral, Glaubenskommunikation, Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung und als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Darüber hinaus sind die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates hier angesiedelt.

#OutInChurch | Für eine Kirche ohne Angst

#OutInChurch | Für eine Kirche ohne Angst

Do, 29. September 2022 | Podiumsdiskussion am Donnerstag, 6. Oktober 2022, 19:30 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Osnabrück
Mit: Dr. Martina Kreidler-Kos, Michael Lührmann und Inez Wichmann | Moderation: Br. Andreas Brands ofm
Veranstalter: KEB Osnabrück in Kooperation mit Haus Ohrbeck, Kath. FaBi, FORUM Osnabrück, Dom Buchhandlung und Forum am Dom

Glaube bewegt - Weltgebetstag am 03.03.2023

Glaube bewegt - Weltgebetstag am 03.03.2023
Bild: Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.V.

Mo, 26. September 2022 | Wir laden Sie herzlich ein, den nächsten Weltgebetstag gemeinsam mit uns vorzubereiten.

missio-Truck "Menschen auf der Flucht" auf Abschiedstournee im Bistum Osnabrück

missio-Truck "Menschen auf der Flucht" auf Abschiedstournee im Bistum Osnabrück

Mo, 19. September 2022 | Vom 19. - 24.09.2022 ist der missio-Truck im Bistum Osnabrück unterwegs!

SYNODALITÄT IN DER GROSSSTADT - Internationale Digitalkonferenz im Rahmen des Weltmissionsmonats am 29.09.2022

SYNODALITÄT IN DER GROSSSTADT - Internationale Digitalkonferenz im Rahmen des Weltmissionsmonats am 29.09.2022

Do, 15. September 2022 | Vor dem Hintergrund des von Papst Franziskus angestoßenen synodalen Prozesses in der Weltkirche widmet sich am Donnerstag, 29. September 2022, eine internationale Digitalkonferenz dem Thema „Synodalität in der Großstadt“. Die Konferenz soll den Erfahrungsaustausch über die pastoralen Herausforderungen in urbanen Regionen auf verschiedenen Kontinenten befördern und Gelegenheit geben, gemeinsam darüber nachzudenken, wie diese Herausforderungen in einer synodalen Weise bewältigt werden können. Weltkirche wird so gelebt und erlebbar.

Denkwerkstatt "Digitale Kirche" am 4.10.2022

Denkwerkstatt "Digitale Kirche" am 4.10.2022
Bild: Bistum Osnabrück

Do, 15. September 2022 | Der Dialogprozess zur Digitalen Kirche im Bistum Osnabrück geht in die zweite Runde. Am Dienstag, 4. Oktober 2022, findet ein sogenannter "Think Tank: Digitale Kirche" statt, also eine kreative Denkfabrik. Von 10 Uhr bis 15:30 Uhr laden wir dazu alle Interessierten und Engagierten ins Haus "Maria-Frieden" in Rulle ein. Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen und Expertise aus, denken vorhandene Ideen und Projekte kreativ weiter und entwickeln ein "digitales Mindset" fürs Bistum Osnabrück.

« 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »